Es ist soweit, der Winter ist da! So ungemütlich es draußen jetzt auch sein mag, zum Fotografieren ist es eine herrliche Jahreszeit! Als heute die ersten großen Schneeflocken fielen und nachmittags der Blick aus dem Fenster vielversprechend aussah, war schnell der Entschluss gefasst: ein flotter Griff zum Fotorucksack, am Weg zur Straßenbahn ein kurzer Anruf bei einem Freund und keine 20 Minuten später standen wir mit […]
Las Vegas… wie oft wir wohl schon in dieser Stadt übernachtet haben? So unterschiedlich wie hier die großen Casinohotels sind, ist es kein Wunder, dass manch einer gleich mehrere Tage nur mit “Unterkunfttesten” zubringt. Unsere Neugierde hielt sich bislang aber eher in Grenzen. Meistens fiel unsere Wahl auf das Super 8 Ellis Island (gute Wochenendpreise, geniales Steak Dinner Special und nahe am Strip) oder auf das […]
Die Kunstgalerie art+form auf der Bautzner Straße ist eines meiner Lieblingsgeschäfte in Dresden und Anlaufpunkt Nr. 1, wenn wir auf der Suche nach kleinen Geschenken, Kalendern oder Schreibwaren sind. Umso größer war die Freude, dass dort inzwischen eine weitere Postkarte in Druck gegangen ist. Die erste mit dem Motiv “Terrassenufer mit Frauenkirche im Winter” (Art.Nr.: afpk347) war nach wenigen Monaten […]
Nachdem gestern zwei Museen in Guben am Programm standen (das Plastinarium und das Industriemuseum), ging es heute wieder hinaus in die Natur: zum goldenen Herbstlaub im Schlaubetal und am Weg dorthin machten wir noch einen kurzen Abstecher nach Peitz, wo dieses Wochenende der traditionelle Fischzug gefeiert wurde. Punkt 10 Uhr ging es den ersten Karpfen an den Kragen. Die Fischer zogen mit ihrem großen […]
Ich habe mir kürzlich eine Liste mit den Blogs rund um das Thema Naturfotografie erstellt, die ich regelmäßig verfolge. Vielleicht ist hier für den einen oder anderen von Euch auch etwas Interessantes dabei!
(Achtung, alles sehr Nordamerika lastig und die […]
Nach achtjähriger Bauzeit ist es nun soweit: Gestern Abend wurde die vierspurige, 240 Mio. Dollar schwere Hoover Dam Bypass Bridge auch für PKW- und LKW-Fahrer freigegeben. Der neue Streckenverlauf des Hwy. 93 ist zwar gerade mal 2,5 mi kürzer, die Brücke wird aber für eine deutliche Entspannung der Verkehrslage sorgen. Endlose Staus entlang der zweispurigen Serpentinen beiderseits des Hoover Damms zählten zum […]
Bretteleben, monoton und reichlich unspektakulär. Auch wir ließen uns vom ersten flüchtigen Blick trügen und fragten uns bislang: “Was sollen wir im Oderbruch bloß fotografieren?”. Statt der berühmten Odererde (einer “cracked earth” fast wie im Südwesten der USA) standen wir im Sommer aus dem Wasser ragenden Salatköpfen und überschwemmten Sonnenblumenfeldern gegenüber. Die gefürchtete Trockenzeit blieb dieses […]
Große Pläne für eine kleine Sehenswürdigkeit in einem der entlegensten Winkel des amerikanischen Westens. Der ausgesprochen schöne und farbenfrohe Fly Geyser war seit vielen Jahren immer wieder Anlass für etwas Frust unter Fotografen und Naturliebhabern. Viele schlugen den langen Weg in den unwirtlichen Norden Nevadas ein, nur um dieser einzigartigen geothermischen Erscheinung einen Besuch abzustatten und kehrten nicht selten unverrichteter Dinge aus Gerlach zurück. Nur wenige […]
Das konnten wir uns nicht entgehen lassen: eine goldene Rakotzbrücke! Schon tagsüber sehen der Bogen und die kleine Basaltsäuleninsel im See ausgesprochen fotogen aus, aber Fotos auf denen sie abends im Licht erstrahlen, sind bislang eher selten. Denn erst zum dritten Mal fand heute das Open-Air-Konzert “Kromlau Classic” statt, bei dem […]
Selten verrücktere Foodfotos gesehen! Vor ein paar Jahren war ich bereits von den ausgesprochen kreativen Ideen der britischen Sandwich-Kette Pret A Manger angetan (allen voran vom süßen Blumenkohlschaf, den lustigen Brotschuhen, den Würfelzuckeriglus usw.). Nun hat ein 47-jähriger Brite aber noch einen “draufgesetzt”: Er inszeniert ganze Foodlandschaften, hier wellt sich ein […]
