Lang hat es gedauert, jetzt hat der National Park Service endlich die Notwendigkeit eines offiziellen Aussichtspunkts oberhalb der Grand Prismatic Spring im Yellowstone Nationalpark erkannt. Seit über 10 Jahren erklimmen nicht nur Fotografen, sondern Besucher aus aller Welt, den steilen Hügel im Südwesten dieser heißen Quelle, um einen Blick aus der Vogelperspektive zu erhaschen. Der Platz ist so beliebt, dass er mittlerweile sogar den (inoffiziellen) Namen […]
Wer schon länger mit einem Besuch des Nordwestens der USA liebäugelt, der hat im kommenden Jahr neben der zerklüfteten Oregon- und wildromantischen Olympic-Küste, den moosbehangenen Regenwäldern, vulkanischen Kaskadengebirgen und brodelnden Geothermalgebieten vielleicht noch einen weiteren Grund einen Flug nach Übersee zu buchen: Im Sommer, zur allerbesten Reisezeit für diese Gegend, findet dort eine totale Sonnenfinsternis […]
Zur Zeit häufen sich die Themen, die ich hier im Blog zwar kurz ansprechen möchte aber dafür dennoch keine extra Einträge erstellen will. Dazu zählen Dinge wie die “eTA”, die “Forever Stamps”, Badwater, Rialto Beach usw., die ich alle in diesem Post zusammengefasst habe. Morgen folgt noch ein weiteres Thema, das dann doch etwas mehr Platz beanspruchen wird. […]
Mit ihren Kampfpreisen macht Islands Low Cost Airline nun den etablierten Fluglinien, die über den Teich fliegen, ernste Konkurrenz. Zu den Zielen im Osten der USA sind bei WOW Air heuer noch zwei TOP-Destinationen in Kalifornien hinzugekommen: LA und SFO. Hier kann man sich einen Überblick über das derzeitige Streckennetz verschaffen.
Ausgehend von Berlin Schönefeld, Frankfurt, Düsseldorf oder Salzburg (!) gelangt […]
Angekündigt hatte es Steffen schon vor einigen Monaten hier im Blog, nun ist es nach langem Zögern und ewigem Hin und Her doch passiert: Eine spiegellose Vollformat-Systemkamera, die Sony Alpha 7R II (ILCE-7RM2), hat ihren Weg zu uns gefunden und ersetzt seit geraumer Zeit eine […]
Seit vielen Jahren will ich schon die Schachbrettblumen, die immer Anfang/Mitte April mitten in Dresden in einem Park blühen, fotografieren. Und jedes Jahr kam irgendwas dazwischen, manchmal war es nur meine Faulheit (…
…) oder ich hatte wieder mal den richtigen Zeitpunkt verpasst. Denn diese hübschen Blümchen zeigen sich nur für kurze Zeit. Schon nach einer Woche kann […]
So abseits der üblichen Routen liegt sie eigentlich nicht. Daher können wir uns nicht so ganz erklären, wieso wir bislang noch nie diese Piste abgefahren sind, die westlich von Beatty als Einbahn durch den Titus Canyon in das Death Valley hineinführt. Es war also an der Zeit endlich das Versäumte nachzuholen und diese alternative Zufahrt auszuprobieren. Und wir waren ausgesprochen positiv […]
Angesichts der vielen tollen Bilder, die derzeit in den Medien bzw. auf Facebook & Co. veröffentlicht werden, müssen wir den Wildblumen im Südwesten der USA auch hier einen kurzen Blog widmen mit einer umfassenden Linkliste zum Durchklicken, die vielleicht dem ein oder anderen von Euch bei der Suche nach den besten Plätzen hilft. Der “Hotspot” schlechthin derzeit ist das Death Valley. Wunderschöne, gelbe Blumenteppiche, wohin man auch schaut an der Straße nach […]
Update 13.06: Die (geplanten) Änderungen werden wohl nicht so schnell umgesetzt, da die Geschäftsleute in Kanab die “Live Lottery” und die damit verbundenen Einnahmen nicht verlieren wollen -> http://www.sunews.net/article.cfm?articleID=1954
Update 27.02: Neuesten Meldungen zufolge, wird das Ganze eventuell erst im September umgesetzt
Kaum zu glauben, dass es keine 20 Jahre her ist, dass die “Wave” in der Coyote Buttes Wildnis nahezu unbekannt und noch ein absoluter Geheimtipp war. Mittlerweile ist das Selfie in der “steinernen Welle” zum hochbegehrten Wunschmotiv vieler Südwest-Urlauber geworden. Während anfangs die Zugangsbegrenzung noch kaum Probleme verursachte, wurde das Chaos bei der Vergabe der Besucher-“Permits” mit zunehmender Popularität auch immer größer. Die […]
Ab sofort ist die 2. Auflage “USA Kalifornien” im Handel erhältlich. Das 644 Seiten starke Buch konzentriert sich auf ein deutlich kleineres Gebiet (siehe Abbildung unten) als die beiden anderen Reiseführer “USA der ganze Westen” oder “USA Südwesten“, entsprechend ausführlicher ist es auch im Bereich “Süd- und Zentralkalifornien”. Hans und ich waren unabhängig voneinander in den letzten Jahren mehrfach dort unterwegs und so kommt es, dass der Reiseteil wieder um […]
