Death Valley – Flash Floods und Straßensperren

Salzflächen im Death Valley nach Sonnenuntergang - Foto aus dem letzten Winter, jetzt befinden sie sich komplett unter WasserIm Death Valley herrscht wieder mal Ausnahmezustand. Mehrere sintflutartige Regenfälle und Stürme haben große Teile des Nationalparks verwüstet. Nicht nur Backroads sind unpassierbar, auch wichtige Verbindungsrouten wie der Hwy #178 hinunter nach Badwater/ Shoshone oder die Scotty’s Castle Road wurden unter Schlamm- und Geröllmassen begraben. Außer der Durchzugsstraße #190 ab Death Valley Junction über Furnace Creek und Stovepipe Wells nach Panamint Springs ist derzeit kaum eine […]

Read More

Escalante Shuttle-Service und 4WD Touren im GSENM

Zebra Slot Canyon im GSENM bei EscalanteEndlich gibt es auch in Escalante eine Lösung für alle, die im Südwesten der USA mit Pkw oder Wohnmobil unterwegs sind und sich trotzdem nicht die Sehenswürdigkeiten im Grand Staircase-Escalante National Monument (GSENM) entgehen lassen möchten. Allen voran betrifft das die Wanderwege im unteren Bereich der Hole-in-the-Rock Road (HITRR), die zum Teil nur über sehr holprige Stichstraßen zugänglich sind. Dazu zählen […]

Read More

The Mighty 5 – Die schönsten Nationalparks im Westen der USA

Arches Nationalpark im WinterIm Frühjahr 2013 hat das Utah Office of Tourism kräftig die Werbetrommel gerührt. “The Mighty 5® – five iconic parks, one epic experience“. Die fünf Nationalparks des US-Bundestaats Utah sollten bald in aller Munde sein und das vorzugsweise weltweit! Arches, Bryce, Zion, Canyonlands und Capitol Reef – einer schöner als der andere! Bekannt waren sie auch schon vor der Kampagne, jetzt haben die […]

Read More

Oatman und seine süßen Burros (wilde Esel)

Die Burros von Oatman - hier gleich einer meiner Lieblinge mit wuscheligen Ohren und krummen X-Haxln ;-)Es gibt einen Ort in Arizona, der schon sehr lange auf meiner Wunschliste stand. Ein weißer Fleck auf unserer Landkarte, der gar nicht so weit abseits der üblichen Stecken lag und dessen Besuch dennoch von uns – aus welchen Gründen auch immer – ständig auf später verschoben wurde. Letzten Winter sollte es nun so weit sein. Nach ein paar wunderschönen Tagen im Death Valley, führte uns der Weg über die Mojave Preserve nach Needles am Colorado River und weiter nach Oatman, einem […]

Read More

USA, der ganze Westen – 20. Auflage 2015

USA, der ganze Westen - 20. Auflage 2015 von Hans-R. Grundmann & Isabel SynnatschkeIch freue mich ankündigen zu dürfen, dass die neue Auflage von “USA, der ganze Westen” ab sofort im Handel erhältlich ist – komplett überarbeitet und aktualisiert, mit zahlreichen Ergänzungen im Süd- und Nordwesten sowie mit über 70 neuen Bildern, darunter auch einige von unserer letzten Tour im Januar, die wir noch nicht online haben. Das Coverfoto ist schon vor einigen Jahren im Valley of Fire entstanden, das nach wie vor einer unser Lieblingsplätze im Südwesten ist. Dieses Mal steht aber nicht Steffen dort herum, sondern […]

Read More

Galleta Meadows – die Skulpturen von Borrego Springs

Unser kleiner Midsize SUV bedroht von einem Riesenskorpion - eine der tollen Metallskulpturen auf den Galleta Meadow Estates in Borrego Springs, die auch im Sommer Besucher in diese trostlose Gegend locken sollen.Die meiste Zeit des Jahres über wirkt das südkalifornische Borrego Springs fast wie ausgestorben. Nur kurz erwacht die Ortschaft aus ihrem Dornröschenschlaf, wenn sie zum Ziel zahlreicher “Snowbirds” wird, Teilzeit-Nomaden die den Sommer im Norden des Landes oder in Kanada verbringen und hier dann die milde Wintersonne genießen wollen. Und wenn sich in feuchteren Jahren im Februar/März prächtige Wildblumenteppiche auf […]

Read More

Lower Antelope Canyon – Online-Reservierung und Zutritt nur noch mit geführten Touren!

Besucher im Lower Antelope Canyon (ist ein Selfie! ;-) ...)Die Zeiten, in denen man stundenlang im Lower Antelope Canyon verweilen konnte, sind uns noch gut in Erinnerung. Im Sommer gab es die 2-Stunden-Beschränkung zwar schon länger, aber in der Nebensaison haben wir noch 2007 praktisch den ganzen Tag zwischen diesen wunderschönen Sandsteinwänden verbringen dürfen. Peu à peu hat sich das aber geändert. Nicht nur der Eintrittspreis ist ordentlich in die Höhe geschossen (mehr dazu hier), auch die Verweildauer hat sich verkürzt. Und der einst unter Fotografen beliebte “Photo Pass“, mit dem man 2 Stunden ganz alleine unterwegs war, gehört nun […]

Read More

Photographing the Southwest Vol. 1 – Southern Utah

Photographing the Southwest by Laurent MartrèsWieder ‘mal Zeit für eine Kurzmeldung. :)
Seit heute halten wir das neueste Werk von unserem Trauzeugen in Händen. Er hat die Südutah-Ausgabe seiner zu Recht ausgesprochen erfolgreichen Fotoführer-Serie “Photographing the Southwest” komplett überarbeitet und stark erweitert. Das Buch hat nun 384 anstelle von 320 Seiten und über 60 neue Locations. Außerdem wurde bei den bereits beschriebenen Sehenswürdigkeiten allerhand ergänzt und aktualisiert. Und ein paar neue Bilder von […]

Read More