Welcome Mr. President! Vor einer Stunde ist die “Air Force One” in Dresden Klotzsche gelandet und seither kreisen die Hubschrauber über der Altstadt. Es gilt der Ausnahmezustand, zwischen 5000 und 6000 Polizisten aus ganz Deutschland sichern die Straßen rund um das Kempinski Grand Hotel Taschenbergpalais. Seit 3 Uhr morgens sind heute alle Zugänge in die Sicherheitszonen 1, 2 und […]
Dresden ist berühmt für seine Feuerwerke. In keiner Stadt Deutschlands soll es mehr Anmeldungen für professionelle Feuerwerke geben, nirgends wird angeblich soviel und laut “geböllert” wie hier. Alle paar Tage verwandelt sich […]
So wie letztes Wochenende haben wir auch heute wieder zu den zahllosen Schaulustigen am Elbufer gezählt. Letzten Sonntag konnten wir den Oberelbe-Marathon vom Brunch in der Villa Marie aus verfolgen, heute durften wir uns die Dampferparade nicht entgehen lassen. Früh morgens haben wir uns aufs Radl geschwungen und rechtzeitig unser Stative auf der Carolabrücke aufgebaut. Lässiger Ol’ Man River Dixiesound ertönte bereits […]
Eigentlich wollte ich diesen kurzen Beitrag “Auf Fototour in Wien” nennen, aber da haben uns Wind und Dauerregen einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht. Meine Karte für den Schönbrunner Tierpark ist verfallen und all die anderen Fotos, die ich von meiner (alten) […]
Der “Wiener Eistraum” vor dem Rathaus – für mich einer der schönsten Kunsteislaufplätze der Welt. Dieselbe Parkanlage, auf der auch der berühmte Wiener Christkindlmarkt stattfindet, verwandelt sich alljährlich Ende Januar in einen riesengroßen Eislaufparcours. Heuer ist die winterliche Landschaft zwischen dem Wiener Rathaus und dem Burgtheater sogar noch […]
Das schöne Wetter lockte uns heute beide aus dem Haus. Der viele Schnee und die kalten Temperaturen der vergangenen Woche machten sich nicht nur an Nase und Ohren bemerkbar sondern waren noch deutlich sichtbar: die Zapfen hingen von den Dächern, auf der Elbe schwammen die Eisschollen, kein Hügel auf dem die Kinder nicht Schlitten fuhren und entlang des Flussufers waren selbst mitten in der Stadt die Langläufer […]
Unglaublich aber wahr! In dem Riesenstollen, der heute am Nikolaustag im Rahmen des 15. Dresdner Stollenfests durch die Altstadt gerollt ist, befinden sich sagenhafte 2,6 Millionen Rosinen, 550 kg Butter, über eine Tonne Mehl, 300 kg Zucker und für die “Säufer” unter uns: 82 Liter Jamaika Rum! Knapp 100 Bäckereien beteiligten sich am Guinness […]
Ein spektakulärer Wintereinbruch war vorhergesagt und er traf auch ein, allerdings nicht am Freitag sondern erst heute in den frühen Morgenstunden. Einer dieser wenigen Tage, an denen man sich wünschte, man wäre doch etwas früher aufgewacht. Ein kurzer Blick aus dem Fenster und ich war hellwach. Die Hausdächer und Bäume leicht angezuckert und […]
Am 31. Oktober wird in Sachsen der Reformationstag gefeiert. Und auch wenn wir letztes Wochenende schon recht weit gefahren sind, so konnten wir den freien Tag nicht ungenutzt lassen. Am Donnerstag ging es ab in den Süden, dorthin wo die […]
Das Dresdner Stadtfest stand dieses Jahr ganz im Zeichen unseres Großbesuchs. So gibt es heuer anstelle von Stadtfestfotos doch hauptsächlich eher private Bilder. Am Donnerstag reisten Tata und Inge an und zur Einstimmung saßen wir gleich am ersten Abend im Watzke (es war wieder mal Brauertag…
). Am Freitag ging es dann zum Grillen in den Garten nach Kamenz. Hier machte uns das Wetter zum ersten Mal einen Strich durch die Rechnung.
Pünktlich um halb 10 standen wir am Freitagabend in der Ankunftshalle am Dresdner Flughafen. Mit Tilman und Silvi war das Empfangskommittee komplett für den großen Besuch aus Kalifornien […]