Bellagio, Las Vegas: Lakeview Room
Las Vegas… wie oft wir wohl schon in dieser Stadt übernachtet haben? So unterschiedlich wie hier die großen Casinohotels sind, ist es kein Wunder, dass manch einer gleich mehrere Tage nur mit “Unterkunfttesten” zubringt. Unsere Neugierde hielt sich bislang aber eher in Grenzen. Meistens fiel unsere Wahl auf das Super 8 Ellis Island (gute Wochenendpreise, geniales Steak Dinner Special und nahe am Strip) oder auf das Luxor (die schiefen Räume haben einfach etwas!). Nach einigen ausgedehnten Foto- und Hikingtagen im Zion und im Valley of Fire sehnten wir uns dieses Mal aber nach mehr Luxus.
Als wir am 9. November abends in Overton die Angebote in Las Vegas etwas genauer unter die Lupe nahmen, staunten wir nicht schlecht, dass sich die Preise am Vorabend zum Veterans Day Feiertag in den Hotels am Strip doch recht in Grenzen hielten. Zu dieser Jahreszeit kommt man im Bellagio schon für $129 unter und bei einem Aufpreis von $50 ist der berühmte “Lakeview” inklusive. Der Vorabend zum Feiertag schlug noch mit zusätzlichen $30 zu Buche, das war uns der exklusive Blick auf die Wasserspiele aber auch wert!
Mit Hilfe von Google Earth war recht schnell ermittelt, wo unser Zimmer in etwa liegen “muss”. Der Check-in beginnt offiziell erst um 15 Uhr, aber als wir gegen 14 Uhr eintrafen, war in der Lobby schon allerhand los. Trotzdem erhielten wir fast unseren Wunschzimmer! Noch genialer wäre der Raum nebenan gewesen und das am besten noch 2 oder 3 Etagen weiter oben, aber wir freuten uns trotzdem. Eigentlich wollten wir vor dem Sonnenuntergang noch etwas “üben”, aber die Zeit lief uns davon. Schnell rüber ins Paris zum Lunch im Le Village Buffet (Erinnerungen wurden wach…
) und dann schnell wieder zurück, denn durch die etwas absurde Zeitzonenzuordnung Nevadas und der Umstellung am letzten Wochenende ging die Sonne nun um 6:12 Uhr auf und bereits um 16:36 Uhr unter.
Zum Glück hatten wir unsere Stative bereits am Fenster positioniert, denn kaum waren wir wieder auf unserem Zimmer, ging auch schon die Show los. Die Musik dazu kam aus dem Fernsehkanal mit der Nummer 22. Unsere drei Kameras klickten hektisch um die Wette, das Zimmermädchen klopfte leise an der Tür, “Nein nein jetzt nicht!“, einmal schoss die schmale, mittlere Fontäne – wie erhofft – ganz in die Höhe und schon war das kurze Spektakel wieder vorbei.
Es sollten noch weitere vier Shows folgen, bevor Tony und wir uns nach halb 7 vom Fenster endlich losreißen konnten. Interessant wie die Vorführungen voneinander abweichen, mal tänzeln die Fontänen mehr, mal schießen sie öfter in die Höhe und die ganz große in der Mitte gab es an dem Abend überhaupt leider nur zweimal zu sehen. Nun quälte uns schon der Durst. Mit drei Strawberry Daiquiris vom Fat’s Tuesday ging es in die neu eröffnete Peter Lik Galerie in den Forum Shops (ist übersiedelt) und im Anschluss dann noch in die ebenfalls neue Ausstellung von William Carr bei den Planet Hollywood Shops.
Die Nacht war kurz, denn wir hatten die Vorhänge nicht zugezogen und als mir kurz vor 6 Uhr ein herrliches Morgenrot entgegen leuchtete, konnte ich einfach nicht widerstehen und stand bald erneut mit der Kamera vor dem Fenster. Leider sind zu dieser Zeit die Lichter des Eiffelturms ausgeschalten und es finden noch keine Bellagio Shows statt, aber das Glühen am morgendlichen Himmel und die genialen Wolken ließen mich sehr schnell wach werden. Wer jetzt aber glaubt, dass die Bellagio Fontänen eher nur “Frauenkram” seien, der hätte Tony und Steffen an jenem Abend beobachten sollen… Ich musste da ziemlich schmunzeln!
Fazit: Ein richtig nettes Zimmer mit Aussicht! Ansonsten waren die Räumlichkeiten für Las Vegas und diesen Preis eher klein (47 m²). Jedenfalls lange nicht so luxuriös, wie wir es erwartet hätten – kein Vergleich z.B. mit den herrlichen Suiten im Venetian! Und auch die Junior Suites in den Signature Towers des MGMs haben uns mehr zugesagt. Selbst einige der deutlich preiswerteren Zimmer im Treasure Island können hier meiner Meinung nach mithalten. Ich möchte aber trotzdem nicht ausschließen, dass es uns wieder mal in einen Bellagio Lakeview Room verschlägt…
Mo-Fr: 15-20 Uhr alle 1/2 Std., 20-24 Uhr jede 15 min.
Sa, So und Feiertage: 12-20 Uhr alle 1/2 Std., 20-24 Uhr jede 15 min.
(Stand 11/2010; Achtung, bei starkem Wind fallen sie aus!)
http://www.bellagio.com
Super Bericht. Mit den Bellagio Zimmern muß ich zustimmen. Das immer hochgelobte (lt. holidaycheck beliebtestes/bestes Vegas Hotel der Deutschen) Bellagio ist so tolle gar nicht und z.T. mittlerweile etwas altbacken wenn man sich das preislich ähnliche Wynn/Encore dagegen anschaut. Wenn hingegen dieser eher etwas altmodische Luxus den Vorlieben entspricht würde auch ich das Venetian/Palazzo vorziehen. Bei meinem letzten Vegas-Trip habe ich das gute alte (aber komplett renovierte) Mirage bevorzugt. Top-Lage, superzentral und neben dem MGM und dem Mandalay Bay bester Preis in Vegas im 5* Bereich.
Hi Michael, das ist ja interessant. Hätte wetten können, dass das Luxor schon allein aufgrund des Preises das beliebste ist. Zumindest die meisten, die ich kenne, lieben es und steigen immer wieder dort ab. Das Venetian fand ich persönlich eigentlich nicht so altmodisch wie das Bellagio. Optisch recht gut gefallen mir auch die Red Rooms im Paris, aber das ist für Steffen und mich irgendwie nicht Grund genug ein teureres Zimmer zu buchen.

