USA – Eintrittspreise in den Nationalparks werden erhöht

news-icon.jpgLetzten Herbst gab es eine öffentliche Anhörung zu diesem Thema, am 1. Juni ist es nun soweit, dann steigen in vielen Nationalparks in den USA die Eintrittspreise – zwar nicht so dramatisch wie zuvor angedacht (Link), aber im Schnitt dann doch um 15-20%. Etliche ziehen aber auch erst im kommenden Jahr nach und ein paar wenige erhöhen sogar gleich 2x ihre Gebühren. Dazu zählt […]

Read More

Havasupai – die nur noch schwer und teuer zu erreichenden Wasserfälle…

Lang, lang ist es her, dass ich dort unten war bei den “Havasupai”, den “Leuten am grünblauen Wasser”, und in ihrer einzigartigen Schlucht im Westen des Grand Canyons. Als Bernhard und ich in der Dämmerung aufbrachen lag im März 1999 oben am Canyonrand beim Hualapai Hilltop Trailhead noch etwas Schnee, unten genossen wir dann angenehme Badetemperaturen und wir ärgerten uns schon vor Ort, dass wir nicht noch eine zusätzliche Übernachtung gebucht hatten. Das Zimmer in der (sehr einfachen) Lodge war […]

Read More

Neues aus dem Westen der USA

news-icon.jpgEs ist wieder mal an der Zeit für einen kleinen “News-Flash” mit ein paar Nachrichten aus dem Nord- und Südwesten der USA, darunter die Errichtung einer Aussichtsplattform am Horseshoe Bend in Page, die Überwachungskamera(s) bei den Coyote Buttes, die Auswirkungen der Waldbrände im Glacier/Waterton Lakes National Park sowie eine möglicherweise signifikante Erhöhung der Eintrittspreise in den beliebtesten […]

Read More

2016: Die beliebtesten Nationalparks der USA

Etwas Ruhe kehrt beim Hidden Lake im Glacier Nationalpark nur noch nach Sonnenuntergang ein. Trotz seiner eher entlegenen Lage fernab sämtlicher Großstädte zählt er zu den beliebtesten Nationalparks der USA.Die neuen Zahlen des NPS (National Park Service) sind da und die Reihenfolge der beliebtesten Nationalparks in den USA im Jahr 2016 steht fest. An der Spitze des Rankings hat sich nicht viel verändert, wenn auch die Besucherzahlen in einigen Parks stärker gestiegen sind als in anderen. Eines haben aber alle US-Nationalparks gemeinsam: Sie werden immer beliebter! Was leider auch ziemlich viele Probleme mit sich bringt…
Es gibt Dinge auf dieser […]

Read More

Yellowstone Nationalpark – die neuen Bilder sind online!

Drama pur zum Sonnenuntergang bei der Heart Spring im Yellowstone NationalparkDiesen Sommer waren wir wieder mal in Nordamerika unterwegs. Über die “Totale Sonnenfinsternis” in Oregon haben wir bereits hier im Blog berichtet ebenso über unseren Tagesausflug zum “Lake O’Hara“. Die restlichen Bilder von der Reise folgen im Lauf der kommenden Wochen, den Anfang macht jetzt der Yellowstone, ein Nationalpark der uns ganz besonders ans Herz gewachsen ist. Schon als Teenager, als ich mit meinen lieben Eltern ein paar Tage in dem Park verbringen durfte, war ich begeistert. Und seither hat der Yellowstone auch nichts von seiner Faszination eingebüßt. Kaum zurück, so sehnten […]

Read More

Waldbrände im Westen der USA: die Columbia River Gorge brennt nieder!

