Was soll ich über diese kleine, versteckte Bucht an der malerischen Küste von Big Sur schreiben? Sie ist wohl einer jener Ort, wo es einem im wahrsten Sinne des Wortes die Sprache verschlägt. Auch wenn wir zuvor schon eine Handvoll Fotos gesehen hatten, so war der Anblick in natura einfach nur überwältigend. Hier stand ein gigantischer Felsbrocken in der Brandung, mit einer kuriosen Musterung und Farbe, wie wir sie noch nie […]
Zu einem Monterey-Aufenthalt gehört unserer Meinung nach die Fahrt entlang der legendären 17 Meilen zwischen Pacific Grove und Carmel-by-the-Sea einfach dazu. Diese Autoroute abseits des Hwy. 1 südlich von San Francisco gilt aber als durchaus umstritten und einige Reiseführer raten sogar eher davon ab, zumal man hier für die Fahrt durch das Villenviertel der Superreichen auch selber noch reichlich tief in die Tasche greifen […]
Nach dem recht ausgedehnten Besuch der Schmetterlinge und Kolibris im Monarch Grove Sanctuary fuhren wir heute noch nach Santa Cruz zur Natural Bridges State Beach. Wie der Name des Strandes schon vermuten lässt, ist hier die Hauptattraktion ein schöner Felsbogen. Früher gab es gleich mehrere davon, deshalb auch der Plural (bridge”s”). Erosion und Sturmfluten ließen sie aber nach und nach in sich zusammensacken. Auf der offiziellen Webseite (Link) ist noch ein Foto zu sehen, wie die Doppelbrücke […]
Mit den Bildern aus dem zentralen Hochland Mexicos, wo Monarchfalter (Danaus plexippus) zu Millionen auf nur wenigen Hektar in der Transvolcanic Range überwintern, sind wahrscheinlich die meisten von uns vertraut. Weniger bekannt ist, dass diese wunderschön orange, weiß und schwarz gemusterten Nomaden auch weitere Winterquartiere haben. Der Großteil der Schmetterlinge […]
Nur 2,5 Jahre ist es her, dass wir zuletzt hier waren. So recht wollten wir das beide nicht glauben und irgendwie erschien uns das alles unendlich weit zurück zu liegen. Aber wenn die Sehnsucht schon so groß war, dann hatte uns diese Anhäufung skurril abgerundeter und erodierter Granitbrocken vor den schroffen, schneebedeckten Gipfeln der […]
Die letzten drei Nächte haben wir in Las Vegas verbracht. Aber nicht weil uns die Stadt so “saumäßig” gut gefällt (denn das tut sie eigentlich immer weniger, ganz im Speziellen seit der Stripverschandelung durch die grauenhaften Türme des City Center…), sondern weil wir uns inzwischen beide wieder “saumäßig” unwohl fühlten… Steffen hatte […]
Die Wetterpropheten haben wieder mal auf ganzer Linie versagt… Steffen ist mittlerweile der festen Überzeugung, dass der Weather Channel für den Westen der USA nur einen kleinen grünen Wetterfrosch im finsteren Hinterzimmer hocken hat…
Oder dass sie direkt von den Chamber of Commerce gesponsert werden, denn […]
Heute gab es für mich wieder eine Premiere, richtig peinlich was ich alles im Grand Staircase-Escalante N.M. noch nicht kannte! Aber auch dieser leicht zugängliche Wasserfall war einst einer großen Schlechtwetterfront zum Opfer gefallen und seither passte er irgendwie nie so recht in unsere Planung. Laut Wetterbericht sollte es in Escalante die nächsten Tage nur strahlenden Sonnenschein geben. Nun, heute sah es schon mal nicht […]
Leider im wahrsten Sinne des Wortes. Die berüchtigte “swine flu” ist in den USA derzeit in aller Munde (und Lungen) und so war es irgendwie kein Wunder, dass das “Schweinchen” früher oder später auch seinen Weg zu uns fand. Zunächst erwischte es Steffen, der typische trockene Husten, die leichte Atemnot, die Gliederschmerzen, das Augenbrennen […]
Heute war wieder ein wenig Wandern angesagt. Nach dem obligatorischen “Esca-Latte” im Escalante Outfitters (wenn dieser Kaffee nicht jeden Tag anders schmecken würde, wäre er richtig gut…
) ging es zuerst zu einem elefantenähnlichen Felsbogen an der Hole-in-the-Rock, im Anschluss zum Egypt Trailhead und von dort auf dem kürzesten Weg zum Neon Canyon. Wobei die Wanderung über den “kürzesten Weg”, die […]