Entschädigung bei Flugverspätung – die neue App ist da!

Als ich letztes Jahr hier im Blog von unseren Erfahrungen mit Lufthansa zum Thema “Entschädigung bei Flug-Verspätung” berichtet hatte, stand die Entwicklung der neuen App bereits im Raum. Seit gestern ist sie nun im App oder Play Store erhältlich. Mit ihr können Passagiere zukünftig nicht nur die Entschädigungssumme prüfen und berechnen lassen, “Flugärger” von der Verbraucherzentrale NRW schreibt auch gleich die E-Mail mit all den Forderungen adressiert an die richtige Fluggesellschaft. Dabei kann man ggf. auch zusätzliche Ansprüche […]

Read More

Island – wo selbst Schlechtwetter wunderschön ist!

Schlechtwetter in Island: an diesem Tag Ende August war eigentlich ein Weltuntergang angesagt, am Maelifell schaffte es die Sonne kurz durch die Wolkendecke und es war einfach nur wunderschön!Als wir am 9. September auf dem Rückflug einen letzten Blick auf die bunten Vulkanhügel werfen durften, in denen wir erst am Vorabend einen herrlichen Sonnenuntergang erlebt hatten, waren Steffen und ich uns einig: Eine unserer schönsten Reisen ging hier gerade zu Ende und sie war hoffentlich nicht unsere letzte in dieses faszinierende Land! Wie oft haben wir uns das in den vergangenen Jahren gedacht!? Den Überblick haben wir längst verloren. Diese Fototour war dennoch ganz speziell und einzigartig. Wir hatten […]

Read More

F-Roads & Furten – die abenteuerlichen Pisten durchs isländische Hochland

Autowäsche mal anders - die erste Furt direkt vor dem Zeltplatz und der Hütte von LandmannalaugarFurten – ein Thema das Männerherzen oftmals höher schlagen lässt und bei dem so manches Frauenherz eher in die Hose rutscht. ;)
Im isländischen Hochland findet man jede Menge davon. Es gibt nur wenige Strecken, wo nicht mindestens ein Flüsschen quer über die Piste rauscht. Ihr Erscheinungsbild ist so vielfältig wie die Landschaften auf dieser Insel und reichen von einer kaum erwähnenswerten “Pfütze”, die unter Umständen in der Mitte etwas ausgefahrener ist, bis hin zu reißenden Gletscherflüssen, die mit dem falschen SUV und Verhalten sogar lebensgefährlich werden können. Denn Vierradantrieb ist nicht alles! Man sollte unbedingt die Wattiefe seines […]

Read More

Spartipps für Island – Preisniveau und Reisekosten

Torfhaus und Postkarten-Idylle auf Island - weniger idyllisch das Preisniveau und die Reisekosten...Wir gehören auf gar keinen Fall zu jenen, die im Urlaub auf jeden ausgegebenen Cent achten. Aber Island zählt aus Verbrauchersicht zu den teuersten Ländern dieser Erde. 2018 lagen dort die Lebenshaltungskosten um ganze 56% über dem EU-Schnitt – als Vergleich: in Deutschland sind es gerade mal +4%! D.h., in Island kosten Lebensmittel und andere Konsumgüter rund die Hälfte mehr als hierzulande. Selbst in bekanntermaßen teuren Ländern wie der Schweiz oder Norwegen ist das Preisniveau nicht ganz so […]

Read More

Pulsierende Polarlichter – wenn der Himmel seltsam blinkt

Tanzende Polarlichter - die perfekte Zutat um eine Island-Reise unvergesslich zu machen! Ende August/Anfang September war es dort wieder mal traumhaft schön! :-)Bei unserer letzten Island-Reise hatten wir wieder Glück und die Polarlichter tanzten gleich mehrere Tage hintereinander am nächtlichen Firmament (Anfang September ist besonders günstig dafür -> “Beste Zeit um Polarlichter zu beobachten“). Aber eines ist uns diesmal wie noch nie zuvor aufgefallen: Wie extrem unterschiedlich sie doch aussehen können! Die meisten von uns kennen nur die “klassische” Aurora Borealis mit ihren schwungvollen Bögen und farbigen Schleiern. Sie kann bei schnellen Sonnenwinden auch mit dem Auge ziemlich grün aussehen (fast so wie auf dem Foto oben, aufgenommen am 31.8.2019 bei der Gletscherlagune Fjallsárlón im Süden Islands).
Geheimnisvoll hingegen ist ihr naher Verwandter, das pulsierende Polarlicht. Es bleibt vielen Besuchern […]

