Island – Winterreifen mit Spikes
Während der kälteren Jahreszeit – in Island meist von Oktober bis April – können die Straße immer wieder verschneit oder sogar komplett vereist sein. Und zwar nicht nur kleinere Pisten, sondern selbst auf der Ringstraße muss man damit rechnen. Am heikelsten ist – auch im Frühling/Herbst – der Abschnitt über den Pass nördlich von Borganes, der gesamte Bereich rund um Myvatn und ganz speziell die exponierten Ebenen von dort weiter nach Egilstadir. Im Winter betrifft es nahezu alle Straßen außerhalb von Reykjavik. Sog. Spikes, kleine Metallstifte in den Reifen, sind zu der Zeit in Island eigentlich ein Muss. Das Problem ist nur, dass nicht jeder Autovermieter sich die Mühe macht Spikereifen aufzuziehen…
Aus aktuellem Anlass habe ich kürzlich alle gängigen Vermieter angeschrieben. Hier nun eine Übersicht, vielleicht hilft sie auch euch bei der Planung. Das gilt für die Monate November bis Mitte April, in der übrigen Zeit sind in Island Spikes verboten, zumal sie Schäden am Asphalt hervorrufen können. Diese Anbieter (lokale mit Angabe der Webadresse) haben diese Woche mir per E-Mail versichert, dass sich auf den Reifen all ihrer Autos Spikes befinden, d.h. selbst auf deren PKWs:
- Europcar
- Blue Car Rental (bluecarrental.is)
- Lotus Car Rental (lotuscarrental.is)
- Hertz (vor Ort im Februar 2025 nochmals nachgefragt, SUVs haben auch dort nach wie vor im Winter Spikes!)
————————————–
Etwas irritiert hat mich die Formulierung bei:
- Ice rental cars (icerentalcars.is) – dort hieß es “all our cars should have spikes in winter” (should = sollten)
- Avis – nur “die meisten Autos” haben Reifen mit Spikes, nicht alle!
- Budget – hier gilt dasselbe wie beim Partnerunternehmen Avis
- Sixt hat ebenfalls nicht auf allen Reifen Spikes montiert, aber es wurde uns angeboten, dass man am Schalter diese für €10/Tag dazu buchen kann.
————————————–
Am schlechtesten sieht es aus bei:
- Firefly – dort sind es nicht mal alle SUVs, nur “most of AWD and 4×4”
- Enterprise, Alamo und National – bei diesen drei zur großen Enterprise Holding gehörenden Unternehmen haben die Mietwagen keine Spikes, alle nur “all weather tires”. Das konnte ich fast nicht glauben, aber auch auf eine erneute Nachfrage bekam ich genau diese Antwort.
————————————–
Schlechte Rückmeldungen habe ich auch von:
- Icerental4x4 (icerental4x4.is), diese haben mir zwar per E-Mail im November 2021 versichert, dass all ihre PkWs und SUVs Spikes hätten, aber im Januar 2023 sah die Realität vor Ort ganz anders aus. Entweder hat sich das mittlerweile geändert oder die Aussage hat von Anfang an nicht gestimmt. Danke Sven für die Rückmeldung! Man hatte ihm zuerst einen SUV ohne Spikes hingestellt und der zweite, der zur Auswahl stand, hatte nur kaum vorhandene “Überreste” von Metallstiften und das auch nur auf den hinteren Rädern…
————————————–
Warum sind Spikes so wichtig?
Auf glatten Eisflächen und festgepacktem Schnee verlieren auch die besten normalen Winterreifen sehr schnell die Haftung. Wenn nur der kleinste Hauch eines Windes dazukommt (und der weht ja bekanntlich ständig in Island), rutscht man im Nu von der Straße. Besonders tückisch ist frischer Schnee auf einer eisglatten Fahrbahn, auch keine Seltenheit dort. Und zwar überall. Auch in den großen Städten sind Seitenstraßen mitunter so spiegelglatt, dass ich vielerorts schon nur mit crampons auf den Schuhen aus dem Auto aussteigen konnte.
