Die Zeichen standen gut und der Winter 2015/16 sollte endlich wieder mal ein richtig tolles El Niño Jahr werden mit entsprechend vielen Wildblümchen im gesamten Südwesten der USA. Wir hatten unsere Reise voll darauf ausgerichtet und anfangs sah auch alles noch recht gut aus. Beim Ladeanflug in Los Angeles leuchtete uns schon ein Meer aus California Poppies (Goldmohn) vom Grasstreifen neben dem Rollfeld verheißungsvoll entgegen, und die “Superbloom” im Death Valley war wirklich super und extrem beeindruckend (siehe auch Titus Canyon Bericht). Anderorts war aber […]
Fünf Jahre ist es nun schon wieder her, dass ich mir die Besucherzahlen in den einzelnen Nationalparks genauer angeschaut habe (-> die 30 meistbesuchten Nationalparks der USA). In der Zwischenzeit hat sich wieder viel getan und die meisten Parks sind populärer denn je geworden. Die Great Smoky Mountains im Osten der Vereinigten Staaten haben bereits vorletztes Jahr die 10 Mio Schallmauer durchbrochen und führen auch 2015 weiterhin die TOP-30-Liste an. Mit weitem Abstand folgen der Grand Canyon auf Rang 2 (5,5 Mio.) sowie der Rocky Mountains NP auf […]
Bei der ersten großen Tour durch den Südwesten der USA, wird man den Geländewagen vielleicht noch nicht vermissen. Aber spätestens wenn bei der zweiten Reise Ziele abseits des Asphalts am Programm stehen, stellt sich schon bald die Frage: “Wie und vor allem mit welchem Auto kommt man am besten dorthin?”, “Wie ist das mit den Versicherungen, wenn man vor Ort nur für einen Tag ein Allradfahrzeug mieten möchte?” oder “Was mache ich in Kalifornien, wo Vermieter keine gesetzliche Mindestdeckung gewährleisten müssen?”. Da uns regelmäßig […]
Liegt’s am Alter oder daran, dass man immer erst in allerletzter Sekunde seine ganzen Sachen schnell in den Koffer schmeißt… man weiß es nicht!
Jedenfalls bleibt doch immer die ein oder andere Kleinigkeit zu Hause, die man unterwegs bald vermisst und wo man erst mal wieder zusehen muss, dass man drüben in den USA auch irgendwo adäquaten Ersatz dafür bekommt. Das ist bei vielen Dingen wie […]
Gut Ding will Weile haben – endlich ist sie da, die 2. Auflage des Buches “Wandern im Südwesten der USA” von unserem lieben Freund Peter Felix Schäfer. In den letzten 10 Jahren hat er gemeinsam mit seiner Frau Dagmar wieder zahlreiche abenteuerliche Wanderungen im und rund ums Grand Staircase-Escalante National Monument (GSENM) unternommen. Zu den in der Erstausgabe aus dem Jahr 2006 beschriebenen 68 Touren sind nun 43 neue hinzugekommen, das Buch ist ein richtig […]
Wer schon länger mit einem Besuch des Nordwestens der USA liebäugelt, der hat im kommenden Jahr neben der zerklüfteten Oregon- und wildromantischen Olympic-Küste, den moosbehangenen Regenwäldern, vulkanischen Kaskadengebirgen und brodelnden Geothermalgebieten vielleicht noch einen weiteren Grund einen Flug nach Übersee zu buchen: Im Sommer, zur allerbesten Reisezeit für diese Gegend, findet dort eine totale Sonnenfinsternis […]
Mit ihren Kampfpreisen macht Islands Low Cost Airline nun den etablierten Fluglinien, die über den Teich fliegen, ernste Konkurrenz. Zu den Zielen im Osten der USA sind bei WOW Air heuer noch zwei TOP-Destinationen in Kalifornien hinzugekommen: LA und SFO. Hier kann man sich einen Überblick über das derzeitige Streckennetz verschaffen.
Ausgehend von Berlin Schönefeld, Frankfurt, Düsseldorf oder Salzburg (!) gelangt […]
Angesichts der vielen tollen Bilder, die derzeit in den Medien bzw. auf Facebook & Co. veröffentlicht werden, müssen wir den Wildblumen im Südwesten der USA auch hier einen kurzen Blog widmen mit einer umfassenden Linkliste zum Durchklicken, die vielleicht dem ein oder anderen von Euch bei der Suche nach den besten Plätzen hilft. Der “Hotspot” schlechthin derzeit ist das Death Valley. Wunderschöne, gelbe Blumenteppiche, wohin man auch schaut an der Straße nach […]
Ab sofort ist die 2. Auflage “USA Kalifornien” im Handel erhältlich. Das 644 Seiten starke Buch konzentriert sich auf ein deutlich kleineres Gebiet (siehe Abbildung unten) als die beiden anderen Reiseführer “USA der ganze Westen” oder “USA Südwesten“, entsprechend ausführlicher ist es auch im Bereich “Süd- und Zentralkalifornien”. Hans und ich waren unabhängig voneinander in den letzten Jahren mehrfach dort unterwegs und so kommt es, dass der Reiseteil wieder um […]
Letzte Woche stand der Postbote vor unserer Tür mit einem großen schweren Paket, das man (bzw. “frau”
) kaum hochheben konnte. Ein Paket, dessen Ankunft wir jedes Jahr mit Neugierde erwarten. Der Absender lautete “Ackermann Kalenderverlag” und darin enthalten waren die Belegexemplare der XL-Kunstkalender für das kommende Jahr mit einigen Aufnahmen von uns aus Island und den Vereinigten Staaten, darunter auch wieder ein […]