20. Sorbischer Ostereiermarkt in Bautzen

Sorbische Ostereier - 2. Platz WachsbatiktechnikFünf Wochen vor Ostern findet traditionell in Bautzen der Sorbische Ostereiermarkt statt. Besucher können im Haus der Sorben nicht nur den Künstlern aus der Ober- und Niederlausitz bei der Arbeit zusehen, sondern auch so das eine oder andere kleine Wachsbatik-, Bossier-, Kratz-, Ätz- oder Mischtechnik-Kunstwerk erwerben. Eine Sonderausstellung ist den Preisträgern des alljährlich stattfindenden Wettbewerbs “Schönstes Sorbisches […]

Read More

Eislaufen in Wien – Wiener Eistraum 2011

Unterwegs am Wiener Eistraum 2011Wien ist anders! Während in den meisten Städten der Welt die Kunsteislaufbahnen langsam wieder abgebaut werden, geht es hier erst richtig los! Seit heute lädt ein knapp 6000 m² großer Parcours zwischen dem Wiener Rathaus und dem Burgtheater zum Schlittschuhfahren, Eisstockschießen (und Punschen… :) ) ein. Bereits zum 16. Mal in Folge werden vor der wunderschönen Kulisse des beleuchteten Rathauses “Eisträume” im XXL-Format wahr. Und hier kann man sich nicht nur – wie andernorts – auf einer ovalen […]

Read More

Wildes Deutschland – Bilder einzigartiger Naturschätze

DVD - Wildes Deutschland von Norbert RosingDas diesjährige Projekt hat – langsam aber sicher – unser Interesse an der näheren Umgebung geweckt. Zahlreiche Naturparks und Biosphärenreservate haben uns in Sachsen und Brandenburg fasziniert, so ist es wahrscheinlich jetzt auch nicht weiter verwunderlich, dass Steffen und ich von der DVD “Wildes Deutschland – Bilder einzigartiger Naturschätze” augenblicklich begeistert waren. Die 62 minütige Dia-Show gibt Einblick in die Naturschönheiten, die sich direkt vor unseren Türen befinden. Nicht selten […]

Read More

Dresden: Der Blick vom Rathausturm

Der Blick vom Rathausturm auf die Dresdner FrauenkircheEs ist soweit, der Winter ist da! So ungemütlich es draußen jetzt auch sein mag, zum Fotografieren ist es eine herrliche Jahreszeit! Als heute die ersten großen Schneeflocken fielen und nachmittags der Blick aus dem Fenster vielversprechend aussah, war schnell der Entschluss gefasst: ein flotter Griff zum Fotorucksack, am Weg zur Straßenbahn ein kurzer Anruf bei einem Freund und keine 20 Minuten später standen wir mit […]

Read More

Dresden Postkarten

Dresden Postkarte - Zwinger im WinterDie Kunstgalerie art+form auf der Bautzner Straße ist eines meiner Lieblingsgeschäfte in Dresden und Anlaufpunkt Nr. 1, wenn wir auf der Suche nach kleinen Geschenken, Kalendern oder Schreibwaren sind. Umso größer war die Freude, dass dort inzwischen eine weitere Postkarte in Druck gegangen ist. Die erste mit dem Motiv “Terrassenufer mit Frauenkirche im Winter” (Art.Nr.: afpk347) war nach wenigen Monaten […]

Read More

Peitzer Teiche: die große Karpfenernte

Beim Abfischen an den Peitzer Teichen ging es dieses Wochenende den Karpfen an den Kragen.Nachdem gestern zwei Museen in Guben am Programm standen (das Plastinarium und das Industriemuseum), ging es heute wieder hinaus in die Natur: zum goldenen Herbstlaub im Schlaubetal und am Weg dorthin machten wir noch einen kurzen Abstecher nach Peitz, wo dieses Wochenende der traditionelle Fischzug gefeiert wurde. Punkt 10 Uhr ging es den ersten Karpfen an den Kragen. Die Fischer zogen mit ihrem großen […]

Read More

Eine Ode an den Oderbruch

Morgenstimmung am OderbruchBretteleben, monoton und reichlich unspektakulär. Auch wir ließen uns vom ersten flüchtigen Blick trügen und fragten uns bislang: “Was sollen wir im Oderbruch bloß fotografieren?”. Statt der berühmten Odererde (einer “cracked earth” fast wie im Südwesten der USA) standen wir im Sommer aus dem Wasser ragenden Salatköpfen und überschwemmten Sonnenblumenfeldern gegenüber. Die gefürchtete Trockenzeit blieb dieses […]

Read More

Rakotzbrücke: Französische Nächte im Kromlauer Park

Die beleuchtete Rakotzbrücke beim Open-Air-Festival Kromlau Classic im Kromlauer ParkDas konnten wir uns nicht entgehen lassen: eine goldene Rakotzbrücke! Schon tagsüber sehen der Bogen und die kleine Basaltsäuleninsel im See ausgesprochen fotogen aus, aber Fotos auf denen sie abends im Licht erstrahlen, sind bislang eher selten. Denn erst zum dritten Mal fand heute das Open-Air-Konzert “Kromlau Classic” statt, bei dem […]

Read More

Zu Besuch im Tagebau Welzow-Süd

Besucher im Braunkohle Tagebau Welzow-SüdIm Tagebau Welzow-Süd steht die größte bewegliche Arbeitsmaschine der Welt, eine Abraumförderbrücke vom Typ F60, die eine bis zu 60 m hohe Erdschicht am Stück abtragen kann. Sie wird oftmals mit einem “liegenden Eiffelturm” verglichen, auch wenn dieser deutlich kürzer ist. Mit ihren 502 m Länge, einer Höhe von 80 m und einem Gewicht von 11.000 Tonnen ist sie ein wahrer Gigant der Technik, der nicht nur die Besucher von […]

Read More

ABBA MANIA beim Sängerfest Finsterwalde

ABBA MANIA beim Sängerfest 2010 in FinsterwaldeNachdem wir heute Nachmittag beim Schäfer im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft “Schnucken gucken” waren, stand nun noch ein weiterer Pflichttermin am Programm: das Sängerfest in Finsterwalde. Alle zwei Jahre läd die Brandenburger Kleinstadt am letzten Wochenende im August zu einem großen, kostenlosen Festival und lockt mit einigen […]

Read More