In den USA wurden zuletzt in immer mehr Nationalparks Permits und Entry Tickets eingeführt. In Kanada halten sich derartige Einschränkungen, die spontane Urlaubsplanungen erschweren, zum Glück noch sehr in Grenzen. Im Sommer 2023 gilt es dort zwar auch einiges zu beachten (siehe kurze Liste weiter unten), aber das wird bei Rundreisenden eher kaum zu Problemen führen. Von den neuen Regeln rund um Lake Louise könnten jedoch einige weniger begeistert sein: Die Zufahrt zum wunderschönen Moraine Lake wurde bis auf Weiteres ganzjährig für den Privatverkehr gesperrt. Nur mit einem […]
Es ist sicherlich die schönste Form, die Polarlichter annehmen können. Bei einer Aurora-Corona, wie sie gern genannt wird, stürzen die bunten Vorhänge mit unglaublicher Geschwindigkeit direkt aus dem Zenit vortexartig und von allen Seiten auf einen herab. Absolut überwältigend! Aber solche Erscheinungen sind leider selten. Eine Corona bildet sich meist nur bei stärkeren Sonnenstürmen aus und auch da bei weitem nicht jedes Mal, sondern eher nur sporadisch. Und sie löst sich dann fast so schnell wieder auf, wie sie entstanden ist. Alles nur eine Frage weniger Sekunden! Wer in dem Moment nicht nach oben schaut oder seine Kamera erst neu ausrichten muss, hat meist schon […]
Bereits letztes Jahr hatte ich hier im Blog eine Übersicht mit den Deadlines zusammengestellt. Da sich inzwischen aber wieder einiges geändert hat, hier nun die neue Liste für 2023. Heute wird z.B. schon das Reservierungsportal für den Arches Nationalpark freigeschaltet, der seine Zufahrtsbeschränkung ausgeweitet hat (bis Ende Oktober!). Zu den Orten, an denen neuerdings ein day-use permit erforderlich ist, zählt der Toroweap Point am Nordrand des Grand Canyons. Während der letzten Jahre sind die Besucherzahlen selbst an diesem doch recht entlegenen und nur mit 4WD zu erreichenden Ort regelrecht explodiert. Man kann es sich kaum vorstellen, aber im Schnitt standen dort zuletzt rund […]