Nordamerika – WANN WO WAS demnächst beachtet werden muss

In den Arches Nationalpark darf man zukünftig nur noch während der Wintermonate spontan hineinfahren, von Anfang April bis Anfang Oktober wird ab sofort ein sog. Timed-Entry Ticket benötigt, das an einem Stichtag lange im Voraus reserviert werden muss.Spontan mal in den Arches Nationalpark hineinfahren und den Sonnenuntergang beim Delicate Arch erleben oder einfach so mal zwischendurch den Blick von Angels Landing genießen, dem herrlich exponierten Aussichtspunkt am Ende des Zion Canyons – das wird 2022 nicht mehr möglich sein. Die neuen Maßnahmen waren wohl unumgänglich, zumal diese zwei Parks während der letzten Jahre von Besuchern regelrecht überrannt wurden. Erfreulich sind sie jedoch nicht, denn für Besucher wird dadurch einige komplizierter und man darf keine Deadlines mehr verpassen. Aber es betrifft bei weiten nicht nur diese zwei Parks. Bereits jetzt im Januar ist die Anmeldung für folgende Sehenswürdigkeiten in Nordamerika erforderlich: […]

Read More

USA – heute öffnen die Grenzen
Und was hier bei uns so los ist… ;-)

news-icon.jpgNun ist es so weit: Ab heute heißen die USA wieder Europäer willkommen, vorausgesetzt sie sind (seit über zwei Wochen!) vollständig gegen Corona geimpft und können beim Abflug einen negativen PCR- oder Antigen-Test vorlegen, der nicht älter als 3 Tage 24 Stunden (Update 1.12.2021) sein darf. AstraZeneca zählt zu den akzeptierten Impfstoffen, sogar Sinopharm und Sinovac stehen auf der Liste. Genesene benötigen in den USA auch eine vollständige Impfung (2x Biontech oder 1x Johnson usw.). Aber was sicher viele Familien ganz besonders freuen wird: Kinder unter 18 Jahren benötigen keinen  […]

Read More

Bears Ears und Grand Staircase-Escalante National Monument wiederhergestellt!

Die einzigartigen Badlands bei Old Paria - traumhafte Landschaft wieder unter Naturschutz! Das Grand Staircase-Escalante NM wird unter Präsident Biden seine ursprüngliche Fläche zurückerhalten.Endlich ist es passiert! Präsident Biden hat am gestrigen Tag die “Untaten” seines Vorgängers rückgängig gemacht. Für Umweltschützer und Naturfreunde ist dies Grund zu großem Jubel, denn zwei der schönsten und größten Gebiete im Süden Utahs wird nun wieder der Schutz gewährt, der ihnen gebührt (-> offizielle Pressemeldung des Weißen Hauses). Während die Landschaften im 1996 von Bill Clinton gegründeten Grand Staircase-Escalante National Monument (GSENM) zu den spektakulärsten zählen, die der US-Südwesten zu bieten hat, steht im Bears Ears National Monument südlich und östlich des Canyonlands Nationalparks vor allem auch das Kulturgut der Ureinwohner im Fokus. Kaum woanders ist die Konzentration an […]

Read More

Urlaub in den USA – die Grenzen öffnen wieder!

news-icon.jpgIch habe hier schon ewig keine Blogs mehr geschrieben, aber ich nutze mal die guten Nachrichten des heutigen Tages um mich wenigstens wieder mal kurz zu melden. Kanada hat den ersten Schritt getan und bereits am 7. September seine Grenzen für vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Europäer geöffnet (zwei Freunde sind schon drüben, zwar galt es viele Formalitäten zu beachten, aber die Einreise verlief ganz unkompliziert). Nun scheint es auch in den USA endlich so weit zu sein: Nach einer gefühlten Ewigkeit (21 Monate Einreisestopp) sollen ab 8. November 2021 wieder […]

Read More

Salt Lake City: neuer Flughafen und Direktflüge ab Frankfurt

Nur einen Katzensprung vom neuen Flughafen in Salt Lake City entfernt, die faszinierenden Salzflächen am Great Salt Lake.Die Hauptstadt des US-Bundesstaats Utah ist der perfekte Ausgangspunkt für Reisen in den Yellowstone Nationalpark oder Glacier NP sowie in das von Touristen (zu unrecht!) meist weniger beachtete südliche Idaho. Auch für den US-Südwesten und die Red Rocks rund um Moab ist Salt Lake City bestens gelegen. Keine vier Stunden Autofahrt sind es dorthin ab dem neuen Flughafen (von Denver oder Las Vegas dauert die Anfahrt um einiges länger!). Ähnliches gilt für den Bryce Canyon Nationalpark oder die wunderbaren “Bentonite Hills” bei Hanksville. Eine neue Nonstop-Langstreckenverbindung ab Deutschland wurde angekündigt. Ab dem 23. Mai 2022 soll die Lufthansa-Tochter Eurowings Discover 3x wöchentlich […]

