Lange Zeit war er vergriffen, der Bestseller aus dem Reise Know-How Verlag. Ab sofort ist “USA der ganze Westen” von Hans-R. Grundmann wieder in jeder Buchhandlung, direkt beim Verlag oder bei amazon.de erhältlich. Neben praktischen Routenvorschlägen und ausführlicher Beschreibung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, findet man hier zahllose Tipps und Tricks, Insiderinfos und wertvolle persönliche Erfahrungen, die weit über den Rahmen eines normalen Reiseführers hinaus gehen. Was dieses Buch auch deutlich von allen anderen unterscheidet ist u.a. seine Aktualität. Seit seiner ersten Auflage wurde es insgesamt 17 Mal verbessert und ergänzt. Zu einer der umfassendsten Erweiterungen kam es jetzt im Zuge der letzten Aktualisierung. “USA der […]
Eine weitere schöne Fototour liegt nun hinter uns. Es waren leider nicht ganz drei Wochen, viel zu wenig Zeit für diese traumhafte Gegend, aber das war von Anfang an klar!
Und es ging – wie wohl nicht anders erwartet – wieder in den Westen der USA, allerdings dieses Mal nicht in unsere “zweite Heimat” sondern deutlich weiter nach Norden. Wir […]
Es ist immer wieder schön, wenn es sie doch noch gibt: Bilder aus dem Südwesten, die einen so sehr fesseln, dass man einfach nicht anders kann als sich auf die Suche zu begeben. Letzten Herbst war es das Cover der offiziellen Nevada Tourismus Broschüre, das die Neugier in uns weckte. Derart ausgeprägte weiße Streifen waren uns im Valley of Fire noch nie begegnet, aber anhand der Bergsilhouetten am Horizont hatten wir einen Verdacht, wo sich der “Zebra-Hügel” in etwa befinden könnte. Dass diese Location allerdings […]
Wir blicken zurück auf ein schönes und ausgesprochen reisereiches Jahr. Abertausende von Bildern hat jeder von uns beiden geschossen, so viele dass wir einen guten Teil davon noch immer nicht durchschauen konnten, geschweige denn online haben. Das betrifft vor allem unseren ausgedehnten Sommerausflug nach Kroatien, Italien und Kärnten sowie die Portfolios unserer beiden Heimatstädte. Auch heuer geht es aufgrund […]
Nach den Fee Free Weekends im vergangenen Jahr gibt es auch heuer wieder für alle Besucher die Möglichkeit die Nationalparks ohne “America the Beautiful” alias “Interagency Pass” (derzeit 80 USD für 12 Monate) kostenlos zu besuchen. Während der National Park Week vom 17. April bis zum 25. April 2010 stehen die Tore in allen 392 dem NPS angeschlossenen Schutzgebieten weit offen und werben zusätzlich wieder mit […]
Über Ostern hat es uns wieder mal nach Wien verschlagen. Eigentlich wollten wir die Zeit vor allem zum Relaxen nutzen, haben es uns gut gehen lassen, ein paar Freunde getroffen und viel mit meinem Tata unternommen. Im Wiener Museumsquartier (MQ), wo das niederländische Künstlerkollektiv Atelier Van Lieshout noch bis 2. Mai seine Werke ausstellt, mussten wir dann aber doch kurz unsere Fotoapparate zücken. Zu skurril, was […]
Für uns zählen sie zu den schönsten überhaupt, die nach Jahrhunderte alter Tradition kunstvoll verzierten sorbischen Ostereier. Farbenfroh und reich an filigranen Ornamenten schmücken sie schon vor den Osterfeiertagen Wohnzimmer und Vorgärten in aller Welt. Mein erstes sorbisches Osterei hatte ich einst am Altwiener Ostermarkt auf der Freyung erworben, es geht aber nichts über den Besuch der Ostermärkte in der Lausitz, jenem Landstrich in […]
Es schien heuer schon fast aussichtslos, aber diese Woche war es doch endlich soweit. Temperaturen im deutlichen zweistelligen Bereich läuteten das Frühjahr ein und lockten zahllose Sonnenhungrige früh aus dem Büro. Am Donnerstagnachmittag herrschte am Elbradweg reger Betrieb, schon fast wie an einem schönen Sommerwochenende. Offizieller […]
Auch wenn es ein eingefleischter Südwestfan angesichts des großes Andrangs rund um die Aussichtspunkte und auf den Park- oder Zeltplätzen kaum glauben mag, so war auch letztes Jahr wieder weder der Grand Canyon N.P. noch der Zion oder Yosemite der beliebteste Nationalpark der USA. Sie liegen allesamt weit abgeschlagen hinter einem rund 2100 km² großen Naturschutzgebiet an der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten […]
In der Gartenanlage vom Schloss Pillnitz steht eine über 220 Jahre alte Japanische Kamelie (Camellia japonica). Sie zählt zu den ältesten in ganz Europa und Überlieferungen zufolge soll es sogar die erste sein, die nach Deutschland kam. Eine seltene botanische Kostbarkeit, die sich von Mitte Februar bis April mit bis zu 35.000 karminroten Blüten schmückt. Das mussten wir uns heute etwas näher ansehen… […]