Seit gut 1,5 Monaten kein Lebenszeichen von uns hier im Blog. Dabei hätten wir beide einiges zu berichten… Steffen hat mittlerweile ein neues “Spielzeug” (alle guten Dinge sind IV!?
), das allerdings erst ausgiebig getestet werden muss. Ein Blog darüber oder Vergleich der zwei neuen Kameras folgt ev. mal! Denn auch ich habe – wider Erwarten – in den letzten Wochen/Monaten meine […]
Im Sommer gibt es doch keine Polarlichter!? Da wir immer wieder mit dieser Frage oder Aussage konfrontiert werden, muss ich hier mal einen kurzen Bericht zu diesem Thema schreiben. Und es gibt sogar einen erfreulichen aktuellen Anlass dazu. Unsere lieben Freunde Heide & Heiko sind gerade auf Island unterwegs und erleben seit 1,5 Wochen die “Reise ihres Lebens”.
Aber um gleich mal die Frage zu […]
Ich habe mich gerade gefragt, ob man die Überschrift nicht vielleicht noch mit einem Fragezeichen ergänzen sollte… oder doch gleich mit einem Ausrufezeichen!? Aber ich glaube, wirklich jeder wird von dieser fantastischen Kulisse angetan sein, der abends bei den Filmnächten auf dem gemütlichen Sofa in der Lounge Platz nimmt, an einem guten Cocktail nippt und dann erlebt wie auf dem gegenüberliegenden Elbufer Dresdens Altstadt zuerst im Licht der untergehenden Sonne leuchtet und kurz darauf ein zweites Mal erstrahlt, wenn in der Dämmerung die Scheinwerfer auf der Brühlschen Terrasse angehen. Ganz großes Kino! Und wenn – wie diese Woche – kurz […]
Reißerische Schlagzeilen wie “Island ist so gut wie ausgebucht” (Link) stehen mittlerweile an der Tagesordnung und sind leider auch nur selten übertrieben. Zumindest nicht in den Monaten Juli/August, wenn an Islands Südküste die Hölle los ist und “Sommerschönwetter”-Touristen aus aller Welt sämtliche Quartiere in Vík í Mýrdal, Kirkjubæjarklaustur oder rund um die Gletscherlagune Jökulsárlón belegen. Die Situation hat sich während der letzten paar Jahre immer mehr […]
Vor vielen Jahren hatte ich mir vorgenommen, einige kurze Blogs über unsere Lieblingslokale hier in Dresden zu schreiben. Das Resultat sieht eher mager aus, ein Bericht über den Brunch im Cuchi, den Sophienkeller und dann noch über den Brunch in der Villa Marie. Wieso ich nie etwas übers Watzke geschrieben habe, jenen Biergarten in den man uns am meisten antrifft, bleibt mir ein Rätsel. Aber jetzt habe ich mal einen Anlass dazu, denn der “Neupieschner” stammt von mir, zumindest teilweise.
[…]
Seit vielen Jahren will ich schon die Schachbrettblumen, die immer Anfang/Mitte April mitten in Dresden in einem Park blühen, fotografieren. Und jedes Jahr kam irgendwas dazwischen, manchmal war es nur meine Faulheit (…
…) oder ich hatte wieder mal den richtigen Zeitpunkt verpasst. Denn diese hübschen Blümchen zeigen sich nur für kurze Zeit. Schon nach einer Woche kann […]
So langsam nimmt auch das Thema “Island” in unseren Bücherregalen immer mehr Platz ein. Diesbezüglich wird die Insel mitten im Atlantik vermutlich nie mit unserem zweiten Lieblingsthema (“USA”) mithalten können. So viel Literatur, wie wir im Lauf der Zeit – früher schon getrennt voneinander und nun seit vielen Jahren gemeinsam – gesammelt haben, so viele Bücher wurden vermutlich über Island noch […]
Uns erreichen immer mehr Zuschriften zum Thema “Island”, daher ist es vielleicht an der Zeit für ein paar allgemeinere Berichte hier im Blog. Den Anfang macht jetzt eine uns gern gestellte Frage: “Wann ist die beste Reisezeit für Island?” bzw. “Welche Jahreszeit würden wir für einen Erstbesuch empfehlen?”. Und gerade diese Frage ist alles andere als leicht oder schnell zu beantworten, denn DIE ideale Reisezeit für Island existiert […]
Gestern wurde in der südöstlichsten Ecke Sachsens, im Dreiländereck “Deutschland – Polen – Tschechische Republik”, eine 112 km lange Umgebindehausstraße feierlich eingeweiht. Entlang der neuen Touristenroute durch die Ortschaften Ebersbach-Neugersdorf, Kottmar, Herrnhut, Oderwitz, Großschönau und Seifhennersdorf steht der für die Oberlausitz so typische Baustil im Vordergrund. Umgebindehäuser mögen auf dem ersten Blick normalen Fachwerkhäusern ähneln, wer […]
Es ist schon wieder eine halbe Ewigkeit her, dass wir ein Lebenszeichen von uns gegeben haben. Aber diesen Sommer ist die Zeit wie im Flug vergangen. Ein neues Buchprojekt hat mich wieder sehr ausgiebig beschäftigt (in Kürze hier im Blog!
) und dann waren wir auch erneut unterwegs. Im September hat es uns 2,5 Wochen nach Island verschlagen – inzwischen unser […]