Für alle, die sich schon bald auf den Weg nordwärts in das wunderschöne Island machen, habe ich gute Nachrichten (zu den schlechten komme ich dann noch später mal in einem extra Blog … ;-( ). Der Besuch des Bruarfoss ist nun für jedermann möglich, die Wanderung wurde deutlich verkürzt. Bis April 2023 musste man sich noch ca. 1 Stunde bzw. 3,1 km flussaufwärts durchs Unterholz quälen, nicht selten ist man dabei auf dem schlammigen, rutschigen Weg fast stecken geblieben. Ausgehend vom neuen Platzplatz sind es nun keine 300 m mehr bis […]
Am Parkplatz beim Kirkjufell wird man schon lange zur Kasse gebeten, ebenso bei Þingvellir, Stokknes, Skaftafell und dem Seljalandsfoss. Noch sind in Island die allermeisten Sehenswürdigkeiten in der Natur für alle völlig kostenfrei zu besuchen, peu à peu werden aber Schranken und Zahlautomaten aufgestellt. Beim Geothermalgebiet Namaskard z.B. hat es uns im Februar 2023 etwas unvorbereitet erwischt. Nun ist der Besuchermagnet im Südosten der Insel dran: Ab […]
Der Klassiker “If you are going to San Francisco” von Scott McKenzie aus den 1960er-Jahren würde heutzutage einen wohl weitaus weniger poetischen Text haben. Vielerorts ist er noch da, der alte Flower-Power-Flair in der City by the Bay, aber die Leute sind längst nicht mehr nur “gentle” (=sanft) dort. Statt auf “Blumen im Haar”, gilt es mittlerweile eher auf Portemonnaie, Handy und anderes Hab und Gut zu achten. Car break-ins (Autoeinbrüche), pickpocketing (Taschendiebstahl) und shoplifting (Ladendiebstahl) stehen leider an der Tagesordnung. Bei zerschlagenen Fahrzeugscheiben belegt man landesweit sogar Platz 1. Über […]
Auch wenn wir aufgrund der aktuellen Situation selber nicht dorthin dürfen/können, gibt es hier trotzdem einen kurzen Reisebericht über den Geldingadalsgos, den genialen Vulkanausbruch zu Füßen des Fagradalsfjall im Südwesten Islands. Unser guter Freund (und Lieblingsreporter
) Volker war letzte Woche vor Ort und hat uns mit allerlei interessanten Infos und verrückten Live-Geschichten versorgt. Er durfte ohne mehrtägige Quarantäne einreisen, aber die Heimkehr war dann selbst bei ihm wirklich tricky! Alle Details hierzu in einem separaten Blog […]
Ein Vulkanausbruch mit Ansage. Es war vor etwa 15 Monaten, als sich die Erde rund um die Hafenstadt Grindavík im Südwesten Islands langsam anfing zu heben und zunehmend bebte. Offensichtlich bewegte sich dort Magma unter der Oberfläche. Auf eine etwas ruhigere Zwischenphase folgte eine erneute Zunahme der seismischen Aktivität und Anfang März 2021 wackelte dann die Erde auf der Halbinsel Reykjanes nahezu im Minutentakt. Über 50.000 Beben wurden jetzt während der letzten drei Wochen registriert, einige […]
Seit dem letzten Blog-Update waren wir wieder mal unterwegs und haben uns u.a. den “neuen” Horseshoe Bend angeschaut. Darüber habe ich nicht nur Negatives zu berichten! Dennoch irre wie sich viele Orte im Südwesten der USA in nur wenigen Jahren verändert haben und ganz vorne weg der Touri-Hotspot Page. Kaum wiederzuerkennen ist die einstige Mini-Parkbucht am Hwy 98 wenige Meilen südlich der Stadt. Dort wo sich in den 1990er-Jahren noch ein nahezu weißer Fleck auf der Landkarte befand, führen seit kurzem gleich drei (!) Spuren zu separaten Zahlhäuschen, die […]
Es tut sich wieder allerhand in den Parks im Westen der USA, u.a. im Zion Nationalpark. Der Zeitraum für den Zion Canyon Pflicht-Shuttle-Bus wurde erneut verlängert, er verkehrt nun vom 10. März bis zum 30. November (letztes Jahr kam er im November nur an Wochenenden zum Einsatz). 2017 hat man 6,2 Mio. Fahrgäste gezählt, viele von ihnen sind wegen der Parkplatzproblematik rund um das Zion Besucherzentrum bereits in Springdale zugesteigen. Der “In-Town-Shuttle” mit 8 Stopps entlang […]
Buy one get one free, das Filetsteak mitsamt Beilagen und Bier für $5, Coupons dort, free drinks hier – Las Vegas war bisher immer bekannt für seine “Schnäppchen” und jedes Kasino lockte mit Sonderangeboten. Seit einigen Jahren hat jedoch eine Trendwende eingesetzt. Resort Fees wurden nahezu allerorts als “getarnte Preiserhöhung” eingeführt (selbst in Hotels die diesem Namen kaum gerecht werden) und wirklich billige Zimmer sind in den großen Strip-Kasinohotels eher zur Mangelware geworden, mit […]