Ein versteckter idyllischer Wasserfall unweit des Eagle Creek in der Columbia River Gorge. Wahrscheinlich ist auch die Natur in seiner Umgebung inzwischen unwiderruflich zerstört... ;-(Sie war einst ein sehr besonderer Ort für uns, den wir immer wieder gern besucht haben und ganz fest in unser Herz geschlossen hatten: die Columbia River Gorge National Scenic Area. Nur wenige Höhenmeter abseits des Lärms von Interstate und Eisenbahntrassen tauchte man in den Seitenschluchten dieses Flusstals in einen wahrhaften Märchenwald ein. Er stand den berühmten “Rain Forests” im Olympic National Park in kaum etwas nach, zumal hier noch zahllose idyllische Bächlein zwischen üppigen Farnen, saftig grünen Steinen und von Moos übersäten Bäumen plätscherten. Für zukünftige Generationen werden wohl viele der 77 Wasserfälle auf der Oregon-Seite der Gorge nur noch zwischen schwarzen Baumstümpfen […]

Read More

SoFi 2017 – Totale Sonnenfinsternis in den USA

Der Diamantring während der Sonnenfinsternis 2017 in NordamerikaDie meisten von Euch werden davon in den Nachrichten gehört oder – wie mir berichtet wurde – sogar live auf CNN zugeschaut haben. Hier folgt nun unser Blog zu dem großen Event, das weite Gebiete in den USA in eine Art Ausnahmezustand versetzt hat. Da weder Steffen noch ich bisher eine totale Sonnenfinsternis erlebt hatten, konnten wir uns die “Great American Eclipse” auch nicht entgehen lassen und waren live vor Ort dabei. Und das sogar ganz entspannt fernab der großen Massen auf einem der höchsten […]

Read More

Westen der USA: Unterkünfte reservieren – wann, wie und wo?

If you're going to San Francisco, be sure to wear some flowers in your hair. And to have a hotel room...! ;-)Langfristige Hotelreservierungen und ein fixer Reiseplan – noch vor 10 Jahren war dies kaum ein Thema bei Reisen in die USA. Die erste Nacht in Übersee war gebucht, ansonsten ließ man sich unbekümmert von Wind und Wetter treiben und am Ende des Tages hatte man dennoch immer ein festes und preisgünstiges Dach über dem Kopf. Im “Land der unbegrenzten Möglichkeiten” schien auch die Auswahl an Unterkünften schier unerschöpflich – vielleicht mal abgesehen von einem Super Bowl Abend in Phoenix und einer Wochendkatastrophe in Las Vegas. Und selbst da fand man nach etwas Sucherei doch noch Ausweichmöglichkeiten, wenn auch nicht gerade die optimalsten.
Eine Ausnahme gab es damals aber schon: Wer in einer Nationalpark-Lodge übernachten wollte, der kam meist nicht umhin vorab zu reservieren. Und zu diesen alten “Hotspots” sind während in letzten Jahren leider etliche neue dazugekommen. […]

Read More

Kalifornische State Parks virtuell erwandert

Die tollen Sandsteinformationen im Salt Point State Park an der kalifornischen Küste früh morgens umhüllt von Nebel.Um auf den amerikanischen Highways unterwegs zu sein, muss schon lange keiner mehr die eigenen vier Wände verlassen. Den Fahrzeugen von Google Streetview sei Dank. Jetzt ermöglicht Google aber noch mehr: In Österreich z.B. kann nun jedermann Skifahren gehen, in Grönland im goldenen Abendlicht zwischen den Eisbergen Bootstouren unternehmen und in Kalifornien auf den Küstenpfaden entlang schreiten, ohne einen einzigen Schritt zu tun. 110 kalifornische […]

Read More

Big Sur – Hwy #1 bis zum Jahresende gesperrt!

Hwy #1 am Big Sur, die berühmte Küstenstrecke südlich von San FranciscoDie unwetterartigen Regengüsse der vergangenen Wochen haben in Kalifornien vielerorts für Chaos gesorgt und über die dramatische Lage am Lake Oroville Staudamm wurde sogar bei uns in der Tagesschau berichtet. Aber auch eine der beliebtesten Touristenrouten, die Küstenstraße zwischen San Francisco und Los Angeles, hat es schwer getroffen. Der berühmte Hwy #1 bei Big Sur ist seit einigen Tagen gleich an mehreren Stellen aufgrund von Erdrutschen unpassierbar. Die meisten Schäden werden wohl im Lauf der nächsten Wochen behoben, aber die Pfeiffer Canyon Bridge bei Meile 45,5 bleibt voraussichtlich bis Ende des Jahres gesperrt! Der […]

Read More