Wie dringend nötig Naturschutzorganisationen für den Erhalt der Wildnisgebiete Nordamerikas sind, zeigt das neueste Anliegen vom republikanischen Kongressabgeordneten Kevin McCarthy. Der von ihm verfasste “Wilderness and Roadless Area Release Act of 2011” stellt einen der größten je dagewesenen Affronts gegen den Naturschutz dar. So sollen der U.S. Forest Service sowie das BLM an Macht verlieren und der gesetzliche Schutz von über 220.000 km² an Nationalforsten und ca. 28.000 km² “Wilderness Study Areas” außer Kraft gesetzt werden, darunter dann wohl auch Gebiete wie […]
Da es doch den einen oder anderen bei der Urlaubsplanung 2012 betreffen könnte, möchte ich Euch die Neuerungen bei der Vergabe der Walk-In Wave Permits nicht vorenthalten, auch wenn sie noch nicht offiziell auf der BLM-Webseite verkündet wurden. Die Information wurde allerdings mittlerweile mehrfach von den Verantwortlichen in der Paria Ranger Station bestätigt. Der Ort der morgendlichen Wave-Permit-Verlosung ändert […]
Ich habe die Bilder zwar heute schon auf Facebook gepostet, aber da ja doch viele noch keinen Account haben (vor allem in unserem Freundeskreis gibt es auffällig viele “Verweigerer”… aber vielleicht zu Recht!
), auch hier ein paar Fotos von gestern Abend. Eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang hatten wir “so eine Vorahnung” und keine 5 Minuten später […]
Nun ist es wieder soweit: eine neue Ausgabe von “USA, der ganze Westen” ist im Handel erhältlich! Das Buch, das uns bereits seit unserer ersten Reise in die Vereinigten Staaten begleitet, feierte diesen Sommer sein 20-jähriges Jubiläum. Seit seiner Erstauflage im Juli 1991 wurde der Bestseller des Reise Know-How Verlags nun zum 18. Mal überarbeitet, auf neuesten Stand gebracht und im Reiseteil wieder umfassend erweitert. Das Cover der aktuellen Ausgabe von “USA, der ganze Westen” ist aber – bis auf eine “Kleinigkeit” – […]
Nach einem komplett verregneten Wanderausflug zum Prebischtor in der Böhmischen Schweiz, hatte eigentlich keiner von uns die Hoffnung, dass die tiefhängende, dichte Wolkendecke heute doch noch aufreißen könnte. Aber sie riss nicht nur auf, sondern gab auch den Blick auf noch weiter oben befindliche Wolken frei. Zur “Blauen Stunde” bot sich uns heute (auch wenn da jemand anderer Meinung war…
) ein beeindruckendes […]
Fotograf Jimmy Chin besuchte im Auftrag von National Geographic den Yosemite National Park und zeigte in der Mai-Ausgabe seine beeindruckenden Aufnahmen. Die Bildgalerie dazu gibt es online auf der NG-Webseite und hier ein herrliches making-of-Video dazu (mir wird schon schwindlig nur vom […]
Die Columbia River Gorge National Scenic Area in den Kaskaden östlich von Portland mag auf ersten Blick enttäuschen, zumal dort nicht nur der große Strom durch das breite Tal “rauscht” sondern auch der rege Verkehr auf Interstate und Eisenbahntrasse. Wer sich aber zu Fuß in eine der zahlreichen Seitenschluchten begibt und dabei einige Höhenmeter überwindet, der taucht alsbald in einen beeindruckenden Märchenwald ein, der […]
Wer beim diesjährigen Dresdner Stadtfest das Georgentor schwanken sah, hatte vielleicht nicht nur zu tief ins Bier- oder Bowleglas geschaut. Eine Lasershow ließ am Freitag- und Samstagabend die Erde in der sächsischen Landeshauptstadt beben – zum einen durch eine perfekte optische 3D-Inszenierung und zusätzlich durch den gewaltigen Bass, der selbst unsere Stative zum Schwanken brachte. Angesichts der bewegten Bilder haben wir mit unseren Kameras aber mal ausnahmsweise nicht nur fotografiert […]
Falls der eine oder andere von Euch sich doch jetzt schon Gedanken bezüglich Weihnachten macht oder so, hier gleich noch eine Idee, ein weiterer XL-Kalender vom Ackermann Verlag. Die “Fire Wave” (rechts oben) vereint bereits gleich mehrere der “4 Elemente”: das Feuer (Fire), das Wasser (Wave) sowie die Erde (Sandstein). Und am meisten freuen wir uns aber, dass sie sich gleich direkt neben einem Bild von Frans Lanting (l.o.) befindet und vom Vulkanfotograf G. Brad Lewis (l.u.).
[…]
Seit heute halten wir sie in Händen die Belegexemplare von unseren ersten zwei XL-Kalendern beim renommierten Ackermann Kunsterlag. Unglaublich groß war die Freude als wir letzten Frühling in Oregon plötzlich eine Bildanfrage per E-Mail erhielten, aber noch schöner ist es die Kalender jetzt in gedruckter Form zu sehen und Teil dieser “Phantastischen Landschaften” sein zu dürfen!
[…]