Fernab der Zivilisation, eingebettet in einer surreal bunt gestreiften Lehmhügellandschaft versteckt sich nordwestlich von Hanksville eine Forschungstation, die sich voll und ganz dem über 60 Mio. Kilometer von der Erde entfernten “roten Planeten” widmet. Seit 2001 finden in der Mars Desert Research Station (MDRS) jedes Jahr von September bis Ende Mai Tests statt, die den Astronauten später auf ihren langen Missionen behilflich sein sollen. Eine ähnliche Anlage der […]
Nomen est omen! Mondlandschaft so weit das Auge reicht. Von der Abbruchkante am Moonscape Overlook alias Sykline View überblickt man die Lower Blue Hills (mit Grau als dominierendem Farbton) und dahinter leuchten die rötlichen Pinto Hills, jene farbenfrohen Badlands in denen sich die Mars Desert Research Station und das bedeutende Hanksville-Burpee Dinosaur Quarry befinden. Am südlichen Horizont erheben sich zudem die im Frühling noch schneebedeckten Henry Mountains.
Die Anfahrt zu diesem Aussichtspunkt ist […]
Am 12. März 2019 hat die US-Regierung im Bundesstaat Utah gleich einige neue Schutzgebiete eingerichtet und einen meiner Lieblingsparks im Südwesten stark erweitert:
- Knapp 2.700 km² bislang nur als “Wilderness Study Areas” ausgewiesene Areale im Emery County wurden nun in permanente Wilderness Areas umgewandelt, darunter die Gebiete rund um den Labyrinth Canyon sowie die fantastischen Landschaften beim Muddy Creek nördlich der Factory Butte.
[…]
Gut Ding will Weile haben – endlich ist sie da, die 2. Auflage des Buches “Wandern im Südwesten der USA” von unserem lieben Freund Peter Felix Schäfer. In den letzten 10 Jahren hat er gemeinsam mit seiner Frau Dagmar wieder zahlreiche abenteuerliche Wanderungen im und rund ums Grand Staircase-Escalante National Monument (GSENM) unternommen. Zu den in der Erstausgabe aus dem Jahr 2006 beschriebenen 68 Touren sind nun 43 neue hinzugekommen, das Buch ist ein richtig […]
Mit seinen engen Schluchten und steil aufragenden Felskulissen ist er zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Aber jetzt, wo die Nächte immer länger werden und der Herbst langsam Einzug hält, zeigt sich der Zion Nationalpark nochmal kurz von seiner allerschönsten Seite. Golden, orange, gelb und rot leuchtet das Herbstlaub zwischen den ebenso farbenfrohen Canyonwänden – Postkartenmotive wohin man […]
Endlich gibt es auch in Escalante eine Lösung für alle, die im Südwesten der USA mit Pkw oder Wohnmobil unterwegs sind und sich trotzdem nicht die Sehenswürdigkeiten im Grand Staircase-Escalante National Monument (GSENM) entgehen lassen möchten. Allen voran betrifft das die Wanderwege im unteren Bereich der Hole-in-the-Rock Road (HITRR), die zum Teil nur über sehr holprige Stichstraßen zugänglich sind. Dazu zählen […]
Im Frühjahr 2013 hat das Utah Office of Tourism kräftig die Werbetrommel gerührt. “The Mighty 5® – five iconic parks, one epic experience“. Die fünf Nationalparks des US-Bundestaats Utah sollten bald in aller Munde sein und das vorzugsweise weltweit! Arches, Bryce, Zion, Canyonlands und Capitol Reef – einer schöner als der andere! Bekannt waren sie auch schon vor der Kampagne, jetzt haben die […]
Wieder ‘mal Zeit für eine Kurzmeldung.
Seit heute halten wir das neueste Werk von unserem Trauzeugen in Händen. Er hat die Südutah-Ausgabe seiner zu Recht ausgesprochen erfolgreichen Fotoführer-Serie “Photographing the Southwest” komplett überarbeitet und stark erweitert. Das Buch hat nun 384 anstelle von 320 Seiten und über 60 neue Locations. Außerdem wurde bei den bereits beschriebenen Sehenswürdigkeiten allerhand ergänzt und aktualisiert. Und ein paar neue Bilder von […]
Auch wenn ihr Name vielleicht nicht ganz so geläufig ist, aber ihre berühmte Silhouette kennt fast jeder Besucher, der schon mal im Island of the Sky District im Canyonlands Nationalpark unterwegs war. Das Felstürmchen Washer Woman mit seinem großen Steinbogen und dem gleich nebenan aufragenden Monster Tower trugen viel dazu bei, dass der Blick durch den Mesa Arch zu so einem überaus beliebten Fotomotiv wurde. Was wir uns aber schon immer dabei gefragt haben: wie mögen diese beiden Formationen denn von ihrer Rückseite aussehen? Und so kam es, dass wir im Herbst 2012 nicht nur […]
Ebenso wie der Delicate Arch meist ganz oben auf der Wunschliste all jener steht, die während ihres Moab Aufenthalts einen Sonnenuntergang draußen in der Natur erleben möchten, so übt auch der Mesa Arch im Canyonlands Nationalparks früh morgens eine magische Anziehungskraft auf Fotografen aus. Noch mitten in der Nacht und aus aller Welt angereist, stehen sie dann eng aneinander gepfercht vor einem gerade […]