DSLR-Kameras: Sensor-Dreck ade?
Staubfussel und Dreck auf dem Sensor – das tägliche Leid eines DSLR-Kamera-Besitzers. Die innovativen Staubrüttler (Integrated Cleaning System) in den neueren Kamera-Generationen waren bereits ein großer Fortschritt, ebenso die Erfindung des Arctic Butterfly von Visible Dust. Aber so ganz ohne regelmäßige professionelle Reinigung kommt man leider nach wie vor nicht aus. Sollte die neue Idee aus Oregon nun die langersehnte Lösung sein?
In einem meiner Lieblingsblogs wurde letzte Woche der sogenannte “Dust-Aid” vorgestellt, ein Plastik das man zwischen Objektiv und Sensor befestigt und das angeblich keinerlei optische Qualitätsverluste mit sich bringt. Ron beweist dies auch anhand von zwei Vergleichfotos. Eine (sehr) große Skepsis unsererseits lässt sich nicht leugnen, aber vielleicht wäre es einen Versuch wert?
Das klingt echt ganz interessant. Bin mal gespannt, ob sich das durchsetzen wird. Mit meiner Sony R1 gibt es das Problem ja sowieso nicht…
LG, Tilman
Oh Mann, jetzt gibt es tatsächlich Kamera-Kondome?? Auf so was können nur die Amis kommen. Muss ja ein harter Winter in Oregon gewesen sein.
Also ich habe den absoluten Dreckschutz für meine Kameras entdeckt.
Jedes Objektiv, das ich verwende, hat bei mir seine eigene Kamera und die Dinger werden einfach nicht gewechselt. OK, ist sicher nicht die billigste Alternative, aber 100 % sicher. Meine Schätzchen hatten noch nie den kleinsten Fussel aufm Sensor.
Gruß Willero