Columbia River Gorge – neue Fotos online!
Die Columbia River Gorge National Scenic Area in den Kaskaden östlich von Portland mag auf ersten Blick enttäuschen, zumal dort nicht nur der große Strom durch das breite Tal “rauscht” sondern auch der rege Verkehr auf Interstate und Eisenbahntrasse. Wer sich aber zu Fuß in eine der zahlreichen Seitenschluchten begibt und dabei einige Höhenmeter überwindet, der taucht alsbald in einen beeindruckenden Märchenwald ein, der selbst mit den berühmten Rain Forests im Olympic National Park mithalten kann. Es plätschern idyllische Bächlein zwischen üppigen Farnen, dichtes Moos überzieht gleichermaßen Steine wie Bäume und imposante Wasserfälle donnern über hohe Klippen. Die Seitenschluchten der Columbia River Gorge sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Fotografen!
Steffen könnte hier wohl einen ganzen Urlaub zubringen und wochenlang nichts als Wasserfälle und Regenwald fotografieren. Gleich etliche der schönsten Fälle liegen allerdings abseits der offiziellen Wege und sind über teils sehr steiles, rutschiges Gelände zu erreichen. Bei mir heißt das dann leider soviel wie: “täglich grüßt die Höhenangst”! An einem Gorge Tag, an dem wir beide auf unterschiedlichen Wegen unterwegs waren, bin ich ohne Steffens Hilfe leider von einem Wasserfall sogar unverrichteter Dinge zurückgekehrt. Da können die Lichtbedingungen noch so genial und der Wille noch so stark sein…
Es gibt aber noch einen Grund, warum mir das Fotografieren in der Gorge oftmals nicht ganz soviel Spaß macht wie sonst. Anders als an den Stränden, wo man meist unendlich viele Möglichkeiten hat Brandung, Wolken, Sonne und Lichtstimmung einzufangen, sind hier der Kreavität doch deutliche Grenzen gesetzt. Auch wenn die Columbia River Gorge unter deutschen Touristen noch relativ unbekannt ist, so wird sie heiß geliebt von den amerikanischen Naturfotografen. Es gibt kaum einen Blickwinkel, aus dem die bekanntesten Wasserfälle noch nicht abgelichtet wurden und da auch noch Blumen und Blätter im Vordergrund von Wind, Regen und Gischt immerzu wackeln, ist es hier alles andere als leicht etwas Neues zu zeigen. Vieles ist doch in irgendeiner Form schon mal da gewesen. Und das ist dann der Punkt, an dem man als Fotograf mit dem Ergebnis einfach nie so ganz zufrieden sein kann. So manch innovativer Gedanke kommt einem leider auch hin und wieder erst im Nachinein, wenn man sich etwas intensiver mit seinen eigenen Aufnahmen auseinandersetzt. Jetzt aber nicht weiter schlimm, denn das heißt, wir müssen da doch bald noch einmal hin und “50% von uns” freut das natürlich sehr!
Es gibt aber abgesehen von der herrlichen Natur noch einen Aspekt, den auch ich an der Columbia River Gorge richtiggehend liebe. Anderorts meist undenkbar – da hat jeder von uns viel zu sehr seinen eigen(sinnig)en Kopf und seine eigenen Ideen – aber hier auf den Steinen mitten im Flussbett oder am Abhang balancierend wachsen Steffen und ich immer zu einem Team zusammen. Darum wundert Euch bitte nicht, viele Bilder gleichen sich in unseren Fotoalben und zum Teil wissen wir selber gar nicht mehr, wer welches Foto eigentlich aufgenommen hat. Oder wer im entscheidenden Moment gerade nur die Linse putzen und den Regenschirm halten durfte…
Waterfalls and Streams of the Pacific Northwest (38 Fotos)
Zu den Columbia River Gorge Bildern haben sich hier allerdings auch ein paar wenige aus dem Umpqua Forest, Olympic NP und Palouse “dazugeschmuggelt”.
Übernachtungstipps: Mit den üblichen Rabatt-Coupons (Roomsaver usw.) gibt es im Holiday Inn Express in Troutdale (Exit 17, I-84) für rund $60 nicht nur ein sehr schönes, ruhiges Zimmer, sondern auch ein üppiges Frühstücksbuffet und an der Rezeption den ganzen Tag über z.T. sehr gute Tee-Sorten und abends sogar eine warme Suppe. Unser absolutes Lieblingsquartier in dieser Gegend! Das Best Western in Troutdale soll aber auch sehr gut sein.
Historic Columbia River Hwy Karte, Wanderwege bei den Multnomah Falls
Weitere Fotos von unserer Frühlingstour 2011 gibt es -> hier.
Was für Bilder. Kann Steffen da gut verstehen. Würde genauso wie er handeln. In dieser Gegend kann man doch nur fotografieren. Euer neuer File ist eine Wucht. Die Bilder aus der CRG sind ein Traum. Würde ich auch gerne mal hin.
VGA
Die CRG ist aber auch etwas, das Ihr sogar mit Eurem Kleinen machen könntet. Uns sind immer wieder Eltern mit Babyrucksack Carrier begegnet. Oder sonst, wenn er dann noch ein klein wenig größer ist: in Troutdale soll es einen recht netten Spielplatz geben! Auf dem hat sich letztes Jahr mein Patensohn mit 2 Jahren herum getummelt.
VG,
Isa
So kurz vor meinem Abflug habe ich noch einmal in eurem Wasserfall-Album geblättert. Eure Fotos sind einfach traumhaft. Vielleicht fahr ich da gar nicht erst hin – da komme ich eh nicht mit
Aber eines beruhigt mich dann doch. Wenn ihr im Herbst noch so starke Fälle hattet, dann brauche ich jetzt im August nicht mit ausgetrockneten Bachbetten rechnen 
lg Gerti
Hallo Gerti,

es gibt einige, die sind sogar viel besser mit weniger Wasser, z.B. schau Dir unbedingt die Wahclella Falls und die Lower Proxy Falls an! Auch die an der North Umpqua Road sind mit wenig Wasser nicht schlecht.
Bei den Panther Falls auf der WA Seite der Gorge ist es egal, ob viel Wasser oder nicht. Die auch unbedingt anschauen, die gehören zu meinen absoluten Lieblingen im NW.
Eher enttäuschend war aber der Silver Falls S.P., der war gar nicht toll mit wenig Wasser.
Schönen Urlaub, gutes Wetter an den richtigen Orten und viel Spaß beim Fotografieren!
Isa