DuMont Bildatlas – Spreewald & Lausitz
Ab sofort ist ein neues Büchlein von uns im Handel: der Bildatlas “Spreewald/Lausitz”! Es gibt ihn bereits an vielen Kiosken und mit der üblichen Verzögerung dann auch in allen Buchhandlungen sowie auf Amazon usw.
Wie einige von Euch bereits schon länger wissen, hatten wir letztes Jahr eine größere Auftragsarbeit vom DuMont Reiseverlag. Während eines Zeitraums von 6 Monaten (Juni bis November) hieß es eine sehr lange Bildliste zum Thema “Spreewald & Lausitz” abzuhaken und noch viele zusätzliche Motive in der Region zu finden. Zahllose Events, Museen & weitere Sehenswürdigkeiten standen somit am Programm, aber zum Glück auch viel Natur. Steffen hat seine Heimat mal aus einer ganz anderen Perspektive erlebt und ich durfte viele neue schöne Ecken in Sachsen und Brandenburg erstmals für mich entdecken.
Wenn man von einigen Wetterkapriolen (extrem heißer Sommer und schlimme Überschwemmungen) absieht, so war es zum Teil eine sehr interessante Tätigkeit und eine zwar arbeitsintensive, aber doch recht schöne Zeit. Nur selten hat man die Gelegenheit soviele neue Sachen in so kurzer Zeit zu sehen (und dann auch noch völlig kostenlos… ). Auf so manchen Museumsbesuch hätte man privat wohl wahrscheinlich doch verzichten können, aber z.B. die zwei Tage in der Kulturinsel Einsiedel, der längere Aufenthalt am Oderbruch, das Pilzesuchen mit den Rangern im Biosphärenreservat oder das Cocktailschlürfen unter Palmen in Tropical Island konnte man eigentlich fast nicht als “Arbeit” ansehen. Zwei Zeilen aus zwei genialen Sommerhits 2010 werden mir in dem Zusammenhang wohl immer in schöner Erinnerung bleiben: “I got a pocket full of dreams” und “Wonderful life“, erstere aus “Empire State of Mind Part II” von Alicia Keys und die zweite von der britischen Gruppe Hurts.
Abertausende von Kilometern und noch viel, viel mehr Fotos waren das Ergebnis. Aus über 1.400 Aufnahmen wurde dann die Endauswahl getroffen. Einige Previews hatten wir ja bereits letztes Jahr hier im Blog gezeigt, darunter:
- Eine Ode an den Oderbruch
- Zu Besuch im Tagebau Welzow-Süd
- Der Wohnhafen Scado am Geierswalder See
- Spreewald: Der große Kahnkorso in Lübbenau oder
- Peitzer Teiche: die große Karpfenernte
(zu finden unter der Kategorie “Germany“).
Ganz besonders gefreut haben wir uns, dass für den Reiseführer kaum weiteres Fotomaterial zugekauft wurde und dass wir – im Gegensatz zu fast allen anderen Bildatlanten – auch das Cover stellen durften und dass darauf gleich vier liebe Freunde zu sehen sind (oder in einem Fall zumindest das Paddel! ).
Text: Oliver Gerhard & Susanne Sigmund; Bilder: Synnatschke Photography
1. Auflage 2011; 118 Seiten, 163 Bilder, 5 gr. Karten, ISBN-13: 978-3770192762
Danksagung: Mein großer Dank geht an all die lieben Helfer, die uns bei diesem Projekt unterstützt haben, sei es als Begleitung, Model, Berater oder einfach nur seelisch! Der erste liebe Dank geht an Steffen und zwar fürs Verständnis, wenn ich unter der Woche das eine oder andere Mal etwas “zu spät” nach Hause gekommen bin, sowie für all den Stress und die Geduld angesichts der immerzu mit Terminen vollgestopften Wochenenden. Es war manchmal nicht leicht, oft aber richtig schön!
Ein herzliches Danke auch an Steffens Eltern, Tata und Inge fürs Begleiten und Modeln und für die schönen Stunden, die wir dabei miteinander verbringen durften. Dasselbe gilt auch für die “Covergirls & Coverboys” Peter, Dagmar, Silvi und Tilman, mit denen wir ein nettes, unterhaltsames (und leicht chaotisches ) Wochenende im Spreewald verbrachten. Danke an Euch vier vor allem fürs “Abknipsenlassen”, fürs gemeinsame mit Sekt Anstoßen, fürs Ausleeren unseres “wassergetauften” Kanus und an Tilman an dieser Stelle eine höchstoffizielle Entschuldigung für den noch immer nicht vorhandenen Spreewaldbericht!
