Sie war einst ein sehr besonderer Ort für uns, den wir immer wieder gern besucht haben und ganz fest in unser Herz geschlossen hatten: die Columbia River Gorge National Scenic Area. Nur wenige Höhenmeter abseits des Lärms von Interstate und Eisenbahntrassen tauchte man in den Seitenschluchten dieses Flusstals in einen wahrhaften Märchenwald ein. Er stand den berühmten “Rain Forests” im Olympic National Park in kaum etwas nach, zumal hier noch zahllose idyllische Bächlein zwischen üppigen Farnen, saftig grünen Steinen und von Moos übersäten Bäumen plätscherten. Für zukünftige Generationen werden wohl viele der 77 Wasserfälle auf der Oregon-Seite der Gorge nur noch zwischen schwarzen Baumstümpfen […]
Die meisten von Euch werden davon in den Nachrichten gehört oder – wie mir berichtet wurde – sogar live auf CNN zugeschaut haben. Hier folgt nun unser Blog zu dem großen Event, das weite Gebiete in den USA in eine Art Ausnahmezustand versetzt hat. Da weder Steffen noch ich bisher eine totale Sonnenfinsternis erlebt hatten, konnten wir uns die “Great American Eclipse” auch nicht entgehen lassen und waren live vor Ort dabei. Und das sogar ganz entspannt fernab der großen Massen auf einem der höchsten […]
Wer schon länger mit einem Besuch des Nordwestens der USA liebäugelt, der hat im kommenden Jahr neben der zerklüfteten Oregon- und wildromantischen Olympic-Küste, den moosbehangenen Regenwäldern, vulkanischen Kaskadengebirgen und brodelnden Geothermalgebieten vielleicht noch einen weiteren Grund einen Flug nach Übersee zu buchen: Im Sommer, zur allerbesten Reisezeit für diese Gegend, findet dort eine totale Sonnenfinsternis […]