Sie können unglaublich farbenfroh sein, die Badlands im Südwesten der USA, und vielerorts sind sie fast unwirklich schön. Seit geraumer Zeit geistern allerdings allerlei türkise, pinke und himmelblaue Hügelformationen durch das World Wide Web. Und ich wunder mich schon seit Monaten über die Euphorie, die diese Bilder auslösen und auch darüber wie wenig Leute merken, dass diese Farben mit der Realität rein gar nichts mehr zu tun haben. Denn wer diese “Kunstwerke” genauer anschaut oder miteinander vergleicht, erkennt schnell, dass die Streifen auf den […]
Er war bei weitem nicht der größte und schönste seiner Art, dennoch galt der Felsbogen als einer der beliebtesten Anlaufpunkten innerhalb der Bisti/De-Na-Zin Wilderness Area, zumal er in unmittelbarer Nähe zu den Cracked Eggs mitten im Alamo Wash stand (GPS: 36.268692, -108.226121). Man kannte ihn unter der Bezeichnung “Bisti Arch“, aber auch “Gateway Arch” oder “Dragon’s Head Arch” waren früher geläufig. Wobei ich da den Drachenkopf nie so recht erkennen konnte…
Die Öffnung war vielleicht gerade mal etwas über einen Meter breit (nachgemessen haben wir allerdings nie, das ist nur eine Schätzung! ). Jetzt ist das Gebilde in sich zusammengestürzt, wie man auf einem der aktuellen Fotos […]
Fernab der Zivilisation, eingebettet in einer surreal bunt gestreiften Lehmhügellandschaft versteckt sich nordwestlich von Hanksville eine Forschungstation, die sich voll und ganz dem über 60 Mio. Kilometer von der Erde entfernten “roten Planeten” widmet. Seit 2001 finden in der Mars Desert Research Station (MDRS) jedes Jahr von September bis Ende Mai Tests statt, die den Astronauten später auf ihren langen Missionen behilflich sein sollen. Eine ähnliche Anlage der […]