Und dann gibt es noch das berüchtigte “black ice”. Man sieht es nicht und es tritt immer wieder auf der Ringstraße auf.
Den Winter hier in Mitteleuropa kann man nicht mit den isländischen Verhältnissen von Dezember bis Februar vergleichen, bestenfalls entlegene Bergstraßen in den Alpen. Im März entspannt sich die Lage allmählich, allerdings nur im Südwesten und Südosten. Im Norden kann auch dann noch tiefster Winter herrschen.
Auf Englisch heißen Spikereifen übrigens “studded winter tires” oder “spiked tires” (bzw. “tyres” in UK).
Alle Angaben Stand Januar 2025 und ohne Gewähr!
vielen Dank für diese Recherche! Das ist wirklich äußerst hilfreich!
Hi Nadine, gerne! Bei Hertz und Europcar haben wir auch seit dem Blog wieder angemietet und dort sind nach wie vor auf jedem SUV Spikes drauf. Da haben wir immer wieder gefragt vor Ort.
Hallo Isa,
auch ich danke euch sehr herzlich für diesen nützlichen Blogbeitrag!
Ich habe zwei ganz aktuelle Informationen von gestern bzw. heute:
Ich habe bei Geysir (geysir.is) nachgefragt: deren Flotte ist ausgerüstet mit entweder “all seasons” (Allwetterreifen) oder “non-studded winter tires” (Winterrreifen ohne Spikes). Winterreifen mit Spikes können für 4 € Aufpreis pro Tag gebucht werden, sind aber von der Verfügbarkeit abhängig.
Ein Bekannter von mir hat einen Dacia Duster (oder ähnliches Modell selbstverstaändlich) bei Hertz angemietet und nochmal explizit nachgefragt, ob das Auto Spikes haben wird. Er bekam die Antwort, dass nicht alle Autos Spikes haben. Er konnte allerdings für seine Reservierung Spikes hinzufügen, ohne Aufpreis.
Herzliche Grüße und noch ein gutes neues Jahr!
Judith
Hi Judith, vielen lieben Dank für das Feedback.
Das ist schlimm, dass es bei Hertz nicht mehr selbstverständlich ist, da auf den eisüberzogenen Fahrbahnen in Island schon sehr wichtig.
“Von der Verfügbarkeit abhängig” würde mir persönlich gar nicht gefallen. Wir haben einfach schon zu oft brenzlige Situationen auf Islands Straßen bis Ende März erlebt. Bei Blizzards und Stürmen sieht man dabei immer wieder wie Fahrzeuge von der Fahrbahn gerutscht sind. Ohne Spikes geht das noch viel schneller.
Im Winter 2023/24 war es bei Hertz noch so (wir hatten sogar im Februar 2024 noch bei Hertz angemietet). Hoffe, dass Europcar das weiterhin so handhabt. Aber auf deren Webseite steht das noch: “From November 1st until April 15th our cars come equipped with studded winter tires”.
Danke nochmal und alles Gute für 2025
Hi Judith, wir hatten jetzt im Februar in Island wieder Hertz und man hat mir dort wieder versichert, dass alle deren SUVs nach wie vor Spikes haben. Und etwas Kleineres/Schlechteres als einen 4WD Dacia Duster möchte ich im Winter dort eigentlich eh nicht haben. :-)
Hi,
wir sind gerade in Island und haben ein Feedback zu Alamo:
Wir haben die Kategorie Compact Crossover (Komfort-Geländewagen, Skoda Yeti oder vergleichbar) gebucht und haben einen Hyundai Kona mit Allrad bekommen und er hat Spikes auf den Reifen. Wir hatten das nicht extra gebucht oder nachgefragt, wir haben das Auto einfach so bekommen. Daher kann ich das nicht verallgemeinern, aber auf jeden Fall gibt es bei Alamo auch Autos mit Spikes.
Hallo Michael, danke für das Feedback. Ich werde die nochmal anschreiben und fragen, ob sie das geändert haben. Wäre wünschenswert, denn im Winter außerhalb von Reykjavik ist ein Auto ohne Spikes absolut nicht zu empfehlen.
Wünsche einen schönen Urlaub! :-)