Es ist soweit, der Winter ist da! So ungemütlich es draußen jetzt auch sein mag, zum Fotografieren ist es eine herrliche Jahreszeit! Als heute die ersten großen Schneeflocken fielen und nachmittags der Blick aus dem Fenster vielversprechend aussah, war schnell der Entschluss gefasst: ein flotter Griff zum Fotorucksack, am Weg zur Straßenbahn ein kurzer Anruf bei einem Freund und keine 20 Minuten später standen wir mit […]
Die Kunstgalerie art+form auf der Bautzner Straße ist eines meiner Lieblingsgeschäfte in Dresden und Anlaufpunkt Nr. 1, wenn wir auf der Suche nach kleinen Geschenken, Kalendern oder Schreibwaren sind. Umso größer war die Freude, dass dort inzwischen eine weitere Postkarte in Druck gegangen ist. Die erste mit dem Motiv “Terrassenufer mit Frauenkirche im Winter” (Art.Nr.: afpk347) war nach wenigen Monaten […]
Nachdem gestern zwei Museen in Guben am Programm standen (das Plastinarium und das Industriemuseum), ging es heute wieder hinaus in die Natur: zum goldenen Herbstlaub im Schlaubetal und am Weg dorthin machten wir noch einen kurzen Abstecher nach Peitz, wo dieses Wochenende der traditionelle Fischzug gefeiert wurde. Punkt 10 Uhr ging es den ersten Karpfen an den Kragen. Die Fischer zogen mit ihrem großen […]
Bretteleben, monoton und reichlich unspektakulär. Auch wir ließen uns vom ersten flüchtigen Blick trügen und fragten uns bislang: “Was sollen wir im Oderbruch bloß fotografieren?”. Statt der berühmten Odererde (einer “cracked earth” fast wie im Südwesten der USA) standen wir im Sommer aus dem Wasser ragenden Salatköpfen und überschwemmten Sonnenblumenfeldern gegenüber. Die gefürchtete Trockenzeit blieb dieses […]
Das konnten wir uns nicht entgehen lassen: eine goldene Rakotzbrücke! Schon tagsüber sehen der Bogen und die kleine Basaltsäuleninsel im See ausgesprochen fotogen aus, aber Fotos auf denen sie abends im Licht erstrahlen, sind bislang eher selten. Denn erst zum dritten Mal fand heute das Open-Air-Konzert “Kromlau Classic” statt, bei dem […]
Im Tagebau Welzow-Süd steht die größte bewegliche Arbeitsmaschine der Welt, eine Abraumförderbrücke vom Typ F60, die eine bis zu 60 m hohe Erdschicht am Stück abtragen kann. Sie wird oftmals mit einem “liegenden Eiffelturm” verglichen, auch wenn dieser deutlich kürzer ist. Mit ihren 502 m Länge, einer Höhe von 80 m und einem Gewicht von 11.000 Tonnen ist sie ein wahrer Gigant der Technik, der nicht nur die Besucher von […]
Nachdem wir heute Nachmittag beim Schäfer im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft “Schnucken gucken” waren, stand nun noch ein weiterer Pflichttermin am Programm: das Sängerfest in Finsterwalde. Alle zwei Jahre läd die Brandenburger Kleinstadt am letzten Wochenende im August zu einem großen, kostenlosen Festival und lockt mit einigen […]
Auch wenn wir ihn schon unzählige Male abgelichtet haben, so ist der Geierswalder See einer jener Plätze in der Lausitz, zu denen ich immer wieder gern zurückkehre. Am 22. Juli diesen Jahres wurde das zweite schwimmende Haus im Wohnhafen Scado installiert und wir waren schon neugierig wie dieses wohl aussehen wird, vor allem im beleuchteten […]
Während der letzten Wochen waren wir wieder und wieder in der Nieder- und Oberlausitz unterwegs. Zu den interessanteren Terminen zählten der Besuch der “Pfefferküchlerei Groschky” in Pulsnitz, wo ich am 21. Juli das Verzieren der Pfefferkuchen fotografiert habe (und nebenbei den herrlichen Schoko-Pfefferkuchen genießen durfte…
), und am […]
Kurze Verschnaufpause am Montag und heute ging es wieder los, dieses Mal aber in Richtung Südosten. Wetteronline.de sagte seltsamerweise, dass es nachmittags etwas regnen wird, wetter.de hingegen dass es nur vormittags etwas durchwachsen sei. Die Wahrheit lag wie so meist irgendwo dazwischen und so brachen wir am nicht mehr allzu frühen Morgen in Richtung Oybin auf. Zuvor machten wir noch einen kurzen Stopp beim Bertsdorfer Bahnhof, wo uns leider die Zittauer Schmalspurbahn […]