Im Tagebau Welzow-Süd steht die größte bewegliche Arbeitsmaschine der Welt, eine Abraumförderbrücke vom Typ F60, die eine bis zu 60 m hohe Erdschicht am Stück abtragen kann. Sie wird oftmals mit einem “liegenden Eiffelturm” verglichen, auch wenn dieser deutlich kürzer ist. Mit ihren 502 m Länge, einer Höhe von 80 m und einem Gewicht von 11.000 Tonnen ist sie ein wahrer Gigant der Technik, der nicht nur die Besucher von […]
Nachdem wir heute Nachmittag beim Schäfer im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft “Schnucken gucken” waren, stand nun noch ein weiterer Pflichttermin am Programm: das Sängerfest in Finsterwalde. Alle zwei Jahre läd die Brandenburger Kleinstadt am letzten Wochenende im August zu einem großen, kostenlosen Festival und lockt mit einigen […]
Auch wenn wir ihn schon unzählige Male abgelichtet haben, so ist der Geierswalder See einer jener Plätze in der Lausitz, zu denen ich immer wieder gern zurückkehre. Am 22. Juli diesen Jahres wurde das zweite schwimmende Haus im Wohnhafen Scado installiert und wir waren schon neugierig wie dieses wohl aussehen wird, vor allem im beleuchteten […]
Ab 8. September 2010 werden USA-Urlauber zur Kasse gebeten. Die U.S. Customs and Border Protection kündigte vergangenen Freitag die Erhebung einer Gebühr für Touristen an, die ohne Visum einreisen. Diese Maßnahme betrifft somit fast alle EU-Bürger, die das Visa Waiver Programm (VWP) nutzen und seit […]
Während der letzten Wochen waren wir wieder und wieder in der Nieder- und Oberlausitz unterwegs. Zu den interessanteren Terminen zählten der Besuch der “Pfefferküchlerei Groschky” in Pulsnitz, wo ich am 21. Juli das Verzieren der Pfefferkuchen fotografiert habe (und nebenbei den herrlichen Schoko-Pfefferkuchen genießen durfte… ), und am […]
Arte.tv zeigt für wenige Tage auf seiner Webseite einen schönen Film über eine der faszinierendsten Landschaften dieser Erde, den Colorado River. Vieles wird den meisten von Euch vertraut sein, aber es ist immer wieder schön mit Bildern zu verreisen. Auch die anderen Filme dieser Serie sind sehenswert, ebenso wie die Doku über die Fotografin Barbara Klemm “Schwarzweiß ist Farbe genug”. Unter folgendem Link gibt es immer wieder eine neue Filmauswahl. Danke Philippe für diese Info, da werde ich sicher hin und wieder ein wenig “fernsehen”!
Die Jagd nach Gigapixeln nimmt immer groteskere Züge an. Es ist noch nicht lange her, da war am “Größten Digitalen Bild der Welt” die Stadt Dresden (26 GP ab Dez 2009) sowie Dubai (45 GP ab Mai 2010) zu sehen. Früher dauert es wenigstens einige Monate, diese Woche purzelten die Rekorde jedoch beinahe täglich: zunächst Marburg mit 47 GP sowie meine Heimatstadt Wien mit einem 50 GP 360-Grad-Panorama-Bild des […]
Kurze Verschnaufpause am Montag und heute ging es wieder los, dieses Mal aber in Richtung Südosten. Wetteronline.de sagte seltsamerweise, dass es nachmittags etwas regnen wird, wetter.de hingegen dass es nur vormittags etwas durchwachsen sei. Die Wahrheit lag wie so meist irgendwo dazwischen und so brachen wir am nicht mehr allzu frühen Morgen in Richtung Oybin auf. Zuvor machten wir noch einen kurzen Stopp beim Bertsdorfer Bahnhof, wo uns leider die Zittauer Schmalspurbahn […]
Die schon fast tropische Hitze der letzten Wochen hat uns ein wenig lahm gelegt. Den Zweitbesuch von Görlitz und Bautzen schiebe ich immer wieder vor mir her, ebenso wie viele andere Sachen. Letzten Freitag war es tagsüber in Cottbus auch eher grenzwertig. Die zwei Stunden im Apothekenmuseum fühlten sich nur bedingt angenehmer als draußen an und auch der Park rund um das Schloss Branitz verschaffte keine Abkühlung – erst recht nicht der doch recht lange Fußweg, der in der Innenstadt von […]
Auch dieses Wochenende waren wir wieder unterwegs. Unser Ziel befand sich eine knappe Autostunde von Dresden entfernt und hieß “Spreewald”. Steffen war früher hier schon mehrfach paddeln. In den paar Jahren, in denen ich mittlerweile in Dresden wohne, hatten wir es aber nie geschafft nach Lübbenau zu fahren. D.h. für mich gab es eine […]