Wir waren wieder länger unterwegs und sind erst vor wenigen Tagen aus Island zurückgekehrt. Hinter uns liegen knapp 5.000 km (mit vielen Umwegen einmal rund um die Insel) und vor uns eine noch weitaus höhere Zahl an Fotos zur Durchsicht. Da leider auch sonst in den nächsten Wochen jede Menge Arbeit angesagt ist, an dieser Stelle nur ein kurzes Lebenszeichen und ein paar wenige erste Eindrücke. Der Rest folgt noch im Lauf des Jahres bzw. hoffentlich vor der nächsten Foto-Tour, die auch schon […]
84 Euro Jahresgebühr erscheinen auf ersten Blick schon gewaltig viel und da stellt man sich ganz zu Recht die Frage: “Zahlt sich das denn wirklich aus?”
Wir haben die ADAC-Goldkarte nun schon seit über zwei Jahren und würden die Frage mit einem recht eindeutigen “JA” beantworten, aber das kann von Fall zu Fall verschieden sein und es ist sicher ganz hilfreich sich einen Überblick der Vor- und Nachteile zu […]
Immer wieder locken sie Schaulustige und Fotografen aus aller Welt zur kältesten Jahreszeit in die kältesten Regionen der Erde. Und dann steht man dort stundenlang, bibbert und hofft, dass sich die Polarlichter auch tatsächlich zeigen. Denn Garantie gibt es leider keine. Nicht selten heißt es “außer (eisiger Kälte und) Spesen nichts gewesen”. Aber circa alle 11 Jahre sind die Chancen besonders groß und so zog das “Himmelsfeuer” nun […]
Inspired by all those magnificent aurora images from the current Solar Max, we could not resist doing something completely different this year. We decided to stop halfway across the Atlantic Ocean and to spend 10 days in Iceland.
In March it is still all about ice and snow out there, so we enjoyed a lot of icy waterfalls and went on an ice cave tour. We also had a great time shooting the famous Jökulsarlon glacier lagoon and the fantastic iceberg […]
In 10 Tagen rund um (E)Island und noch viel mehr…
Es waren zwar nur 10 Tage, aber sicherlich 10 Tage, die wir nicht so schnell vergessen werden. Die raue Insel knapp unterhalb des Polarkreises zeigte sich uns von ihrer allerfeinsten Seite mit all dem, was auf unserer Wunschliste stand: Kaiserwetter (deutlich wärmer als zur selben Zeit in D oder Ö, was ja heuer vielleicht keine große Kunst war… ), außergewöhnlich windstill, überall tolle Wolken- und Lichtstimmungen, herrlich vereiste […]
Wir wünschen allen Lesern schöne, erholsame Osterfeiertage mit einem kleinen Blumengruß aus den USA – aufgenommen letzten Frühling an der Nordseite der Columbia River Gorge. Eigentlich wollten wir uns dort ein paar Wasserfälle in Straßennähe anschauen. Steffen hat das dann auch gemacht, aber ich konnte mich von den vielen blühenden California Poppies (Goldmohn) rund um den Parkplatz irgendwie nicht trennen…
Feiert schön und liebe Frühlingsgrüße,
Isa & Steffen
Seattle by night – diese Langzeitbelichtung (25 s) entstand Anfang Juni am allerletzten Abend unserer Frühlingstour 2012. Sie zeigt die Stadtsilhouette aus einer etwas anderen Perspektive und zwar von der Anhöhe im Dr. Jose Rizal Park mit dem Interstate- und Straßen-Wirrwarr im Vordergrund. Schön zu sehen ist auch schon das neue, nur wenige Wochen nach unserem Besuch eingeweihte, 53 m hohe Great Wheel am Pier 57 […]
Auf unserer gemeinsamen Webseite haben wir ab sofort eine neue Fotogalerie: New Work 2012 mit Bildern von den letzten Reisen durch den Süd- und Nordwesten der USA, von unseren Ausflügen in die Sächsische und Böhmische Schweiz sowie etliche “Stones & Patterns“.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen!
Ausständig bleiben vorerst noch einige USA-Berichte. Die Reiseresümmes und zwei Blogs aus dem Vorjahr (eine 4WD-Tour bei Moab sowie eine längere, superschöne Wanderung auf der Olympischen Halbinsel) folgen noch, ebenso wie die ersten Bilder 2013.
Different year, same old challenge. Picking just a few favorite images is still not easy, especially when two people have to agree on the choices…
Our favorite images of 2012 in no particular order:
(please click on thumbnail for enlargement and short description) […]
Auch dieses Jahr habe ich wieder einen Blick in die Statistik geworfen. Gegenüber dem Vorjahr (Link) hat sich nicht viel getan und die meisten im Top 15 stammen nach wie vor aus den Jahren 2007 bis 2010. Unverändert seit zwei Jahren sind die Berichte auf den Plätzen 1-4, allerdings in alternierender Reihenfolge. Dieses Jahr haben wir nur wenige Berichte hier im Blog veröffentlicht, aber das wird sich schon Anfang 2013 hoffentlich ändern, wenn Steffen und ich […]