Salt Point State Park

Der große Arch im Salt Point State Park bei leichtem Nebel und mit Tafonigestein im VordergrundUnglaubliche Sandsteinformationen gibt es im Südwesten der USA praktisch an jeder Ecke, weiter oben im Nordwesten findet man sie nur noch vereinzelt, darunter aber einige schöne Ausnahmen im Landesinneren und auch so mancher Küstenstrich ist für die eine oder andere Überraschung gut. Stark verwitterte Sandsteinbögen direkt am Ozean, Monstergestalten wie in Little Finland, Gelbtöne die entfernt an Ah-Shi-Sle-Pah erinnern, wabenartige Tafoni-Formationen und skurrile Concretions auf kleinen Podesten, all das und […]

Read More

San Francisco Bay – Die Hausboote von Sausalito

Einige der Hausboote in Sausalito liegen nicht nur am Pier vor Anker, sondern sehen tatsächlich noch aus wie Boote.Durchgefahren sind wir hier schon oft, auch die Hauptstraße entlang geschlendert und selbst übernachtet haben wir in Sausalito bereits. Seltsamerweise führte unser Weg aber bislang nie auf die Piers hinaus, zu jener Armada von Hausbooten für die diese kleine Fischer- und Künstlerenklave an der San Francisco Bay eigentlich berühmt ist. Was für ein Fehler, den wir allerdings jetzt gleich am zweiten […]

Read More

Bedrohte Naturschutzgebiete in den USA

Die Screaming Beast in der Gold Butte Area - fast so als würden hier einige der fragilen Felsformationen selber schon um etwas mehr Naturschutz flehen.Wie dringend nötig Naturschutzorganisationen für den Erhalt der Wildnisgebiete Nordamerikas sind, zeigt das neueste Anliegen vom republikanischen Kongressabgeordneten Kevin McCarthy. Der von ihm verfasste “Wilderness and Roadless Area Release Act of 2011” stellt einen der größten je dagewesenen Affronts gegen den Naturschutz dar. So sollen der U.S. Forest Service sowie das BLM an Macht verlieren und der gesetzliche Schutz von über 220.000 km² an Nationalforsten und ca. 28.000 km² “Wilderness Study Areas” außer Kraft gesetzt werden, darunter dann wohl auch Gebiete wie […]

Read More

Wave Permits schon bald nur noch in Kanab!

Die Wave Permits Verlosung findet ab Mitte November nur noch in Kanab statt.Da es doch den einen oder anderen bei der Urlaubsplanung 2012 betreffen könnte, möchte ich Euch die Neuerungen bei der Vergabe der Walk-In Wave Permits nicht vorenthalten, auch wenn sie noch nicht offiziell auf der BLM-Webseite verkündet wurden. Die Information wurde allerdings mittlerweile mehrfach von den Verantwortlichen in der Paria Ranger Station bestätigt. Der Ort der morgendlichen Wave-Permit-Verlosung ändert […]

Read More

USA, der ganze Westen – 18. Auflage

USA der ganze Westen von Hans-R. Grundmann & Isabel SynnatschkeNun ist es wieder soweit: eine neue Ausgabe von “USA, der ganze Westen” ist im Handel erhältlich! Das Buch, das uns bereits seit unserer ersten Reise in die Vereinigten Staaten begleitet, feierte diesen Sommer sein 20-jähriges Jubiläum. Seit seiner Erstauflage im Juli 1991 wurde der Bestseller des Reise Know-How Verlags nun zum 18. Mal überarbeitet, auf neuesten Stand gebracht und im Reiseteil wieder umfassend erweitert. Das Cover der aktuellen Ausgabe von “USA, der ganze Westen” ist aber – bis auf eine “Kleinigkeit” – […]

Read More

Columbia River Gorge – neue Fotos online!

Von allen Richtungen strömt das Wasser durch die Seitenschluchten der Columbia River Gorge.Die Columbia River Gorge National Scenic Area in den Kaskaden östlich von Portland mag auf ersten Blick enttäuschen, zumal dort nicht nur der große Strom durch das breite Tal “rauscht” sondern auch der rege Verkehr auf Interstate und Eisenbahntrasse. Wer sich aber zu Fuß in eine der zahlreichen Seitenschluchten begibt und dabei einige Höhenmeter überwindet, der taucht alsbald in einen beeindruckenden Märchenwald ein, der […]

Read More

From Dusk till Dawn – die neue Fotogalerie aus dem Nordwesten der USA ist online!

Einer der 12 traumhaften Sonnenuntergänge während unserer Frühlingstour 2011; hier an der Ruby Beach im Olympic National ParkFrom dusk till dawn – viel zu kurz die Nächte, viel zu lang die Tage! Noch nie sind wir bei einer Fototour zu so wenig Schlaf gekommen wie dieses Mal, noch nie waren wir gegen Ende so “urlaubsreif”… Aber auch noch nie durften wir so viele “halbe Weltuntergänge” am Himmel miterleben. Sagenhafte Sonnenauf- und -untergänge, herrliche Wolkenspiegelungen […]

Read More

Oneonta Gorge Falls – tragischer Zwischenfall

Die Lower Oneonta Falls am oberen Ende der schmalen Oneonta GorgeSeit den 1990er Jahren blockiert ein riesiger “logjam” den Zugang in die Oneonta Gorge. Schilder warnen vor den rutschigen, unsicher ineinander verkeilten Baumstämmen, die sich immer höher an den hinabgestürzten Felsen auftürmen. Die sich dahinter erstreckende malerische Schlucht und die Lower Oneonta Falls zählen jedoch zu den imposantesten der Columbia River Gorge. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass sich alljährlich Abertausende von Wanderern nicht abschrecken lassen. “Serious injury or death may result from climbing on the log jam” ist nun leider wahr geworden. Mitte […]

Read More

Ride the Ducks – Sightseeing in Seattle

Eine überdimensionale Ente lockt die Besucher zur Ride the Ducks of Seattle Tour.Städte-Sightseeing einmal anders, heute waren Steffen und ich Entenreiten in Seattle! :party:
Schon oft gesehen (sie sind ja auch meist eher kaum zu übersehen/-hören…), aber trotzdem noch nie ausprobiert. Nun war es soweit! Zuviele Pre-Sunrise um 4 Uhr morgens und einige anstrengendere Tages- sowie Backpackingwanderungen lagen hinter uns. Ich sehnte mich heute nach etwas Erholung und liebäugelte mit der Idee […]

Read More