Island – Land aus Feuer und Eis im ADAC-Magazin

Land aus Feuer und Eis im ADAC-MagazinIn der Ausgabe 01/2025 des ADAC-Urlaub-Magazins ist dieses Mal etwas recht Persönliches erschienen, der Bericht über eine ganz besondere Island-Reise im August 2024. Als im Frühling Christina und ich hin und her überlegt hatten, wo wir denn im Sommer gemeinsam etwas Zeit verbringen könnten, war es Steffen, der uns auf DIE Idee gebracht hat. Meine Freundin aus Studienzeiten träumte schon seit ihrer Kindheit von einer Reise nach Island, nur bisher war es nie dazu gekommen. Nach einem kurzen Check, ob es denn auch für ihren Partner OK ist, wenn wir für 10 Tage (21.8 – 30.8.) in den Norden verschwinden, erfolgte die Buchung ziemlich zeitnah. :stern:
Die Logistik war anfangs nicht ganz leicht und wir haben bei der Anreise etwas “geschwitzt”. Christinas Flug ab Wien hatte eine denkbarst knappe Umsteigezeit in Helsinki, und ich bin mit der (inzwischen berüchtigten) Deutschen Bahn nach Berlin gefahren… Aber es hat geklappt! Und auch vor Ort im “Land aus Feuer und Eis” verlieft so ziemlich alles nach Plan. Sämtliche Punkte auf der Wunschliste konnten “abhaken” werden, weil wir uns ganz spontan nach dem Wetter gerichtet haben. Und nicht nur das: Es kam sogar noch ein Ziel hinzu! Denn am zweiten Tag auf der Insel ist auch der Vulkan auf Reykjanes wieder ausgebrochen. :x
Und als wäre das noch nicht genug, tanzten an einem Abend auch noch bunte Polarlichter über der glühenden Lava. Unvergessliche Momente! :x
Aber ich nehme hier gerade schon zu viel vorweg. Alles andere daher im Magazin. ;-)

Hier könnt ihr in das aktuelle Heft hineinschauen und hier geht’s direkt zu unserem Artikel. Zwei weitere Bilder aus Island von uns sind noch auf den Seiten 3 und 5 zu sehen, auch die Postkarte auf Seite 6/7 aus Kalifornien stammt von uns (Text und Foto).

Abschließend noch ein Tipp: Ende August ist eine ziemlich gute Zeit um in Island die TOP 3 zu sehen – das einzigartige Hochland, die niedlichen Papageitaucher und bunte Polarlichter. Nur für die großflächigen Lupinenfelder entlang der Küste ist es leider der falsche Monat. Zu dem Thema hatte ich hier im Blog schon mal einen längeren Artikel verfasst -> die beste Reisezeit in Island.