Read More

Windstone Arch im Valley of Fire eingestürzt

Der einst wunderschöne Windstone Arch ist im April 2021 eingestürzt.Er war klein, gerade mal einen 1/2 m hoch und unauffindbar versteckt im Inneren eines der schier zahllosen wie Schweizer Käse durchlöcherten Felsbrocken im Valley of Fire. Aber ein Fotograf hatte ihn schon sehr früh verewigt, es war David Muench und die grandiose Aufnahme aus dem Jahr 1978 diente auch als Cover für seinen legendären Bildband “Windstone”. Dieses 2003 veröffentlichte Werk (amazon.de) war eine Hommage an die schönsten Felsbögen und -brücken der USA. Es inspirierte auch uns […]

Read More

USA: Für welche Nationalparks benötigt man eine Reservierung?

news-icon.jpgEs ist ein Trend, der sich möglicherweise nicht mehr umkehren lässt, denn die Nationalparks in den USA werden auch unter Einheimischen zunehmend beliebter. Erst kürzlich habe ich davon berichtet, dass ab diesem Frühling die Hauptverbindungsstraße durch den Glacier Nationalpark nicht mehr ohne “entry reservation ticket” befahrbar ist -> Going-to-the-Sun Road Reservierung nötig. Es ist aber leider bei weitem nicht der einzige Park, bei dem sich Besucher Monate im Voraus über das Portal www.recreation.gov um eine Erlaubnis bemühen müssen. Man kann nur hoffen, dass einige dieser Restriktionen  […]

Read More

Sommerurlaub in Alaska mit gratis Impfung!

news-icon.jpgDer nördlichste US-Bundesstaat Alaska bemüht sich um Touristen. Ab 1. Juni 2021 sollen alle Besucher, die es möchten, eine kostenlose (!) Corona-Impfung bei der Einreise auf den vier großen Flughäfen Anchorage, Juneau, Ketchikan und Fairbanks erhalten. Und wer lange genug im Land verweilt, bekommt sogar noch die 2. Dosis verabreicht (Quelle: Anchorage Daily News). Neuesten Meldungen zufolge könnten auch die US-Einreisebeschränkungen für Europäer schon im kommenden Monat fallen (Quelle: CNBC). Urlaub in fernen Ländern dürfte daher schon bald wieder möglich sein, das macht Hoffnung! %%- %%- %%-
Wir haben uns gerade sehr über diese Nachrichten gefreut. Und ich hoffe, dass unsere Reiseführer […]

Read More

Bentonite Hills – Wenn die Natur plötzlich nicht mehr schön genug ist…

Ist die Natur nicht wunderschön!? Die Badlands, die derzeit im Web für Furore sorgen, sind aber kein bisschen türkis, schon gar nicht pink oder himmelblau. Und sie liegen auch nicht in den Vermilion Cliffs oder in den Bentonite Hills des Capitol Reef Nationalparks, sondern mitten im Niemandsland nordwestlich von Hanksville.Sie können unglaublich farbenfroh sein, die Badlands im Südwesten der USA, und vielerorts sind sie fast unwirklich schön. Seit geraumer Zeit geistern allerdings allerlei türkise, pinke und himmelblaue Hügelformationen durch das World Wide Web. Und ich wunder mich schon seit Monaten über die Euphorie, die diese Bilder auslösen und auch darüber wie wenig Leute merken, dass diese Farben mit der Realität rein gar nichts mehr zu tun haben. Denn wer diese “Kunstwerke” genauer anschaut oder miteinander vergleicht, erkennt schnell, dass die Streifen auf den […]

Read More

Glacier NP – Going-to-the-Sun Road Reservierung nötig!

Die wunderschöne Avalanche Gorge an der Going-to-the-sun Road im Glacier Nationalpark - leider auch bald nur mit langfristiger Reservierung zu besuchen.Auch wenn die Besucherzahlen im vergangenen Jahr (pandemiebedingt) rückläufig waren, so musste der Glacier Nationalpark dennoch wegen “Überfüllung” an 25 Tagen insgesamt 29x seine Haupteinfahrt bei West Glacier für Besucher schließen. Das hat nun weitreichende Konsequenzen. Während man bislang diesen amerikanischen Nationalpark – wie die allermeisten anderen auch – immer und zu jeder Tageszeit besuchen konnte, muss man ab diesem Frühjahr sich bereits im Voraus um ein “entry reservation ticket” bemühen – zumindest alle, die den Park auf der berühmten Going-to-the-Sun Road […]

Read More