Ab heute ist die Fire Wave im “Valley of Fire State Park” bei Las Vegas monatelang nicht besuchbar. Der Hype um diese Formation hat die Parkverwaltung dazu bewogen, diesen Weg vom 1. Juni bis zum 30. September wegen Sommerhitze zu sperren. Blöderweise betrifft das nicht nur diese Formation, sondern den gesamten neuerdings als Seven Wonders Loop ausgewiesenen 2,9 km langen Rundweg, der am vorletzten Parkplatz (#3) des Scenic Drives startet, nach der Fire Wave durch den Pink Canyon führt und dann westlich der Parkstraße wieder zurück. An dem letzten Abschnitt liegt ja nur wenig abseits des Trails u.a. auch der Crazy Hill … […]
Das kleine “feurige Tal” nur eine Autostunde nördlich von Las Vegas begeistert uns jedes Mal aufs Neue. Und in den letzten drei Jahren hat sich dort erstaunlich viel getan. Ranger und Einheimische erzählten uns jetzt im Herbst, dass das Valley of Fire einen regelrechten Boom erlebt und zwar nicht nur unter deutschen Touristen. Vor allem bei amerikanischen Fotografen wird dieser Park immer populärer und mittlerweile recht häufig für Workshops genutzt. Aber auch wir kehren immer wieder gern hierher zurück und diesmal hatten wir drei Tage vor der Heimreise nach […]
Unglaubliche Sandsteinformationen gibt es im Südwesten der USA praktisch an jeder Ecke, weiter oben im Nordwesten findet man sie nur noch vereinzelt, darunter aber einige schöne Ausnahmen im Landesinneren und auch so mancher Küstenstrich ist für die eine oder andere Überraschung gut. Stark verwitterte Sandsteinbögen direkt am Ozean, Monstergestalten wie in Little Finland, Gelbtöne die entfernt an Ah-Shi-Sle-Pah erinnern, wabenartige Tafoni-Formationen und skurrile Concretions auf kleinen Podesten, all das und […]