Plitvicer Seen Nationalpark

Unterwegs im Plitvicer Seen Nationalpark12.07.-15.07.2009
Im Land der fallenden Seen und wachsenden Steine

Alle guten Dinge sind (mindestens) drei. Nach einem Besuch im Frühling, einem im Herbst war nun ein Sommerausflug Pflicht. Meine Befürchtung, dass noch mehr Besucher unterwegs sein würden, als am Pfingstwochenende vor 4 Jahren, traf zum Glück nicht ein und so haben wir vier ausgesprochen schöne und fotoreiche […]

Read More

Das Storchendorf Cigoc

Das Europäische Storchendorf CigocMehr Weißstörche als Einwohner soll das 1994 als “Europäisches Storchendorf” ausgewiesene Čigoć in Kroatien beherbergen. Das klang vielversprechend und da wir abends schon bei den Plitvicer Seen fotografieren wollten, sind wir heute relativ früh, gegen halb 8, von Wien aufgebrochen. Nach rund 5 Stunden Fahrt tauchten wir plötzlich in eine neue […]

Read More

Auf Fototour in Wien

Fiaker vor der Hofburg in WienWieder einmal haben wir meine alte Heimatstadt ins Visier genommen. Zu viele Blumenbeete waren bei unserem letzten Besuch noch nicht bepflanzt, zu viele Motive nicht im optimalen Licht oder zu wolkenlos und etliche überhaupt noch ausständig. Die Kärntner Straße war aber auch dieses Mal leider nach wie vor eine einzige Baustelle und am Graben wurde […]

Read More

Kalifornische State Parks vor der “Terminierung”?

Die berühmten McWay Falls im Julia Pfeiffer Burns S.P. – auch von der drohenden State Park Schließung betroffenInsgesamt 220 kalifornischen Parks drohte ab 1. Juli 2009 die Schließung, nur 59 sollten nicht “terminiert” werden. Mein Landsmann an der Regierungsspitze des einwohner-reichsten Bundesstaats der USA und der achtgrößten Volkswirtschaft der Welt machte seiner Vergangenheit als “Terminator” wieder alle Ehre. Bereits im Januar 2008 wollte Gouverneur […]

Read More

Was mit Fotos alles passieren kann…

Wer wollte nicht schon immer für Gemüse in Prag werben? Immer wieder erstaunlich die Geschichten, die man in den Medien liest oder die man von betroffenen Bekannten hört. Die einen Bilder landen ungefragt in Reisekatalogen, in Kalendern, andere wiederum in russischen Bildagenturen, auf fremden Webseiten oder gar am Cover von Foto-Büchern.
Ganz besonders grotesk ist das, was einer amerikanischen Familie widerfahren ist. Es war einst nur ein Bild auf einer privaten Weihnachtskarte und […]

Read More

Dresden im Obama-Fieber

Die USA sind heute DAS Thema in DresdenWelcome Mr. President! Vor einer Stunde ist die “Air Force One” in Dresden Klotzsche gelandet und seither kreisen die Hubschrauber über der Altstadt. Es gilt der Ausnahmezustand, zwischen 5000 und 6000 Polizisten aus ganz Deutschland sichern die Straßen rund um das Kempinski Grand Hotel Taschenbergpalais. Seit 3 Uhr morgens sind heute alle Zugänge in die Sicherheitszonen 1, 2 und […]

Read More

Goblin Valley im Natural History Magazine

Goblin Valley State ParkZwischendurch gibt es immer wieder einen Grund für kleine Freuden. Vor zwei Monaten hatte mich eine Mitarbeiterin des American Museum of Natural History aus New York kontaktiert. Sie wollte mein Bild von den Wild Burros aus dem San Rafael Swell und eines vom Goblin Valley S.P. für einen neuen Bericht im Natural History Magazine erwerben. Die Zeitschrift erscheint […]

Read More

Feuerwerke in Dresden

Feuerwerk in DresdenDresden ist berühmt für seine Feuerwerke. In keiner Stadt Deutschlands soll es mehr Anmeldungen für professionelle Feuerwerke geben, nirgends wird angeblich soviel und laut “geböllert” wie hier. Alle paar Tage verwandelt sich […]

Read More

Dresden: Dampferparade am 1. Mai

Dampferparade in Dresden am 1. MaiSo wie letztes Wochenende haben wir auch heute wieder zu den zahllosen Schaulustigen am Elbufer gezählt. Letzten Sonntag konnten wir den Oberelbe-Marathon vom Brunch in der Villa Marie aus verfolgen, heute durften wir uns die Dampferparade nicht entgehen lassen. Früh morgens haben wir uns aufs Radl geschwungen und rechtzeitig unser Stative auf der Carolabrücke aufgebaut. Lässiger Ol’ Man River Dixiesound ertönte bereits […]

Read More