Reservierungen in Nationalparks – Deadlines 2025

Tagsüber wird im Arches Nationalpark auch 2024 wieder ein day-use permit benötigt. Vor 7 Uhr morgens und am späteren Nachmittag ab 16 Uhr kommt man aber nach wie vor ganz spontan in den Park hinein. Hier ein Foto von unserem Spontanbesuch im Herbst 2022.Hier kommt sie endlich, die diesjährige Übersicht. Ich wollte noch auf die Ankündigung auf der Yosemite-Website warten, aber die Modalitäten für 2025 stehen noch immer nicht fest. Update 02.04: Die Parkverwaltung hat es zwar jetzt noch nicht auf den Webseiten aktualisiert, aber am 17. April wird das Reservierungssystem wahrscheinlich für den Sommer 2025 freigeschaltet (es mangelt dort an Personal, es wurden leider etliche Leute gefeuert). Neu auf meiner Übersichtsliste ist der Lake Tahoe, weil für die Sand Harbor Beach nun eine Reservierung sehr angeraten ist. Erfreuliches gibt es vom Glacier Nationalpark, dort genießt man an allen Ostzufahrten freie Einfahrt (bei West Glacier ist ein Permit im Sommer nach wie vor Pflicht). Das seit 2020 geschlossene Kasha-Katuwe Tent Rocks NM hat im Herbst 2024 wieder geöffnet, der Besuch ist allerdings fortan nur noch mit (reservierungspflichtigem) Shuttle erlaubt. Außerdem hat der National Park Service einige Pilotprojekte wieder leicht verändert bzw. besser an das Besucheraufkommen angepasst. So ist z.B. im Arches Nationalpark 2025 im Hochsommer keine […]

Read More

USA – Tipps zum Reservieren der Campgrounds in Nationalparks

Der Devils Garden Campground im Arches Nationalpark zählt zu den beliebtesten Plätzen im Westen der USA.Seit einigen Jahren veröffentliche ich hier im Blog eine Übersicht zum Thema “Reservierungen in Nationalparks” mitsamt Deadlines. Die Liste bezieht sich aber ausschließlich auf den Einlass in die Parks oder auf spezielle Straßen, Wanderungen etc. Wer auf einem Nationalpark-Campground übernachten möchte, für den gelten wieder ganz andere Deadlines. Aber immerhin muss man sich mit einem Quartier im Park nirgends mehr um ein “entry ticket” bemühen, das ist bei einer erfolgreichen […]

Read More

Havasupai – die nur noch schwer und teuer zu erreichenden Wasserfälle…

Lang, lang ist es her, dass ich dort unten war bei den “Havasupai”, den “Leuten am grünblauen Wasser”, und in ihrer einzigartigen Schlucht im Westen des Grand Canyons. Als Bernhard und ich in der Dämmerung aufbrachen lag im März 1999 oben am Canyonrand beim Hualapai Hilltop Trailhead noch etwas Schnee, unten genossen wir dann angenehme Badetemperaturen und wir ärgerten uns schon vor Ort, dass wir nicht noch eine zusätzliche Übernachtung gebucht hatten. Das Zimmer in der (sehr einfachen) Lodge war […]

Read More

Check-Liste für die USA-Reise

checklisteLiegt’s am Alter oder daran, dass man immer erst in allerletzter Sekunde seine ganzen Sachen schnell in den Koffer schmeißt… man weiß es nicht! ;)
Jedenfalls bleibt doch immer die ein oder andere Kleinigkeit zu Hause, die man unterwegs bald vermisst und wo man erst mal wieder zusehen muss, dass man drüben in den USA auch irgendwo adäquaten Ersatz dafür bekommt. Das ist bei vielen Dingen wie […]

Read More

Shi Shi Beach – Camping am Point of Arches

Der Point of Arches am südlichen Ende der Shi Shi BeachEin kleiner Traum wurde gestern wahr! Fast 6 Jahre ist es nun her, dass ich erstmals an diesem Trailhead stand und wetterbedingt unverrichteter Dinge wieder umkehren musste. Letzten Frühling leider dasselbe Spielchen! So ignorierten wir sicherheitshalber dieses Jahr die (Wettervorher)-“Sagen” gänzlich und verbrachten zwei herrliche Tage an einem der traumhaftesten Plätze des Pazifischen Nordwesten: dem Point of Arches an […]

Read More