Nach der totalen Sonnenfinsternis auf einem einsamen hohen Berggipfel im August 2017, waren Steffen und ich uns einig: Besser kann es nicht werden! Daher haben wir uns für die SoFi im April 2024 nur wenig interessiert. Nun verdunkelt sich nächstes Jahr die Sonne just über dem Land, das uns so sehr ans Herz gewachsen ist. Island! Und das auch noch zur besten Reisezeit!
Aber wie sinnvoll ist so ein Event auf einer Insel, auf der es wetterbedingt ohnehin ständig zu einer “totalen Sonnenfinsternis” kommt…?
Die Wahrscheinlichkeit ist […]

Unser neuer Reiseführer “USA, der ganze Westen” aus dem Reise Know-How Verlag wird in Kürze im Handel erhältlich sein. In der schon lang erwarteten 24. Auflage hat sich viel geändert. Das Buch wurde komplett überarbeitet. Wie von einigen Lesern gewünscht, ist der allgemeine Teil zur Reisevorbereitung und mit Tipps für “Unterwegs” nun viel kompakter (minus 44 Seiten), dennoch enthält er mehr relevante Reiseinfos als vorher. Zusammenfassungen in tabellarischer Form sollen alles noch übersichtlicher gestalten und QR-Codes schnellen Zugriff auf wichtige Internetadressen erlauben. Dazu zählen z.B. die Seiten, die man für die
Ursprünglich sollte Eurowings erst ab Sommer 2022 Nonstop-Flüge nach Florida anbieten. Aber kaum waren die Einreiserestriktionen in den USA gefallen, stand dieser US-Bundesstaat schon wieder so hoch im Kurs, dass die zum Lufthansa-Konzern gehörende Airline den Flugbetrieb viel früher als geplant aufgenommen hat: Schon seit Dezember 2021 geht es mit Eurowings Discover 4x wöchentlich ab Frankfurt zur Tampa Bay und seit März 2022 außerdem noch 3x nach Fort Myers, das nur 100 Meilen weiter südlich an der Golfküste liegt. Auch Lufthansa selbst steuert täglich die Metropolen Miami und Orlando von Frankfurt aus an, an manchen Wochentagen zusätzlich auch noch Miami ab München. Mit dabei im Gepäck hoffentlich der neue Reiseführer aus dem Reise Know-How Verlag, der ab morgen […]


), aber dieses Mal geschah all dies trotz minimaler Aussichten auf eine tolle Aurora und trotz vermeintlicher “ruhiger Bedingungen” in der Atmosphäre. Ein mehrtägiger Sonnensturm (mit kp=6) ereignete sich knapp vor unser Ankunft und kaum waren wir zu Hause, gab es den nächsten Megasturm. Das mit dem “Glück” ist also etwas relativ und daher steht dieses Wort hier auch im ersten Satz schon in Anführungszeichen. Und dieses Mal haben wir uns am Ende der Reise gefragt, ob man denn das wirklich braucht? Auch die Frage “Wo und wann kann ich Polarlichter in Island beobachten?” würden wir inzwischen etwas anders beantworten als früher. […]