Unser neuer Reiseführer “USA, der ganze Westen” aus dem Reise Know-How Verlag wird in Kürze im Handel erhältlich sein. In der schon lang erwarteten 24. Auflage hat sich viel geändert. Das Buch wurde komplett überarbeitet. Wie von einigen Lesern gewünscht, ist der allgemeine Teil zur Reisevorbereitung und mit Tipps für “Unterwegs” nun viel kompakter (minus 44 Seiten), dennoch enthält er mehr relevante Reiseinfos als vorher. Zusammenfassungen in tabellarischer Form sollen alles noch übersichtlicher gestalten und QR-Codes schnellen Zugriff auf wichtige Internetadressen erlauben. Dazu zählen z.B. die Seiten, die man für die Reservierungen in Nationalparks aufrufen muss oder für die Einreise benötigt (Tipp: MPC!). Der frei gewordene Platz wurde für eine bessere Bebilderung und für die Beschreibung von schönen Regionen im US-Westen genutzt, die bis dato viel zu kurz kamen. […]
Zwei liebe Freunde waren kürzlich auf Gran Canaria und haben uns mit aktuellen Infos versorgt (Andreas zum Jahresanfang, Volker jetzt im April, danke!
). Es hat sich wieder einiges getan. Die Zeiten, in denen dort alle nur faul am Strand lagen und in den Bergen nicht viel los war, zählen nun endgültig zur Vergangenheit. Und alle Besucher, die den Sonnenaufgang oder -untergang am Roque Nublo erleben wollen, werden eher weniger begeistert sein von den neuen Regeln (so auch wir…
). Der Parkplatz vor Ort wurde nämlich für Individualtouristen bis auf Weiteres gesperrt (siehe Foto weiter unten).
Wie kommt man jetzt hin?
Nur noch mit Wanderschuhen und einer beachtlichen Kilometerzahl oder 9.30-18 Uhr mit einem […]
Hier kommt sie endlich, die diesjährige Übersicht. Ich wollte noch auf die Ankündigung auf der Yosemite-Website warten, aber die Modalitäten stehen noch immer nicht fest. Update 30.04: Der Sommer 2025 im Yosemite wurde diesmal besonders spannend gehalten, nach langem Hin und Her wurde am 17. April ein Reservierungssystem freigeschaltet, das kurz darauf wieder offline ging. Am 30. April ein neuer Anlauf, der auch hoffentlich endgültig ist. Neu auf meiner Übersichtsliste ist der Lake Tahoe, weil für die Sand Harbor Beach nun eine Reservierung sehr angeraten ist. Erfreuliches gibt es vom Glacier Nationalpark, dort genießt man an allen Ostzufahrten freie Einfahrt (bei West Glacier ist ein Permit im Sommer nach wie vor Pflicht). Das seit 2020 geschlossene Kasha-Katuwe Tent Rocks NM hat im Herbst 2024 wieder geöffnet, der Besuch ist allerdings fortan nur noch mit (reservierungspflichtigem) Shuttle erlaubt. Außerdem hat der National Park Service einige Pilotprojekte wieder leicht verändert bzw. besser an das Besucheraufkommen angepasst. So ist z.B. im Arches Nationalpark 2025 im Hochsommer keine […]
In der Ausgabe 01/2025 des ADAC-Urlaub-Magazins ist dieses Mal etwas recht Persönliches erschienen, der Bericht über eine ganz besondere Island-Reise im August 2024. Als im Frühling Christina und ich hin und her überlegt hatten, wo wir denn im Sommer gemeinsam etwas Zeit verbringen könnten, war es Steffen, der uns auf DIE Idee gebracht hat. Meine Freundin aus Studienzeiten träumte schon seit ihrer Kindheit von einer Reise nach Island, nur bisher war es nie dazu gekommen. Nach einem kurzen Check, ob es denn […]