Dieses Wochenende fanden die 13. Internationalen Naturfototage in Fürstenfeldbruck statt. Abgesehen von Seminaren, Fotoworkshops und einem erstaunlich großen Fotomarkt (bei Isarfoto Bothe haben wir auch gleich mal zugeschlagen
…) wurde eine Multivisionsvortragsreihe zum Thema “Von Alaska bis Feuerland” präsentiert. Unser großer Respekt gilt […]
Das renommierte, englische Outdoor Photography Magazin kürte in seiner Dezemberausgabe 2010 die einflussreichsten Naturfotografen unserer Zeit. Große Namen wie Art Wolfe, Yann Arthus-Bertrand, Thomas Mangelsen, Jack Dykinga, Norbert Rosing, Frans Lanting oder Jim Brandenburg sind sicher […]
At the end of another lovely and very busy year, we would like to share some of our favorite images of 2010. They are displayed below in no particular order (click any thumbnail to view large): […]
Das Video ist so wunderschön, dass ich nicht anders kann als es hier nochmals zu verlinken. Frans Lanting ist meiner Meinung nach einer der brillantesten und faszinierendsten Naturfotografen unserer Zeit. Und seine Bilder einfach ein Genuss!
Der Film hat mich heute auch spontan zu einer Kleinigkeit […]
Ich habe mir kürzlich eine Liste mit den Blogs rund um das Thema Naturfotografie erstellt, die ich regelmäßig verfolge. Vielleicht ist hier für den einen oder anderen von Euch auch etwas Interessantes dabei!
(Achtung, alles sehr Nordamerika lastig und die […]
Selten verrücktere Foodfotos gesehen! Vor ein paar Jahren war ich bereits von den ausgesprochen kreativen Ideen der britischen Sandwich-Kette Pret A Manger angetan (allen voran vom süßen Blumenkohlschaf, den lustigen Brotschuhen, den Würfelzuckeriglus usw.). Nun hat ein 47-jähriger Brite aber noch einen “draufgesetzt”: Er inszeniert ganze Foodlandschaften, hier wellt sich ein […]
In letzter Zeit habe ich so ziemlich jede freie Minute in die Programmierung eines neuen Online-Tools für meine Webseite gesteckt, welches ich hier mal kurz vorstellen möchte. Art und Umfang der Informationen, die dieses kleine Werkzeug “ausspuckt”, orientiert sich dabei an den Bedürfnissen eines Outdoor Fotografen und solch wichtigen Fragen wie: wann und in welchem Winkel geht die Sonne auf bzw. unter? Wann beginnt die Morgendämmerung oder wann gibt es den nächsten […]
Staubfussel und Dreck auf dem Sensor – das tägliche Leid eines DSLR-Kamera-Besitzers. Die innovativen Staubrüttler (Integrated Cleaning System) in den neueren Kamera-Generationen waren bereits ein großer Fortschritt, ebenso die Erfindung des Arctic Butterfly von Visible Dust. Aber so ganz ohne regelmäßige professionelle Reinigung kommt man leider nach wie vor nicht aus. Sollte die neue Idee aus Oregon nun die langersehnte Lösung sein? […]
We had a terrible good time in 2009, spending more than 4 months on the road – almost 3 months in our beloved country, the United States of America, and more wonderful weeks at Europe traveling through Germany, Austria, Italy and Croatia. So picking just a few favorite images out of 1000 others is quite difficult this year, but nevertheless we tried to do so! […]
So: Meine “alte” hat jetzt ausgedient! Seit heute sind wir nun beide “vollformatig” unterwegs! Nachdem Isa schon vor gut einem halben Jahr zugeschlagen hat (Link), habe ich den Schritt nun auch gewagt und mir die Canon EOS 5D Mark II zugelegt. In den letzten Wochen habe ich ihr häufiger mal einen neidischen Blick zugeworfen. Denn die Bildqualität ist einfach […]