Ein weiteres ganz großes Danke geht an Heiko für den schönen Tag in Neuzelle und im Spreewald, vor allem auch fürs “Aufopfern” und tapfer für mich ins Bierbad Steigen! An dieser Stelle nur eine Beschwerde: unser Ausflug war viel zu kurz! Einen lieben Dank auch Dir, Anke, fürs Super(!)modeln im Hutmuseum und im Plastinarium im fernen Guben! Hätte Euch beide echt gern im Bildatlas gesehen!
Last but not least auch noch ein riesengroßes Dankeschön an unseren fleißigsten Helfer, Thomas, mit dem ich gemeinsam gut 1.500 km und zusätzlich noch etliche Wandermeilen zurückgelegt habe. Dank Dir für die viele Geduld, das manchmal bissi mühsamere Modeln oder Warten und für die perfekte Begleitung! Ohne Dich hätte sicher so einiges nicht geklappt oder deutlich weniger Spaß gemacht!
Update 6. Juli 2011: Diese Woche sind zwei Artikel über uns in zwei Tageszeitungen erschienen. Am 3. Juli hatten wir ein Presse-Fotoshooting bei der BILD und der Bericht dazu erschien heute, am 6.7., auf Seite 3. In der Sachsen-Ausgabe der Morgenpost war bereits gestern ein Artikel über uns und den neuen Bildatlas veröffentlicht worden.
Ich bin berühmt, das wurde aber auch mal Zeit !
Naja, eigentlich ja nur mein Rücken, aber was soll’s…
Da bin ich ja wirklich schon mal gespannt auf das gedruckte Exemplar.
Und euch noch einmal Glückwunsch für das abgeschlossene Werk, da habt ihr echt eine Menge Arbeit reingesteckt.
LG vom Rücken & Paddel
Herzlichen Glückwunsch, Isa & Steffen!
Moin Celebri”tilly”!
Wie heißt es so schön: “auch schöne Rücken können entzücken”!
Aber auf Seite 22-23 gefällt ihr mir schon deutlich besser und von Silvi sieht man da nicht nur das Paddel!
Das Bild geht allerdings über beide Seiten und der Knick stört bissi…
Das auf Seite 39 wurde ersetzt, da seid ihr nur noch winzig klein drauf und da entzückt jetzt “Peters Rücken” gleich 2x…
Wirst dann aber bald sehen, ich schick euch das “Danke-Büchlein” noch diese Woche! Am Sonntag konnte ich am Flughafenkiosk nicht widerstehen und hab uns einen Bildatlas geholt, da wusste ich noch nicht dass die ganzen Belegexemplare bereits bei der Nachbarin liegen!
Viele LG aus dem trüben DD,
Isa
Thanks John! Looking forward to seeing more pics from your trip with Philippe!
Best wishes, I & St
Hey super geschrieben Und ich wünsche ganz viel Glück mit dem Buch.
Gratulation!!! Wirklich toll geworden – dann hat sich die ganze Arbeit, Fahrerei etc. pp ja wenigstens gelohnt :-)
Susan
Tilman hatte uns den BA gestern Abend gezeigt. Schöne Arbeit. Was ich besonders lustig fand war das synchron paddeln der beiden auf der Frontpage. Habt ja schöne Fotos aus der Gegend machen können. Kenne das Gebiet noch aus meiner Kinderzeit. Wenn ich bei Opa in Potsdam gewesen bin sind wir oft mit der meiner Tante dort gewesen. Liegt aber schon fast 30 Jahre zurück. Kann mich auch nicht mehr an alles erinnern.
VGA
Ja das Synchronpaddeln war so eine Herausforderung für sich… nicht nur im Kahn der Frühs…
Hoffe, Tilman war diskret und hat nicht zuviel darüber erzählt, wie es im Kahn dahinter so zugegangen ist…
Die Bilder zum Oderbruch und Spreewald/Lausitz sind toll !
Aber wozu braucht ihr Publicity in der “Bild” ?
Hierzu ein Buchvorschlag: Heinrich Böll, Die verlorene Ehre der Katharin Blum. Liest man vielleicht nicht in Österreich in der Schule (?).
Es gibt doch hunderte von Zeitschriften zu den Themen “Reisen, Sport/Trekking, Adventure, oder auch Frauen, Life Style denen ihr Interviews geben könnt.
Hallo Heinrich, das war eine Auftragsarbeit, d.h. hier ist von unserer Seite grundsätzlich eher gar keine Publicity nötig, da wir ja die Bezahlung schon vorher erhalten haben. Und Interviews zählen ohnehin nicht gerade zu unseren Lieblingsbeschäftigungen.
Die Reporterin von der BILD ist aber sehr nett und die kenne ich noch aus der Zeit, als sie noch beim Stern gearbeitet hat.
Und Du wirst staunen: “Die verlorene Ehre der Katharina Blum” habe ich sogar in Portugal(!) in der Schule gelesen!