Seit dem letzten Blog-Update waren wir wieder mal unterwegs und haben uns u.a. den “neuen” Horseshoe Bend angeschaut. Darüber habe ich nicht nur Negatives zu berichten! Dennoch irre wie sich viele Orte im Südwesten der USA in nur wenigen Jahren verändert haben und ganz vorne weg der Touri-Hotspot Page. Kaum wiederzuerkennen ist die einstige Mini-Parkbucht am Hwy 98 wenige Meilen südlich der Stadt. Dort wo sich in den 1990er-Jahren noch ein nahezu weißer Fleck auf der Landkarte befand, führen seit kurzem gleich drei (!) Spuren zu separaten Zahlhäuschen, die […]
Während der letzten Wochen und Monate ist wieder viel passiert, nur hier im Blog leider nicht … Einige von Euch haben sich deshalb sogar schon Sorgen gemacht. Zum Glück ist hier bei uns alles ok, wir waren einfach nur zu oft unterwegs (über den Jahreswechsel wieder im Südwesten der USA!), hinzu kommt das chronische Problem “zu viel Arbeit”. Aber ein Ende bzw. entspanntere Zeiten sind endlich in Sicht! Allerdings bald auch wieder eine neue SW-Tour …
Ein Blog mit etlichen “Quick News” ist trotzdem schon lange überfällig. Drüben hat sich doch wieder sehr viel getan (Superbloom nicht nur in Kalifornien, neuer Star Wars-Themenpark in Disneyland, neue Slot Canyons bei Page usw.). Und an dieser Stelle auch noch ein Hinweis, für alle die gerade ihre nächste Tour planen: Der neue Reiseführer “USA Südwesten” ist seit heute in der 3. Auflage im Handel erhältlich (792 Seiten; Reise Know-How Verlag)!
Hier nun die “Quick News” aus dem US-Südwesten (die Liste ist ganz schön lang […]
Am 12. März 2019 hat die US-Regierung im Bundesstaat Utah gleich einige neue Schutzgebiete eingerichtet und einen meiner Lieblingsparks im Südwesten stark erweitert:
- Knapp 2.700 km² bislang nur als “Wilderness Study Areas” ausgewiesene Areale im Emery County wurden nun in permanente Wilderness Areas umgewandelt, darunter die Gebiete rund um den Labyrinth Canyon sowie die fantastischen Landschaften beim Muddy Creek nördlich der Factory Butte.
[…]
Ich habe diese Woche ein Feedback zu den neuen Fly Geyser Touren erhalten. Der Besuch dieses einzigartigen Geysirs in der Abgeschiedenheit Nevadas war früher etwas ganz Besonderes und nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Landbesitzers gestattet. Freunde von uns hatten dieses Glück, dies ist aber schon 12 Jahre her. Seit 2009 war der Zutritt für alle verboten. Vor zwei Jahren wurde die “Fly Ranch” von den Organisatoren des hippen Burning Man Festivals erworben. Nun darf der Fly Geyser wieder besucht werden und zwar im Rahmen von […]
Letzten Herbst gab es eine öffentliche Anhörung zu diesem Thema, am 1. Juni ist es nun soweit, dann steigen in vielen Nationalparks in den USA die Eintrittspreise – zwar nicht so dramatisch wie zuvor angedacht (Link), aber im Schnitt dann doch um 15-20%. Etliche ziehen aber auch erst im kommenden Jahr nach und ein paar wenige erhöhen sogar gleich 2x ihre Gebühren. Dazu zählt […]
Lang, lang ist es her, dass ich dort unten war bei den “Havasupai”, den “Leuten am grünblauen Wasser”, und in ihrer einzigartigen Schlucht im Westen des Grand Canyons. Als Bernhard und ich in der Dämmerung aufbrachen lag im März 1999 oben am Canyonrand beim Hualapai Hilltop Trailhead noch etwas Schnee, unten genossen wir dann angenehme Badetemperaturen und wir ärgerten uns schon vor Ort, dass wir nicht noch eine zusätzliche Übernachtung gebucht hatten. Das Zimmer in der (sehr einfachen) Lodge war […]
Es ist wieder mal an der Zeit für einen kleinen “News-Flash” mit ein paar Nachrichten aus dem Nord- und Südwesten der USA, darunter die Errichtung einer Aussichtsplattform am Horseshoe Bend in Page, die Überwachungskamera(s) bei den Coyote Buttes, die Auswirkungen der Waldbrände im Glacier/Waterton Lakes National Park sowie eine möglicherweise signifikante Erhöhung der Eintrittspreise in den beliebtesten […]
Die neuen Zahlen des NPS (National Park Service) sind da und die Reihenfolge der beliebtesten Nationalparks in den USA im Jahr 2016 steht fest. An der Spitze des Rankings hat sich nicht viel verändert, wenn auch die Besucherzahlen in einigen Parks stärker gestiegen sind als in anderen. Eines haben aber alle US-Nationalparks gemeinsam: Sie werden immer beliebter! Was leider auch ziemlich viele Probleme mit sich bringt…
Es gibt Dinge auf dieser […]
Diesen Sommer waren wir wieder mal in Nordamerika unterwegs. Über die “Totale Sonnenfinsternis” in Oregon haben wir bereits hier im Blog berichtet ebenso über unseren Tagesausflug zum “Lake O’Hara“. Die restlichen Bilder von der Reise folgen im Lauf der kommenden Wochen, den Anfang macht jetzt der Yellowstone, ein Nationalpark der uns ganz besonders ans Herz gewachsen ist. Schon als Teenager, als ich mit meinen lieben Eltern ein paar Tage in dem Park verbringen durfte, war ich begeistert. Und seither hat der Yellowstone auch nichts von seiner Faszination eingebüßt. Kaum zurück, so sehnten […]
Sie war einst ein sehr besonderer Ort für uns, den wir immer wieder gern besucht haben und ganz fest in unser Herz geschlossen hatten: die Columbia River Gorge National Scenic Area. Nur wenige Höhenmeter abseits des Lärms von Interstate und Eisenbahntrassen tauchte man in den Seitenschluchten dieses Flusstals in einen wahrhaften Märchenwald ein. Er stand den berühmten “Rain Forests” im Olympic National Park in kaum etwas nach, zumal hier noch zahllose idyllische Bächlein zwischen üppigen Farnen, saftig grünen Steinen und von Moos übersäten Bäumen plätscherten. Für zukünftige Generationen werden wohl viele der 77 Wasserfälle auf der Oregon-Seite der Gorge nur noch zwischen schwarzen Baumstümpfen […]