Der Bereich rund um die Dörfer Lehde und Burg im Spreewald zählt sicherlich zu den sehenswertesten Landstrichen im Osten von Deutschland. Wo sonst in Mitteleuropa wohnen die Leute auch heute noch in solch hübschen Häusern an derart idyllischen Wasserläufen und so abgeschnitten von der Außenwelt, dass sogar die Feuerwehr mit dem Kahn anrücken muss oder die Postbotin die Amazon-Pakete auf dem Wasserweg zustellt. Von April bis Oktober werden dort den Bewohnern nicht nur die Briefe “nach Hause gestakt”. Mit einer langen Stange wird der Postkahn mühsamst über […]
Wir sind wieder zurück aus Spanien, wo wir 1,5 Wochen lang die Küsten im Baskenland sowie in Asturien, Kantabrien und Galicien fotografiert haben. Aber nicht nur, auch die Gorbea-Wälder im Inland und der tolle Naturpark Nacedero de Urredera wurden erneut besucht. Wir haben sehr viel Schönes gesehen und erlebt. Das Wetter hat zwar […]
Wir haben während der letzten Wochen jede Menge neuer Bilder in unsere Island-Fotoalben hochgeladen. Sie stammen vor allem von unserer letzten Tour im Februar/ März 2015 (wie z.B. links die Vestrahorn Berge auf der Halbinsel von Stokksnes), aber es sind auch noch etliche älteren Datums hinzugekommen, die wir bislang übersehen hatten. Die Anzahl an Fotos im “Northern Lights” Portfolio hat sich nach den genialen Nächten in diesem Winter fast verdoppelt. Und auch das “Best of Iceland” wurde komplett […]
Mit etwas Verspätung, aber immerhin noch pünktlich zum 2. Weihnachtstag traf die Kaltwetterfront auch hier bei uns in Sachsen ein und brachte über Nacht das lang ersehnte Weiß mit sich. Nicht weil wir die Kälte so lieben, sondern weil sich Schnee auf weihnachtlichen Motiven einfach am besten macht. Vor etlichen Jahren haben wir ein Wochenende im Erzgebirge verbracht und bereits die aufwändige weihnachtliche Beleuchtung an Straßen und Häusern bewundert. Nur eines vermissten wir: den Schnee! Und das vor allem in der Kunsthandwerk-Hochburg Seiffen. Schon damals dachten […]
Rechtzeitig zum Kälteeinbruch hat heute auch der Dresdner Striezelmarkt zum 580. Mal eröffnet. Den ziemlich räudigen Weihnachtsbaum (eine Ersatzfichte, zumal das Original in zwei Teile zerbrochen war…
) konnte man schon seit geraumer Zeit am Altmarkt bewundern, beleuchtet sieht er aber besser aus! Die 14 m hohe Pyramide, das Karussell, den größten begehbaren Schwibbogen der Welt, die Pflaumentoffel-Häuschen und die meisten der […]
Kristallklares und herrlich türkisblaues Wasser gibt es an vielen Orten dieser Welt, sei es bei den Plitvicer Seen in Kroatien, im chinesischen Jiuzhaigou National Park, beim Triglav Nationalpark in Slowenien oder den Cataratas de Agua Azul in Mexico. Mit der Iberischen Halbinsel wird man solche Landschaften vermutlich aber eher weniger in Verbindung bringen, deshalb auch die Idee mit dem […]
Lang hat es gedauert, aber hier ist sie nun die Ankündigung unseres Reiseberichts vom Juni/Juli 2014 “Island im Sommer – eine Reise voller Zufälle” gemeinsam mit dem ebenfalls schon längst überfälligen, dazugehörenden Link zu unseren neuen Bildern. Es sind leider noch immer nicht alle online, aber inzwischen doch insgesamt über 80 neue Fotos […]
Oft waren wir diesen Herbst nicht in der Sächsischen Schweiz, zu wenig verlockend erschienen uns die Laubfärbung und das Wetter. Und hätte uns diese Woche nicht ein lieber Freund besucht, so gäbe es vermutlich heuer überhaupt keine Herbstfotos aus unserer Gegend. Etwas Dramatik versprach am Montag die herannahende Schlechtwetterfront und so machten wir uns noch mitten in der Nacht gemeinsam auf den […]
Superkurzer Blog, aber dieses Video aus dem isländischen Hochland muss ich hier einfach verlinken. Der Lavafluss aus den Erdspalten bei Holuhraun in der Nähe des Bardarbunga bewegt sich derzeit mit bis zu 100 m/h und mündet bereits in den Jökulsá á Fjöllum, jenen Fluss an dem weiter nördlich der berühmte […]
Es ist gerade mal vier Jahre her, dass der nahezu unaussprechbare Eyjafjallajökull den europäischen Luftraum tagelang lahmgelegt hat und im Mai 2011 sorgte die Aschewolke vom Vulkan Grímsvötn ebenfalls für kurze Behinderungen im Luftverkehr. Nun rumort es erneut unterhalb des Vatnajökull, dem größten Gletscher Islands. Tausende von schwächeren und stärkeren Erdbeben wurden während der letzten drei […]