Kurze Info für alle die Ende Mai im Westen der USA unterwegs sind: Am 20. Mai 2012 zieht eine ringförmige Sonnenfinsternis (annulare Sonnenfinsternis) schräg über das Land, ausgehend von Südoregon/Nordkalifornien und mit einem ev. recht spektakulären Sonnenuntergang im östlichen New Mexico und […]
Es scheint das Schicksal “zu populär” gewordener Wanderziele zu sein: die Einführung eines Permit-Lotteriesystems! Steigt der Besucherandrang in engen Schluchten, bei fragilen Sandsteinstrukturen oder auf gefährlichen Wanderrouten, dann ist auch die Einführung von Beschränkungen und Zutrittsbewilligungen keine dauerhafte Lösung. Mit zunehmendem Ansturm und Chaos bei der Permit-Vergabe bleibt  […]
In Großbritannien kam es vor einigen Tagen zu einem interessanten juristischen Fall. Der Angeklagte wurde wegen Kopierens einer Fotoidee und Verletzung des Urheberrechts für schuldig befunden. Grundsätzlich sympathisiere ich sehr mit den “Are you a composer or a performer?“-Gedanken, die kaum jemand besser in Worte fassen kann als Guy Tal. Aber dieses Urteil ist m.E. doch recht […]
Zum Jahreswechsel werfe ich immer wieder gerne einen Blick in die Statistik. Irgendwie interessant, welche Berichte hier im Blog im Lauf eines Jahres am meisten gelesen wurden und einige im Top 15 sind doch recht überraschend. Viele darunter stammen noch aus dem Jahr […]
Nur noch heute und morgen funkelt es auf der Cockerwiese. Wer sich nicht von langen Warteschlangen abschrecken lässt, der kann sich auch jetzt nach Weihnachten noch von sprechenden Bäumen, Waldwichteln, Plätzchen backenden Igelfrauen und bösen Hexen im Märchenwald verzaubern lassen oder im Märchenhafen Musik, Glühwein und Bratwurst genießen. Im großen Außenbereich der Funkelstadt stehen Märchenfiguren von Walt Disney und der Gebrüder Grimm, eine Spiel-Lok für die Kleinen sowie ein großer open-air  […]
Da dieser Herbst in Dresden bislang leider völlig schneelos geblieben ist, gibt es wenigstens hier im Blog heute noch ein weiteres Winterbild aus dem Vorjahr. So sah es am Elbufer um diese Zeit aus, als gerade die ewig umstrittene Waldschlösschenbrücke “eingeschwommen” wurde und für weitere Aufregung sorgte. Nichts konnte aber den Blick hinüber auf die Dresdner Altstadt trüben, der war einfach nur friedlich und schön!
Seit gestern gibt es wieder ein paar neue Dresden Postkarten von uns im Handel und zwar von fast all meinen Lieblingsmotiven, die ich im Lauf des letzten Jahres hier aufgenommen habe. Darunter gleich drei vom herrlichen Sonnenuntergang im September, von der Augustusbrücke im Juli, von der Dresdner Stadtsilhouette im Mai und zwei sind vor ca. einem Jahr bei eisigen -16°C auf dem Dresdner Rathausturm  […]
Die schönste Brücke der Stadt wird nun endlich ins rechte Licht gerückt. Zusätzlich zu den alten Laternen wurden während der letzten Monate noch 60 LED-Strahler am Metallgerüst angebracht, die das Blaue Wunder seit gestern im neuen Glanz erstrahlen lassen – im Winter allabendlich bis 23 Uhr und im Sommer dann bis 1 Uhr. Der sog. Lichtmasterplan hatte bereits eine ausgewogenere Beleuchtung der historischen Stadtsilhouette am  […]
Zum Thema “Pixelfehler” kam es dieses Jahr zu einem interessanten Rechtsspruch. Eigentlich sollte es ja eine Selbstverständlichkeit sein, dass eine Kamera, die keinen einwandfreien Sensor aufweist, anstandslos umgetauscht wird, allen voran wenn diese über 3.000 Euro gekostet hat… So mag man vorschnell urteilen, aber relativiert sich nicht alles ein wenig angesichts der […]
Unentwegt und mit unglaublicher Wucht peitschen die Wellen gegen die Felsen – in der Cape Perpetua Scenic Area kommt die Natur nicht zur Ruhe. Mit einer Höhe von 240 m über dem Meeresspiegel ist dieses Kap südlich von Yachats der höchste Aussichtspunkt entlang der Central Oregon Coast. Über den vielgepriesenen “Best View on Oregon’s Coast” lässt sich streiten, da gibt es unserer Meinung nach schönere, aber das Schauspiel, das  […]
