Elbsandsteingebirge – Herbstlaub und Nebelstimmung

Felsnadel im Elbsandsteingebirge umgeben von golden glühendem Morgennebel und leuchtendem HerbstlaubAuch dieses Jahr waren wir wieder während der letzten zwei Oktoberwochen mehrfach im Elbsandsteingebirge unterwegs. Normalerweise ist Mitte/Ende Oktober die beste Zeit um das Herbstlaub in den Canyons und zwischen den Felsnadeln zu fotografieren. Die Blattverfärbung und der Laubfall waren heuer sehr zeitig dran, wir aber nicht, so dass wir am 21.10 nicht schlecht staunten, dass es in der Edmundsklamm schon so aussah wie am 31. Oktober 2012. Motive gab es zwar noch in Hülle und Fülle, aber das allermeiste goldene und rote Herbstlaub […]

Read More

Dresden – Blick vom Hausmannsturm

Abendlicher Blick vom Hausmannturm auf die Dresdner Semperoper; 23 mm, 20 s, f/20, ISO 200Noch am frühen Nachmittag war ich unschlüssig, ob es sich heute lohnen würde den Fotorucksack zu packen und in die Altstadt zu schauen. Es war aber einer der wenigen Tage im Jahr, an denen man die “Blaue Stunde” von der Aussichtsplattform des Hausmannsturms in Dresden fotografieren kann (auch so ziemlich das einzig Positive, das ich der Zeitumstellung abgewinnen kann… ;) ). Der 360°-Rundumblick auf die Stadt, der sich […]

Read More

Berlin – Festival of Lights 2013

Farbenfrohe Beleuchtung am Berliner Dom beim Festival of Lights 2013Es gibt einen Grund, warum man Berlin anderen Städten vorziehen kann: weil es sich ständig verändert!“, schrieb einst Berthold Brecht. Während der letzten 12 Nächte hat es sich sogar im Minutentakt verändert: Berlin feierte sein 9. Festival of Lights und Teile der Stadt tauchten in ein buntes, ständig wechselndes Lichtermeer aus Illuminationen und Projektionen. Sogar einige 3D-Videomappings waren dabei, für die ich mich schon seinerzeit bei den Lasershows am Dresdner Stadtfest begeistern konnte. Aber in […]

Read More

Die neuen Werbeplakate von den Dresdner Eislöwen

Werbeplakat der Dresdner EislöwenEigentlich hätten sie schon viel früher auf den Hauptstraßen von Dresden hängen sollen, die neuen großen Werbeplakate von den Dresdner Eislöwen. Aber die Bundestagwahl 2013 mischte sich dazwischen und sämtliche Parteien belegten die wichtigsten Standorte in der Stadt. So waren wir heute bei unserem Abendspaziergang umso überraschter, als es plötzlich hinter einer Straßenecke in Mickten vor unseren […]

Read More

Feuerwerke in Dresden – Pyro Games 2013

Feuerwerk bei den Pyro Games 2013 in Dresden - im Vordergrund die Kuppel und das Minarett der Yenidze (5 s, f/8, ISO 200)Feuerwerke sind in Dresden zwar nicht gerade selten, aber keines ist so groß und dauert so lang wie die Pyro Games, bei denen sich Spitzenpyrotechniker aus ganz Deutschland einen Wettstreit liefern. Bislang waren wir zu dieser Zeit nie zu Hause oder wir haben das Event einfach versäumt/ verschlafen. Dieses Mal hat mich zum Glück ein Freund daran erinnert und wir sind heute am frühen Abend gleich gemeinsam auf die Suche nach einem […]

Read More

Island – Herbstlaub, Wintereinbruch und ein Rundflug

Der Rundflug mit einer Cessna über Teile des Hochlands war eines der großen Highlights unserer Island-Herbsttour.Wieder mal Zeit für ein kurzes Lebenszeichen hier in unserem Blog nach längerer Abwesenheit. Uns hat es zwischendurch erneut nach Island verschlagen, dieses Mal standen u.a. ein längerer Rundflug mit einer Cessna sowie Herbstlaubfotos am Programm. Ersteres war DAS Highlight schlechthin – sagenhaft surreal aussehende Flussdeltas, geniale Vulkankrater, ein frisch “angezuckertes” isländisches Hochland u.v.m. Und die überall […]

Read More

Dresden – Eröffnung der Waldschlösschenbrücke

Über die umstrittene Waldschlösschenbrücke in Dresden rollt der Verkehr seit heute in den frühen Morgenstunden.Seit heute 1 Uhr morgens rollen die ersten Fahrzeuge durch das Reich der Kleinen Hufeisennase – nachts vorerst allerdings nur äußerst zögerlich, denn im Norden des Brückenbogens wurde zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Fledermausart ein 30km/h-Blitzer installiert. Das mittlerweile schon als “Hufi-Brücke” verspottete Bauwerk vereint nun zwar beide Elbseiten und spaltet dennoch die gesamte Stadt. Der in den […]

Read More

Back from the “ISLAND”

Papageitaucher in Island - auf dem Vogelfelsen Hafnarhólmi im Fischerdorf BakkagerdiWir waren wieder länger unterwegs und sind erst vor wenigen Tagen aus Island zurückgekehrt. Hinter uns liegen knapp 5.000 km (mit vielen Umwegen einmal rund um die Insel) und vor uns eine noch weitaus höhere Zahl an Fotos zur Durchsicht. Da leider auch sonst in den nächsten Wochen jede Menge Arbeit angesagt ist, an dieser Stelle nur ein kurzes Lebenszeichen und ein paar wenige erste Eindrücke. Der Rest folgt noch im Lauf des Jahres bzw. hoffentlich vor der nächsten Foto-Tour, die auch schon […]

Read More

Polarlichter fotografieren – Aurora Borealis in Island

Aurora Borealis aufgenommen in Hellnar in Island (Neumond, 25 s, f/2.8, ISO 1600, Canon EOS 5D Mark II, Canon EF 16-35mm 1:2,8L II USM bei 16 mm)Immer wieder locken sie Schaulustige und Fotografen aus aller Welt zur kältesten Jahreszeit in die kältesten Regionen der Erde. Und dann steht man dort stundenlang, bibbert und hofft, dass sich die Polarlichter auch tatsächlich zeigen. Denn Garantie gibt es leider keine. Nicht selten heißt es “außer (eisiger Kälte und) Spesen nichts gewesen”. Aber circa alle 11 Jahre sind die Chancen besonders groß und so zog das “Himmelsfeuer” nun […]

Read More

Iceland in Winter – Our brand new photo gallery

Icebergs at Jokulsarlon Glacier Lagoon in IcelandInspired by all those magnificent aurora images from the current Solar Max, we could not resist doing something completely different this year. We decided to stop halfway across the Atlantic Ocean and to spend 10 days in Iceland.
In March it is still all about ice and snow out there, so we enjoyed a lot of icy waterfalls and went on an ice cave tour. We also had a great time shooting the famous Jökulsarlon glacier lagoon and the fantastic iceberg […]

Read More