LG nach Fürth,
Isa
PS: Weil Du es auf Facebook erwähnt hattest: gibt es überhaupt ein Zimmerfenster in den großen Casinos, das sich öffnen lässt? Mir scheint – generell nicht nur in Vegas – desto mehr Sterne, desto unwahrscheinlicher, dass man Frischluft schnuppern darf…
Wir sind ja diesmal einfach durchgebrettert durch Las Vegas (außer zum Mickey-Mäuse kaufen
) Aber irgendwie reizt es mich nach diesem Bericht doch wieder zu einem Besuch. Vielleicht beim nächsten Mal.
Moin Thomas, na wenn der Bericht Dich/Euch zu weiteren Reisen in den Südwesten verleitet, dann bin ich da gern schuld dran.

LG ins Münsterland von einer Jetlaggeplagten
Hi Isa! These Vegas shots are cool!! What rooms do you recommend for best photography?
You might remember me from the Subway hike. Cheers!
Hi Art, that is a though one. There were quite a lot of people at the Subway that day. But since you are from CO I guess you might have been the canyon “runner”. Am I right?



It was nice talking to you at the Cascades!
Concerning the rooms @Bellagio: It is up to you where you want to place the biggest fountain. But go for the North Wing if you do not want it to hit the Eiffel Tower or one of the buildings. We were on the 21st floor right at the beginning of the last third of the North Wing, but next time I would definitely love to try to get a room even higher up. And don’t forget to ask for the “Lakeview” of course!
Take care & hope 2 cu again one day!
Isa
Sehr guter / schöner Bericht. Danke! Dürfte ich fragen mit welchen Kameraeinstellung du das Lake-Foto geschossen hast? Blende / ISO usw… echt gelungenes pic.
Na klar darfst Du fragen!
Bezieht sich Deine Frage auf das erste Bild im Bericht oder auf das letzte?
Erstes Bild: F11, 1/6s, ISO 800, 28 mm
Letztes Bild: F10, 1/2s, ISO 1000, 28 mm
VG,
Isa
Hallo, tolle Homepage mit tollen Fotos und super vielen Infos für die eigene Reise.
Ich fliege in 3 Wochen nach Las Vegas und checke im Bellagio ein. Ein Lakeview Zimmer haben wir gebucht. Leider landen wir erst um 19 Uhr in Vegas, so dass ich schon Bedenken habe, kein schönes Zimmer zu bekommen.
Nach was für einem Zimmer (welche Seite, welche Etage) hast du denn gefragt?
Viele Grüße
Lilli
Hi Lilli, 19 Uhr ist ganz schön spät…
Ich schau Dir mal nach, wo genau wir waren und schicke Dir dann noch eine E-Mail!
VG,
Isa