Der “Evergreen State” hoch oben im Nordwesten an der Grenze zu Kanada zählt für uns zu den schönsten Ecken der USA. Es sind die Gegensätze, die dort so faszinieren. Schon allein der Olympic Nationalpark vereint ewiges Gletschereis, heiße Quellen, wildromantische, einsame Küstenstriche und moosbehangenen Regenwald auf engstem Raum. Aber Washington hat noch so viel mehr zu bieten: zahlreiche aktive Vulkane, darunter der zuletzt 1980 ausgebrochene Mount St. Helens, die traumhaften Enchantments im Kaskadengebirge, mit Seattle eine wirklich tolle […]
Feuerwerke sind in Dresden zwar nicht gerade selten, aber keines ist so groß und dauert so lang wie die Pyro Games, bei denen sich Spitzenpyrotechniker aus ganz Deutschland einen Wettstreit liefern. Bislang waren wir zu dieser Zeit nie zu Hause oder wir haben das Event einfach versäumt/ verschlafen. Dieses Mal hat mich zum Glück ein Freund daran erinnert und wir sind heute am frühen Abend gleich gemeinsam auf die Suche nach einem […]
Wieder mal Zeit für ein kurzes Lebenszeichen hier in unserem Blog nach längerer Abwesenheit. Uns hat es zwischendurch erneut nach Island verschlagen, dieses Mal standen u.a. ein längerer Rundflug mit einer Cessna sowie Herbstlaubfotos am Programm. Ersteres war DAS Highlight schlechthin – sagenhaft surreal aussehende Flussdeltas, geniale Vulkankrater, ein frisch “angezuckertes” isländisches Hochland u.v.m. Und die überall […]
Weil Haushaltsplan und Gesundheitsreform die politischen Lager in den USA spalten, kam es heute Nacht zu einem sog. “US Government Shutdown”. Wie schon im Winter 1995/96 unter Präsident Clinton wurden Regierung und öffentliche Verwaltung komplett lahmgelegt. Dies hat nicht nur Konsequenzen für die rund 800.000 “nicht unabdingbaren” Staatsbediensteten und wirtschaftliche Auswirkungen auf die USA selbst, sondern bringt auch für ausländische Besucher jede Menge Unannehmlichkeiten mit sich. Fluglotsen, […]
Da auf unseren Webseiten die Bilder (derzeit noch) in einer relativ kleinen Größe zu sehen sind, hier mal ein Link zu ein paar größeren Fotos von uns: eine kurze Bildstrecke erscheinen während unseres Islandaufenthalts in der Süddeutschen Zeitung: USA im Westen – Glühende Steinwelten. Wir sind derzeit dabei unsere gemeinsame Webseite zu überarbeiten, so dass auch dort bald die Bilder etwas größer […]
Heute möchte ich hier ausnahmsweise mal ein paar persönlichere Zeilen schreiben und mich bei einer der wichtigsten Personen in meinem Leben von ganzem Herzen bedanken. Als mir vor einigen Tagen beim Aufräumen meiner Festplatten dieses “Krabbelfoto” aus meiner Kindheit in die Hände fiel, ließ ich mein Leben kurz Revue passieren und es wurde mir wieder mal bewusst, was mir alles in die Wiege gelegt und ermöglicht wurde. Das sind jene Momente, in denen ich nicht anders kann, als unendlich dankbar zu […]
Seit heute 1 Uhr morgens rollen die ersten Fahrzeuge durch das Reich der Kleinen Hufeisennase – nachts vorerst allerdings nur äußerst zögerlich, denn im Norden des Brückenbogens wurde zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Fledermausart ein 30km/h-Blitzer installiert. Das mittlerweile schon als “Hufi-Brücke” verspottete Bauwerk vereint nun zwar beide Elbseiten und spaltet dennoch die gesamte Stadt. Der in den […]
In ein paar Wochen startet in New Mexico wieder das weltgrößte Ballonfestival. Vom 5. bis 13. Oktober 2013 füllt sich dann der Himmel über Albuquerque wie jedes Jahr mit zahllosen bunten Heißluftballons. Steffen und mich interessieren vor allem die verrückten Special Shapes. Auf der offiziellen Website findet man kurz vor der Balloon Fiesta meist einen Überblick der Teilnehmer und auch die Vorstellung der “Neulinge”, auch ein Blick auf diese Latest News zu den Special Shapes ist meist recht interessant. Zwei die uns dabei ganz besonders ins Auge gestochen sind: […]
Gestern Nachmittag kam es im US-Bundesstaat Arizona in der Umgebung von Page zu einer gewaltigen Flash Flood (Sturzflut). Große Wassermengen sind durch beide Teile des Antelope Canyon gerauscht und auch der Hwy 89 bei der Maverik Tankstelle auf der anderen Seite der Ortschaft wurde unter einer gut 40-50 cm dicken Schlammschicht begraben.
Hier das Video dazu:
[…]
Ein kurzer Blog zu dem Thema, da es doch den einen oder anderen von Euch, der bald nach San Francisco und über die Golden Gate Bridge möchte, betreffen könnte. Die Stadt hat ein völlig neues All Electronic Tolling System eingeführt und das ist nicht so ohne… Seit diesem Frühling steht man auf der Brücke (angeblich) nicht mehr im Stau, aber dafür werden alle Gebühren automatisch erhoben (Maut). Noch nicht alle Mietautos sind derzeit mit einem aktiven “e-Toll Transponder” ausgestattet. D.h., wer beabsichtigt über die Golden Gate Bridge zu fahren, sollte bei der Autoübernahme auch […]
