In den USA wurden zuletzt in immer mehr Nationalparks Permits und Entry Tickets eingeführt. In Kanada halten sich derartige Einschränkungen, die spontane Urlaubsplanungen erschweren, zum Glück noch sehr in Grenzen. Im Sommer 2023 gilt es dort zwar auch einiges zu beachten (siehe kurze Liste weiter unten), aber das wird bei Rundreisenden eher kaum zu Problemen führen. Von den neuen Regeln rund um Lake Louise könnten jedoch einige weniger begeistert sein: Die Zufahrt zum wunderschönen Moraine Lake wurde bis auf Weiteres ganzjährig für den Privatverkehr gesperrt. Nur mit einem […]
2020 wird uns wohl ewig in Erinnerung bleiben als ein ganz “besonderes” Jahr – und das nicht gerade im positiven Sinne. Aber wir haben das Beste daraus gemacht und im Januar die Mandelblüte auf Gran Canaria fotografiert, im Frühling die heimische Natur entdeckt (u.a. im UNESCO-Biosphärenreservat) und im Herbst durften wir uns ins menschenleere isländische Hochland zurückziehen – 3,5 Wochen in eine ganz andere Welt (fernab von Corona) eintauchen und nicht nur das! Wir fühlten uns fast wie auf einer Zeitreise in ein Island von anno dazumal.
Wer sich nur unsere Aufnahmen anschauen möchte, der klickt am besten im Fotoarchiv auf “September” und “Oktober 2020”. Hier an dieser Stelle folgt nun ein recht langer Reisebericht […]
Letztes Update 08.11.2024
Wir gehören auf gar keinen Fall zu jenen, die im Urlaub auf jeden ausgegebenen Cent achten. Aber Island zählt aus Verbrauchersicht zu den teuersten Ländern dieser Erde. 2018 lagen dort die Lebenshaltungskosten um ganze 56% über dem EU-Schnitt – als Vergleich: in Deutschland sind es gerade mal +4%! D.h., in Island kosten Lebensmittel und andere Konsumgüter rund die Hälfte mehr als hierzulande. Selbst in bekanntermaßen teuren Ländern wie der Schweiz oder Norwegen ist das Preisniveau nicht ganz so […]
Liegt’s am Alter oder daran, dass man immer erst in allerletzter Sekunde seine ganzen Sachen schnell in den Koffer schmeißt… man weiß es nicht!
Jedenfalls bleibt doch immer die ein oder andere Kleinigkeit zu Hause, die man unterwegs bald vermisst und wo man erst mal wieder zusehen muss, dass man drüben in den USA auch irgendwo adäquaten Ersatz dafür bekommt. Das ist bei vielen Dingen wie […]