Die sibirischen Kältehochs “Cooper” und “Dieter” haben ganz Europa fest im Griff und sorgen weiterhin für rekordverdächtige, zweistellige Minustemperaturen. Seit Tagen warte ich ungeduldig auf die ersten schönen Eisschollen und seit gestern sind sie in großer Stückzahl auch in Dresden auf der Elbe unterwegs. Kurze Sonnenlöcher lockten uns bereits nachmittags aus dem Haus, bis abends durchzuhalten war eine Herausforderung. Aber es gibt Tage da liebe ich die klirrende Kälte, selbst wenn man es kaum mehr schafft den Auslöser zu drücken und nachher für längere Zeit weder Finger noch […]
Kurze Info für alle die Ende Mai im Westen der USA unterwegs sind: Am 20. Mai 2012 zieht eine ringförmige Sonnenfinsternis (annulare Sonnenfinsternis) schräg über das Land, ausgehend von Südoregon/Nordkalifornien und mit einem ev. recht spektakulären Sonnenuntergang im östlichen New Mexico und […]
Es scheint das Schicksal “zu populär” gewordener Wanderziele zu sein: die Einführung eines Permit-Lotteriesystems! Steigt der Besucherandrang in engen Schluchten, bei fragilen Sandsteinstrukturen oder auf gefährlichen Wanderrouten, dann ist auch die Einführung von Beschränkungen und Zutrittsbewilligungen keine dauerhafte Lösung. Mit zunehmendem Ansturm und Chaos bei der Permit-Vergabe bleibt […]
Mit “etwas” Verzögerung hier nun endlich ein Resümee unserer letzten Tour durch den Nordwesten (ohne die lange Zugfahrt an die Nordsee vorletzte Woche hätte es wohl noch länger gedauert…). So wie bereits im Juni 2011 ging es auch im Oktober wieder von San Francisco hinauf nach Seattle. Allerdings nicht nur an der Pazifikküste entlang sondern zum Großteil im Landesinneren. Es gab (und gibt…) in der gesamten Gegend noch sehr […]
In Großbritannien kam es vor einigen Tagen zu einem interessanten juristischen Fall. Der Angeklagte wurde wegen Kopierens einer Fotoidee und Verletzung des Urheberrechts für schuldig befunden. Grundsätzlich sympathisiere ich sehr mit den “Are you a composer or a performer?“-Gedanken, die kaum jemand besser in Worte fassen kann als Guy Tal. Aber dieses Urteil ist m.E. doch recht […]
Picking just a few favorite images isn’t easy, especially when two people have to agree on the choices…
We had a terrific time at the Pacific Northwest in May/June and a lovely fall foliage display in the Columbia River Gorge and in the Cascades, as well as some amazing sunsets in Dresden. But as you can see below, we are still caught in […]
Zum Jahreswechsel werfe ich immer wieder gerne einen Blick in die Statistik. Irgendwie interessant, welche Berichte hier im Blog im Lauf eines Jahres am meisten gelesen wurden und einige im Top 15 sind doch recht überraschend. Viele darunter stammen noch aus dem Jahr […]
Nur noch heute und morgen funkelt es auf der Cockerwiese. Wer sich nicht von langen Warteschlangen abschrecken lässt, der kann sich auch jetzt nach Weihnachten noch von sprechenden Bäumen, Waldwichteln, Plätzchen backenden Igelfrauen und bösen Hexen im Märchenwald verzaubern lassen oder im Märchenhafen Musik, Glühwein und Bratwurst genießen. Im großen Außenbereich der Funkelstadt stehen Märchenfiguren von Walt Disney und der Gebrüder Grimm, eine Spiel-Lok für die Kleinen sowie ein großer open-air […]

wünschen wir allen Lesern schöne stressfreie Feiertage,
ein gemütliches Weihnachtsfest und einen feucht-fröhlichen
Rutsch in ein erlebnis- und reisereiches neues Jahr!

Da dieser Herbst in Dresden bislang leider völlig schneelos geblieben ist, gibt es wenigstens hier im Blog heute noch ein weiteres Winterbild aus dem Vorjahr. So sah es am Elbufer um diese Zeit aus, als gerade die ewig umstrittene Waldschlösschenbrücke “eingeschwommen” wurde und für weitere Aufregung sorgte. Nichts konnte aber den Blick hinüber auf die Dresdner Altstadt trüben, der war einfach nur friedlich und schön!