Read More

Bären bei den Brooks Falls im Katmai Nationalpark

BraunbaerHeute mal ein Linktipp: Bären beim Lachsfang zu beobachten ist sicher eines jener Erlebnisse, von denen die meisten Urlauber in Alaska träumen. Zu den »Hot Spots« zählen dort die Brooks Falls im Katmai Nationalpark. Dank einer Webcam, die das Geschehen an den breiten, nicht sonderlich hohen Wasserfällen dokumentiert, kann man auch bequem vom Wohnzimmersofa das bunte Treiben live mitverfolgen und zusehen, wie die Bären einen knallroten Lachs nach dem anderen aus dem Wasser fischen (-> Link). Und genau das haben wir während der letzten Tage immer wieder gemacht. Welch faszinierendes Naturschauspiel! Und wenn gerade viel los ist, fesselnder als […]

Read More

Der Kalifornische Kondor – eine Erfolgsgeschichte im amerikanischen Südwesten

Der majestätische Kalifornische Kondor zieht seit einigen Jahren wieder seine Kreise am Himmel über dem Marble Canyon.Der Kalifornische Kondor breitet wieder erfolgreich seine Schwingen aus. Ende der 1980er-Jahre galt er in freier Wildbahn als ausgestorben. Mit den damals noch knapp zwei Dutzend lebenden Tieren wurde äußerst erfolgreich ein Aufzuchtprogramm gestartet und ihre Nachkommen am Big Sur, im Pinnacles Nationalpark, in Baja California und in den Vermilion Cliffs ausgewildert. Mittlerweile gibt es dort wieder einige Hundert von ihnen. Und wenn man weiß wo, kann man sie sogar aus nächster Nähe beobachten. Die Condor Viewing Site an der House Rock Valley Road ist zwar bekannt, aber nicht unbedingt die beste Adresse dafür. Dort lassen sie sich – wenn überhaupt – nur aus großer Distanz mit dem Fernrohr erahnen. Bei unserer letzten Fototour durch den US-Südwesten im April/Mai 2019 haben wir aber (eher durch Zufall) eine andere richtig tolle Stelle gefunden: […]

Read More

Mars Desert Research Station bei Hanksville

In die farbenfrohen Badlands nordwestlich von Hanksville wurde eine Mars Desert Research Station platziert, die man an manchen Tagen sogar besuchen darf.Fernab der Zivilisation, eingebettet in einer surreal bunt gestreiften Lehmhügellandschaft versteckt sich nordwestlich von Hanksville eine Forschungstation, die sich voll und ganz dem über 60 Mio. Kilometer von der Erde entfernten “roten Planeten” widmet. Seit 2001 finden in der Mars Desert Research Station (MDRS) jedes Jahr von September bis Ende Mai Tests statt, die den Astronauten später auf ihren langen Missionen behilflich sein sollen. Eine ähnliche Anlage der […]

Read More

Moonscape Overlook alias Skyline View bei Hanksville

Mondlandschaft pur am Moonscape Overlook bei Hanksville - im Hintergrund die im Frühjahr noch schneebedeckten Henry Mountains und im Vordergrund mein immer einsatzbereites und vertigofreies Model Steffen ;-)Nomen est omen! Mondlandschaft so weit das Auge reicht. Von der Abbruchkante am Moonscape Overlook alias Sykline View überblickt man die Lower Blue Hills (mit Grau als dominierendem Farbton) und dahinter leuchten die rötlichen Pinto Hills, jene farbenfrohen Badlands in denen sich die Mars Desert Research Station und das bedeutende Hanksville-Burpee Dinosaur Quarry befinden. Am südlichen Horizont erheben sich zudem die im Frühling noch schneebedeckten Henry Mountains.

Die Anfahrt zu diesem Aussichtspunkt ist […]

Read More

USA – Kundenkarte im Supermarkt

Fast alle Supermarkt-Ketten in den USA gewähren mit Kundenkarten ordentlich Rabatt.Für alle, die schon mehrfach in den USA waren, sicher keine große Neuigkeit, aber für Leute, die zum ersten Mal dort Urlaub machen vielleicht keine Selbstverständlichkeit. Kundenkarten sind auch hierzulande weit verbreitet – einige (wenige…) bieten wirklich gewisse Vorteile, bei den restlichen weiß man gar nicht, wieso man die sich überhaupt zugelegt hat… Bei den großen Supermarkt-Ketten in den USA ist das jedoch anders. Dort sollte man sich unbedingt welche besorgen. Einsparungen von $5-$15 bei jedem Einkauf sind keine Seltenheit und bis zum Ende der Reise ist da meist ein recht schönes Sümmchen zusammengekommen. Und zwar ganz nebenbei, ohne dass wir im Supermarkt auf Angebote achten. Da ich diesen Frühling einen besonders kuriosen Kassenzettel in der Hand  […]

Read More