Tipp: eSim von Nomad für die USA-Reise

Hier mal ein kurzer, aber schon längst überfälliger Blog zu unserer Erfahrung mit eSIMs in den USA. Seit etlichen Jahren gibt es die Möglichkeit am Handy eine zweite SIM-Karte nicht manuell, sondern per App hinzuzufügen. Mit der “embedded SIM”, kurz eSIM, entfällt der SIM-Karten-Wechsel. Mit nur einem Klick ist man – ohne Roaming-Gebühren – schon kurz nach der Landung wieder online. Alles unkompliziert, abo”frei” und ohne Vertragsbindung – also extrem praktisch! Aber wie so manchmal, wenn man danach googelt, fühlt man sich angesichts der Angebotsflut und der vielen Empfehlungen schnell etwas ratlos. Simly wäre einer der hierzulande bekanntesten Anbieter für die USA, dort sind die eSIMs aber im Vergleich nicht ganz so “spottbillig”. Und an Namen, die man noch nie gehört hat, traut man sich oft nicht ran. Dank eines Freundes sind wir aber schließlich bei Nomad gelandet, einem globalen Anbieter für Prepaid-eSIM-Datentarife, von dem wir zuvor nichts gehört hatten. Lieben Dank nochmal an dieser Stelle, Martin!

Wichtig vor dem Kauf der eSim wäre zunächst mal: Nicht jedes Handy oder Tablet bietet eine eSIM-Unterstützung, leider auch nicht jedes neuere Modell. Also zuerst unbedingt nachschauen bzw. nach “Handytyp + eSim kompatibel” googeln! ;-)

Und dann beim Aussuchen der eSIM sind die Netze, die in den USA genutzt werden, entscheidend. Ein günstiger Betreiber, der vielerorts große Lücken aufweist, bringt unterwegs mehr Ärger als Nutzen. AT&T sollte daher unbedingt dabei sein, am Land hat dieser Anbieter meist die beste Netzabdeckung. T-Mobile ist auch nicht schlecht und hat auch eine starke 5G-Performance vor allem in Städten. Und hier hat die Nomad einen großen Vorteil gegenüber manch anderen eSIM-Anbietern: Seit Jahren werden mit nur einer eSIM gleich zwei Netze angeboten und es wird automatisch umgeswitcht, je nachdem welches gerade am stärksten ist. Früher hatte Nomad die Kombi “AT&T und T-Mobile” im Angebot, besser geht es nicht. Derzeit ist es die Variante “AT&T und Verizon”, mit der man auch ganz gut klarkommt. Und 20 GB für 30 Tage kosten dort aktuell gerade mal 15 Euro! Nur als Vergleich bei Simly würde man für dasselbe Geld gerade mal 5 GB bekommen. Das ist schon ein Unterschied. Selbst die 50 GB sind mit 23 Euro ein richtiges Schnäppchen bei Nomad!
Achtet aber unbedingt darauf, dass immer AT&T dabei ist (und 5G). Also “Plandetails” vor dem Kauf anklicken! Die Angebote können sich zukünftig wieder ändern, daher hier sämtliche Angaben ohne Gewähr! ;-)

Und kurz für alle, die noch nie eine eSIM hatten: In der App wählt man den Tarif bequem von zu Hause aus, zahlt und kann gleich darauf schon die Verbindung per QR-Code einrichten. Perfekt also auch für kurzfristige Auslandsreisen! Vor Ort muss dann die Daten-SIM nur noch aktiviert werden. Ich hatte mir etwas Sorgen gemacht, ob mein Handy nicht aus Versehen zu roamen beginnt, aber wenn man das Roaming vor dem Flug ausschaltet, sollte es kein Problem sein. Und bei unseren Smartphones (Xiaomi und Samsung) konnte man mit nur einem Klick die mobilen Daten auf die eSIM beschränken (unter “Einstellungen” > “Mobilfunknetze”). Die normale SIM rührt man dabei nicht an, über die kommen dann nach wie vor die Anrufe rein.

Diese eSIMs sind ausschließlich für mobile Datennutzung konzipiert, also telefonieren kann man damit nicht. Außer halt über VoIP! Und so waren wir während der USA-Reisen über die Messenger (WhatsApp etc.) eigentlich “erreichbar genug”. ;-)

Steffen und ich haben die eSIM schon mehrfach über die Nomad-App bezogen und auch Freunden und Bekannten für die USA weiterempfohlen. Bislang hat keiner schlechte Erfahrung gemacht. Und wir hatten sie mittlerweile im Südwesten, in den Rockies sowie zuletzt in Florida im Einsatz. Falls ihr etwas Gegenteiliges hört, bitte lasst es mich wissen. Danke schon im Voraus! :-)