Der stetig sinkende Wasserspiegel des großen Stausees, ein eher trauriger Anblick in den letzten Jahren von den berühmten Aussichtspunkten nahe der Kleinstadt Page im Norden Arizonas. Nun gibt es wieder Grund zur Hoffnung. Durch den langen und schneereichen Winter wird heuer der höchste Wasserspiegel seit 2002 erwartet. Derzeit steigt er knapp einen Fuß pro Tag, das […]
Dass Wave permits heißbegehrt sind und der Andrang von Jahr zu Jahr steigt, das ist nichts Neues. Es werden aber auch die nur mit einem Allradfahrzeug erreichbaren Coyote Buttes South immer populärer und das BLM hat nun sogar eine 2-seitige Wegbeschreibung angefertigt. Allerdings Vorsicht, in der derzeitigen Version ist noch ein Fehler enthalten […]
Am 16. Juli ist es soweit! “USA Südwest: Wonderland of Rocks“, unser erstes Buch erscheint in Kürze im renommierten Reise Know-How Verlag. Einige werden es schon mitbekommen haben, denn Herr Google verschweigt es zum Thema “synnatschke” bereits seit geraumer Zeit nicht mehr und […]
Die letzten 2,5 Wochen vergingen wie im Flug. Unsere Frühlingstour 2008 hatte ein bisschen von allem: abenteuerliche Jeeptrails, verschneite Lehmpisten, vereiste Interstates, glühende 30°C, quälende Sandstürme, […]
Das berühmte “waiting for the light” war bei der diesjährigen Frühlingstour leider nur allzu oft das Motto. Nur selten versteckte sich die Sonne in der Früh zur golden hour nicht hinter einer Wolkendecke und nur wenige Male war der Himmel am Abend nicht zu […]
Vor wenigen Wochen war er noch intakt, der kleine Kornspeicher unterhalb eines schmalen, stark verwitterten Felsüberhangs auf der Aztec Butte. Die Anasazi Indianer kamen immer wieder in den heute als Island in the Sky […]
Da ich hier im Blog inzwischen zuständig bin für all die schwachsinnigen Artikel, mache ich heute gleich weiter mit einem zweiten aus der Reihe “Berichte, die Welt nicht braucht”. 
Dieser hier hat das “Essen und Trinken in der USA” zum Thema. Die Idee dazu entstand irgendwann während […]
Wie es scheint, ein Thema, das sich einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreut. Seit geraumer Zeit erreichen uns regelmäßig Anfragen per Mail, wie das so ist, wenn wir in der USA im Auto übernachten. Ist Carcamping sehr unbequem, auf was muss man achten, was soll man alles mitnehmen, welches Auto eignet sich am besten dafür usw. Auch Fragen zu den Isomatten, Schlafsäcken und selbst zur Hygiene […]
Angelika Czepan hat in den letzten Monaten die CD-Edition ihres exzellenten “Touridee USA” Reiseführers komplett überarbeitet. Die CD ist nun sehr übersichtlich gegliedert und mit interaktiven Karten zu den einzelnen Bundesstaaten ausgestattet. Selbsterklärend und […]
Die Schleusen des Glen Canyon Damms wurden heute für 60 Stunden geöffnet. Wer derzeit im Südwesten der USA unterwegs ist, kann in den nächsten drei Tagen Zeuge dieses seltenen Spektakels werden. Wir sind leider schon wieder zurück bzw. leider noch hier (der nächste […]
