Auch wenn ihr Name vielleicht nicht ganz so geläufig ist, aber ihre berühmte Silhouette kennt fast jeder Besucher, der schon mal im Island of the Sky District im Canyonlands Nationalpark unterwegs war. Das Felstürmchen Washer Woman mit seinem großen Steinbogen und dem gleich nebenan aufragenden Monster Tower trugen viel dazu bei, dass der Blick durch den Mesa Arch zu so einem überaus beliebten Fotomotiv wurde. Was wir uns aber schon immer dabei gefragt haben: wie mögen diese beiden Formationen denn von ihrer Rückseite aussehen? Und so kam es, dass wir im Herbst 2012 nicht nur […]
Da ich soeben über diese Meldung vom NPS (National Park Service) gestolpert bin und gleich einige Leute kenne, die im September in den Yellowstone Nationalpark fahren, an dieser Stelle ein kurzer wichtiger Hinweis (vielleicht betrifft das ja auch noch den einen oder anderen von Euch): Die Straße, die von der West Thumb Basin direkt Richtung Old Faithful führt, ist ab 2. September gesperrt. D.h., dort muss dann bei der […]
Die schlechten Nachrichten reißen leider nicht ab, nicht nur dass seit Anfang April der Eintritt ins Monument Valley deutlich erhöht wurde und Streiks in der Luftfahrt Reisepläne völlig durcheinanderbringen, nun werden auch noch Gebiete rund um die Gold Butte Area immer wieder gesperrt und zwar großräumig zwischen der Straße nach Overton, dem Lake Mead und Mesquite an der I-15. Alle, die Little Finland auf ihrer […]
Im Januar hatten Steffen und ich ihn bereits kurz bestaunt, seit gestern Nachmittag dreht er seine Runden, der Las Vegas High Roller. In Amerika, wo alles immer “bigger” und “greater” sein muss, steht nun auch das größte Riesenrad der Welt. Mit einer schwindelerregenden Höhe von 167,6 m überragt es nicht nur das London Eye (“nur” 135 m), sondern übertrumpft mit zusätzlichen 10 m auch den berühmten Singapore Flyer. Umgeben von Kasino-Hochhäusern wirkte es auf uns nicht ganz so “gigantisch”, aber der Blick von dort oben auf das nächtliche Las Vegas […]
Das mag jetzt vielleicht wie ein kleiner, vorgezogener Aprilscherz in unserem Blog klingen, ist aber keiner! 
Seit fast 10 Jahren gab es im Monument Valley keine Preiserhöhung. Gerade mal $5 p.P. musste man bislang für den Eintritt in das berühmte Monument Valley an der Grenze der US-Bundesstaaten Arizona und Utah entrichten und dabei durfte man sogar selbst und ganz ohne Guide auf der 17 Meilen (27 km) langen, staubigen […]
Neues Jahr, neue Reisepläne!? Ich freue mich ankündigen zu dürfen, dass ab sofort “USA Südwesten mit ganz Kalifornien” im Handel erhältlich ist. Wer den Bestseller des Reise Know-How Verlags “USA, der ganze Westen” kennt, dem mag auf ersten Blick einiges bekannt vorkommen: derselbe Verlag, dieselben Autoren, ein ähnliches Thema, derselbe “Coverboy”
… Aber der Inhalt der beiden USA-Reiseführer unterscheidet sich dennoch deutlich: Der allgemeine Teil am Anfang des Buches ist nun etwas straffer (minus 40 Seiten “Urlaubsvorbereitung”), die Reisekapitel dafür […]
Heute haben wir erstmals früh morgens das Grand Staircase-Escalante NM Besucherzentrum in Kanab (direkt zwischen dem Comfort Inn und der Tankstelle) aufgesucht, den derzeitigen Austragungsort der Wave-Lotterie. Als wir vor 6 Jahren im Winter bei den Coyote Buttes waren, erhielten wir die Wave Permits im nicht weit davon entfernten Kanab Field Office sogar noch für denselben Tag. Das wagten wir dieses Mal nicht zu […]
Ebenso wie der Delicate Arch meist ganz oben auf der Wunschliste all jener steht, die während ihres Moab Aufenthalts einen Sonnenuntergang draußen in der Natur erleben möchten, so übt auch der Mesa Arch im Canyonlands Nationalparks früh morgens eine magische Anziehungskraft auf Fotografen aus. Noch mitten in der Nacht und aus aller Welt angereist, stehen sie dann eng aneinander gepfercht vor einem gerade […]
Da zehn Tage nach dem US Shutdown noch kein Ende der Schließung vieler wichtiger Besucherattraktionen in den USA in Sicht ist, ergreift die Regierung eines US-Bundesstaates nun endlich eigenhändig die Initiative: in Utah sollen ab Samstagmorgen fünf Nationalparks wieder ihre Tore öffnen, die Touristenmagnete Bryce Canyon, Zion, Arches, Capitol Reef und Canyonlands NP. Auch die Nationalmonumente Natural Bridges, Glen Canyon and Cedar Breaks wollen Besucher nicht länger den […]
Der “Evergreen State” hoch oben im Nordwesten an der Grenze zu Kanada zählt für uns zu den schönsten Ecken der USA. Es sind die Gegensätze, die dort so faszinieren. Schon allein der Olympic Nationalpark vereint ewiges Gletschereis, heiße Quellen, wildromantische, einsame Küstenstriche und moosbehangenen Regenwald auf engstem Raum. Aber Washington hat noch so viel mehr zu bieten: zahlreiche aktive Vulkane, darunter der zuletzt 1980 ausgebrochene Mount St. Helens, die traumhaften Enchantments im Kaskadengebirge, mit Seattle eine wirklich tolle […]
