Bislang war die Anzahl der täglich ausgestellten Wave Permits auf gerade mal 20 Stück begrenzt, aber über eine Erhöhung wurde schon seit geraumer Zeit lebhaft diskutiert. Nun ist es so weit, Präsident Trump bzw. sein Regierungsteam hat vor wenigen Tagen die Vorschläge des Bureau of Land Management (BLM) abgesegnet. Und wie zu erwarten, sind die neuen Regeln recht umstritten. Zukünftige Besucher und alle, die bei der Lotterie schon mehrfach leer ausgegangen sind, werden sich vermutlich freuen. Naturschützer wahrscheinlich weniger… Denn die Menge an Wave Permits wurde nicht – wie von den meisten erwartet – mäßig, sondern signifikant erhöht! Wie […]
“It never rains in Southern California!” trällerte Albert Hammonds in den 1970er-Jahren so schön aus dem Radio, heute ist es bittere Wahrheit. Aber nicht nur Südkalifornien leidet seit vielen Jahren an den Folgen einer Jahrhundertdürre, sondern der gesamte Westen der USA. Ausgetrocknete Flussbetten und Stauseen, brachliegende Ackerflächen und Ernteausfälle sowie Engpässe bei der Trinkwasserversorgung (z.B. im kalifornischen Central Valley) machen immer wieder Schlagzeilen. Nicht nur die Winter werden zusehends schneeärmer, heuer ist sogar der lebensnotwendige Sommer-Monsun fast […]
Wer im Winter Island, Skandinavien oder andere nördliche Gefilde ansteuert, hat vermutlich einen ganz großen Wunsch: endlich mal Polarlichter zu fotografieren oder zumindest zu beobachten. Frieren und Bibbern gehört dort dann meist zum Programm dazu. Wie ich hier im Blog bereits beschrieben habe, kann man mit etwas Glück auch im Sommer mancherorts schon ein riesiges Feuerwerk am Himmel erleben. Was ich aber bislang ganz vergessen hatte zu erzählen: Es gibt noch einen Ort mit angenehmen Temperaturen, an dem man Polarlichter sehen kann! Und zwar im Flugzeug! Wahrscheinlich denkt kaum jemand daran, während längerer Flüge nachts mal aus dem Fenster zu schauen. Das ist aber schade, denn sobald es dunkel ist und die Route etwas weiter nördlich verläuft, kann es draußen durchaus spannend werden – wohlbemerkt mit der Maßgabe man sitzt auf der richtigen […]
Hitzewelle im Südwesten der USA – es purzeln reihenweise die Rekorde! Das große Schwitzen begann bereits letzten Freitag, am 14. August, und wird wohl noch bis morgen andauern. Immer wieder gut für Rekorde ist der Death Valley Nationalpark in Kalifornien, dort wurden jetzt am 16. August 2020 um 15:41 Uhr sagenhafte 130°F (54,4°C°) gemessen. Das bei Touristen für Urlaubsfotos sehr beliebte Außenthermometer vor dem Besucherzentrum zeigt fälschlicherweise meist sogar noch ein paar Grad mehr an! Das war […]
Wenn die diesjährigen Reisepläne schon alle reihenweise ins Wasser fallen (wir wollten ursprünglich morgen nach Denver fliegen…), sämtliche Nachrichtensendungen und die gesamte Erde sich nur noch um ein einziges Thema drehen, muss man sich zwischendurch irgendwie auch mal mit etwas positiveren Gedanken beschäftigen. Sich an die vielen schönen Momente in der Vergangenheit erinnern und auch auf zukünftige Ereignisse freuen. Am heutigen Tag z.B. in genau vier Jahren, also am 8. April 2024, findet in den […]
Alle paar Jahre schaue ich mir an, wie sich die Besucherzahlen in den Nationalparks der USA und den anderen unter der Obhut des National Park Service (NPS) stehenden Gebieten entwickeln. Die aktuellen Daten werden meist Ende Februar auf der NPS Statistics-Seite veröffentlicht, so auch heuer. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Besucherzahlen in den meisten Parks […]
Nomen est omen! Mondlandschaft so weit das Auge reicht. Von der Abbruchkante am Moonscape Overlook alias Sykline View überblickt man die Lower Blue Hills (mit Grau als dominierendem Farbton) und dahinter leuchten die rötlichen Pinto Hills, jene farbenfrohen Badlands in denen sich die Mars Desert Research Station und das bedeutende Hanksville-Burpee Dinosaur Quarry befinden. Am südlichen Horizont erheben sich zudem die im Frühling noch schneebedeckten Henry Mountains.
Die Anfahrt zu diesem Aussichtspunkt ist […]
Für alle, die schon mehrfach in den USA waren, sicher keine große Neuigkeit, aber für Leute, die zum ersten Mal dort Urlaub machen vielleicht keine Selbstverständlichkeit. Kundenkarten sind auch hierzulande weit verbreitet – einige (wenige…) bieten wirklich gewisse Vorteile, bei den restlichen weiß man gar nicht, wieso man die sich überhaupt zugelegt hat… Bei den großen Supermarkt-Ketten in den USA ist das jedoch anders. Dort sollte man sich unbedingt welche besorgen. Einsparungen von $5-$15 bei jedem Einkauf sind keine Seltenheit und bis zum Ende der Reise ist da meist ein recht schönes Sümmchen zusammengekommen. Und zwar ganz nebenbei, ohne dass wir im Supermarkt auf Angebote achten. Da ich diesen Frühling einen besonders kuriosen Kassenzettel in der Hand […]
Während der letzten Wochen und Monate ist wieder viel passiert, nur hier im Blog leider nicht … Einige von Euch haben sich deshalb sogar schon Sorgen gemacht. Zum Glück ist hier bei uns alles ok, wir waren einfach nur zu oft unterwegs (über den Jahreswechsel wieder im Südwesten der USA!), hinzu kommt das chronische Problem “zu viel Arbeit”. Aber ein Ende bzw. entspanntere Zeiten sind endlich in Sicht! Allerdings bald auch wieder eine neue SW-Tour …
Ein Blog mit etlichen “Quick News” ist trotzdem schon lange überfällig. Drüben hat sich doch wieder sehr viel getan (Superbloom nicht nur in Kalifornien, neuer Star Wars-Themenpark in Disneyland, neue Slot Canyons bei Page usw.). Und an dieser Stelle auch noch ein Hinweis, für alle die gerade ihre nächste Tour planen: Der neue Reiseführer “USA Südwesten” ist seit heute in der 3. Auflage im Handel erhältlich (792 Seiten; Reise Know-How Verlag)!
Hier nun die “Quick News” aus dem US-Südwesten (die Liste ist ganz schön lang […]
Lange hat es gedauert, aber endlich ist es so weit (die Erklärung warum es in den letzten Monaten hier im Blog gar so still war!
): Seit heute halte ich die 1. Auflage von “Kanada Südwest / USA Nordwest” in Händen und in den nächsten Tagen sollte sie auch schon im Handel erhältlich sein – für alle die im kommenden Jahr den Urlaub dort verbringen möchten vielleicht noch ein passendes Last-Minute-Weihnachtsgeschenk!? Oder für alle die noch keine konkreten Reisepläne haben und auf der Suche nach Ideen und Inspiration sind!?
Im Prinzip sind es zwei Reiseführer zum Preis von einem! In diesem Bereich (siehe dazu auch Karte unten) ist das neue Buch um einiges ausführlicher als die beiden langjährigen […]