In der Gegend rund um Page hat sich in den letzten Jahren sehr viel bewegt. Nicht nur der Lake Powell und die sagenhaften Sandsteincanyons, sondern auch die beiden von Präsident Clinton geschaffenen National Monumente (Vermilion Cliffs NM und Grand Staircase-Escalante NM) locken immer mehr Besucher an. Die selbsternannte “Biggest Little Town in the Desert” erlebt einen regelrechten Boom. Vorgestern am frühen Morgen hat sich aber leider etwas “zu viel bewegt” und zwar die Erde unterhalb des Hwy 89, der von Page nach Süden in Richtung Flagstaff oder Grand Canyon South Rim führt. Beim […]
Über 300 m fällt der Blick senkrecht in die Tiefe auf das meist blaugrüne Band des Colorado Rivers, das sich hufeisenförmig durch einen leuchtend roten Canyon schlängelt – kaum ein Besucher, den es bei diesem Anblick nicht den Atem verschlägt. Horseshoe Bend ist einer der beeindruckendsten Aussichtspunkte am Colorado abseits des Lake Powells oder Grand Canyon Nationalparks und ein absolutes Must See, wenn […]
Das Gerücht, dass die Preise beim Antelope Canyon dieses Jahr ordentlich angezogen haben, hat sich nun leider bestätigt. Der Besuch der beiden Abschnitten dieser Schlucht war vor 10 Jahren noch relativ preisgünstig. Angesichts des mittlerweile schon grenzwertigen Gedränges stellt sich allerdings langsam die Frage, wo für das viele Geld am meisten geboten wird… Fototechnisch kommt aber leider kaum ein anderer Canyon im Südwesten […]
Da es doch den einen oder anderen bei der Urlaubsplanung 2012 betreffen könnte, möchte ich Euch die Neuerungen bei der Vergabe der Walk-In Wave Permits nicht vorenthalten, auch wenn sie noch nicht offiziell auf der BLM-Webseite verkündet wurden. Die Information wurde allerdings mittlerweile mehrfach von den Verantwortlichen in der Paria Ranger Station bestätigt. Der Ort der morgendlichen Wave-Permit-Verlosung ändert […]
Rund vier Mio. Leute statten alljährlich der kleinen Ortschaft Sedona und dem malerischen Red Rock Country (Karte) einen Besuch ab. Eine beeindruckende Summe, vor allem im direkten Vergleich mit den Besucherzahlen der berühmten Nationalparks! Für drei der beliebtesten Ausflugsziele – Crescent Moon Picnic Area, Call O’ the Canyon und Grasshopper Point – gibt es ab sofort einen neuen Kombivorteil, den Big Three Pass, und das gleich in zweifacher Ausführung: $18 für eine Woche oder $40 für ein […]
Die kalifornische Regierung hat immer wieder mit der Schließung der State Parks gedroht. Zum Glück kam es dort bislang hauptsächlich nur zu Preiserhöhungen sowie Kürzungen bei den Öffnungszeiten von Besuchzentren (z.B. im Anza Borrego S.P.) oder Museen, in seltenen Fällen wurden aber auch sämtliche Touren eingestellt (z.B. im Monterey State Historic Park). In Arizona, dem US-Bundesstaat mit den gewaltigsten Budgetdefizit (Quelle), ist die Lage noch prekärer und seit dem 15. Januar ist es nun […]
Zum ersten Mal war heute die Zahl dreistellig! Beim Eintrag in die Tagesstatistik griffen selbst die Ranger zu einem Rotstift. Insgesamt 114 Leute hatten sich pünktlich um 9 AM rund um die kleine Lostrommel versammelt. Es zeichnete sich schon seit längerer Zeit ab, neu ist aber, dass die Wave Permits Lotterie nicht […]
Nur zweimal im Jahr ist dieses kuriose Naturspektakel im Monument Valley zu beobachten. An jeweils wenigen Tagen im März und im September erscheint die markante Silhouette des West Mitten Butte, dem wohl berühmtesten Wahrzeichen des Südwestens, zum Sonnenuntergang genau mittig auf dem East Mitten Butte (Aussprache “bjut”). Ein interessantes Schattenspiel, das […]
Auch wenn Steffen und ich am liebsten durch einsame, unbekannte Gegenden wandern, so zieht es uns hin und wieder doch zurück zu den Standards. Und der Upper Antelope Canyon gehört zu jenen Schluchten, an denen man sich kaum satt sehen/fotografieren kann. Jedes Mal zeigen sich andere Motive in neuem Licht und immer wieder verlässt man den Canyon mit vollen Speicherkarten. Spontaner hätte aber ein Besuch dieses Mal nicht sein […]
Da ich mir leider rechtzeitig für Neujahr eine ordentliche Verkühlung zugelegt habe, konnte ich kurz die letzten Stunden der Online Permit Lotterie für April 2009 etwas genauer verfolgen. Ich hatte mir ehrlich gesagt fast noch mehr Bewegung in den Teilnehmerzahlen erwartet. Dass dem nicht so war, könnte aber auch auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass eigentlich auf der ganzen Welt Silvester gefeiert wurde…
Wo ich aber meinen Augen trotzdem kaum trauen konnte, war die Anzahl der Interessenten, die sich dieses Mal um Wave permits bemüht haben. April/Mai sowie Sept./Okt. waren zwar schon immer die beliebtesten Monate, aber am 14.4. […]