Nach und nach sickern immer mehr News rund um das Thema “Preiserhöhung” durch. Betroffen sind in erster Linie die Eintrittspreise der Nationalparks (meistens gültig für 7 Tage) sowie die Gebühren fürs Campen und einige Ranger geführte Aktivitäten. Sie werden schon heuer oder in den kommenden Jahren spürbar in die Höhe schnellen. Seit den 1990er Jahren wurde mancherorts nicht mehr an den Preisen gedreht, nun sind zwischen +20% und +150% geplant, teilweise aber auch jahreszeitabhängig! Und der Erwerb eines “America the Beautiful” Passes (derzeit $80; […]
Wer nicht hören will, der muss “fühlen”! So ist es uns heute vor Sonnenaufgang im Death Valley ergangen. Es gibt leider schlechte Nachrichten bzgl. der Salzkrusten bei Badwater. Sie waren einst strahlend weiß und wunderschön geometrisch angeordnet. Man musste sich ausgehend vom Parkplatz nur ca. eine 1/4 Stunde in Richtung Talmitte bewegen und schon wusste man gar nicht, wohin man denn zuerst fotografieren […]
Unsere zwei Lieblingsreiseländer einfach kombinieren, Icelandair macht es möglich und das mit erstaunlich günstigen Angeboten. Wer nach Denver oder Seattle fliegt, kann mit Icelandair sogar kostenlos zwei Koffer à 23 kg mitnehmen und das pro Person (Link)! Ein Riesenvorteil für Leute, die viel Campingzeug dabei haben oder […]
Derzeit ist recht viel los im Südwesten. Ausgerechnet in jener Ecke der USA, wo es meist eine Schönwettergarantie gibt, überschlagen sich seit geraumer Zeit die schlechten Nachrichten. Seit heute ist die wichtigste Verbindungstrecke zwischen den Utah-Nationalparks und Las Vegas für mindestens 3-4 Tage gesperrt. Sintflutartige Regenfälle, die stärksten seit Wetteraufzeichnung, haben Teile der Interstate #15 weggespült zwischen den Meilen 64 und 112 bzw. den Orten Glendale und Mesquite (Bericht & Fotos). Betroffen sind somit auch die Zufahrten zum Valley of Fire. […]
Einsame Momente am berühmten Grand Canyon sucht man meist vergeblich, sofern man sich nicht bei einem weniger bekannten Aussichtspunkt am North Rim befindet, am entlegenen Point Sublime oder sich mit etwas Abenteuerlust gut 100 km ins Niemandsland wagt, zu einer der sicherlich beeindruckendsten Abbruchkanten der großen Schlucht: Anders als bei den vorwiegend weitläufigen Canyonpanoramen im Osten des Nationalparks fallen am Toroweap Point die Supai Cliffs fast 900 m senkrecht in die Tiefe zum rauschenden Colorado River ab. Nur 9 Stellplätze gibt es am nahe gelegenen Tuweep Campground und für diese wird ab 1. September 2014 […]
Der Oak Creek Canyon gilt als eines der populärsten Ausflugsziele im Coconino National Forest rund um Sedona und birgt auch eine unserer Lieblingswanderungen in dieser Gegend. Seit Dienstag hat das “Slide Fire” einen großen Teil der Waldflächen westlich des berühmten Slide Rock State Parks eingenommen und dringt immer tiefer in die “Red Rocks Secret Mountain Wilderness” ein. Die einzige Straße durch den Oak Creek Canyon, die State Route 89A die sich von Flagstaff kurvenreich durch dichten Wald in Richtung Sedona schlängelt, ist bereits für den Verkehr gesperrt. Hunderte von Häusern in dieser […]
Auch wenn ihr Name vielleicht nicht ganz so geläufig ist, aber ihre berühmte Silhouette kennt fast jeder Besucher, der schon mal im Island of the Sky District im Canyonlands Nationalpark unterwegs war. Das Felstürmchen Washer Woman mit seinem großen Steinbogen und dem gleich nebenan aufragenden Monster Tower trugen viel dazu bei, dass der Blick durch den Mesa Arch zu so einem überaus beliebten Fotomotiv wurde. Was wir uns aber schon immer dabei gefragt haben: wie mögen diese beiden Formationen denn von ihrer Rückseite aussehen? Und so kam es, dass wir im Herbst 2012 nicht nur […]
Da ich soeben über diese Meldung vom NPS (National Park Service) gestolpert bin und gleich einige Leute kenne, die im September in den Yellowstone Nationalpark fahren, an dieser Stelle ein kurzer wichtiger Hinweis (vielleicht betrifft das ja auch noch den einen oder anderen von Euch): Die Straße, die von der West Thumb Basin direkt Richtung Old Faithful führt, ist ab 2. September gesperrt. D.h., dort muss dann bei der […]
Die schlechten Nachrichten reißen leider nicht ab, nicht nur dass seit Anfang April der Eintritt ins Monument Valley deutlich erhöht wurde und Streiks in der Luftfahrt Reisepläne völlig durcheinanderbringen, nun werden auch noch Gebiete rund um die Gold Butte Area immer wieder gesperrt und zwar großräumig zwischen der Straße nach Overton, dem Lake Mead und Mesquite an der I-15. Alle, die Little Finland auf ihrer […]
Im Januar hatten Steffen und ich ihn bereits kurz bestaunt, seit gestern Nachmittag dreht er seine Runden, der Las Vegas High Roller. In Amerika, wo alles immer “bigger” und “greater” sein muss, steht nun auch das größte Riesenrad der Welt. Mit einer schwindelerregenden Höhe von 167,6 m überragt es nicht nur das London Eye (“nur” 135 m), sondern übertrumpft mit zusätzlichen 10 m auch den berühmten Singapore Flyer. Umgeben von Kasino-Hochhäusern wirkte es auf uns nicht ganz so “gigantisch”, aber der Blick von dort oben auf das nächtliche Las Vegas […]