Fast zwei Monate sind nun vergangen seit den verheerenden Unwettern im Yellowstone Nationalpark. Mitte Juni mussten kurzzeitig – ähnlich wie jetzt im Death Valley – sämtliche Parkzufahrten gesperrt werden. Mittlerweile sind fast alle Straßen im Yellowstone wieder befahrbar, bis auf die Verbindungsstrecken zwischen Mammoth Hot Springs und Gardiner (North Entrance) und zwischen der Tower Junction und Cooke City (Northeast Entrance). Beide Zufahrten sollten, wenn alles nach Plan läuft, ab Mitte Oktober wieder öffnen. Bei der Nordeinfahrt hat der Fluss den engen Canyon allerdings derart […]
Sämtliche Straßen in und durchs Death Valley sind seit den heftigen Unwettern am gestrigen Tag unpassierbar und mussten bis auf Weiteres gesperrt werden. Die Presse spricht von einem “Jahrtausend-Event”, innerhalb von nur drei Stunden prasselte gut 75% des gesamten Jahresniederschlags (3,71 von 4,9 cm) auf die ausgetrockneten Böden des Todestals und riss große Geröll- und Erdmassen mit sich. Betroffen von den Verwüstungen war vor allem das leicht erhöhte “Inn at Death Valley”, eine […]
Wir freuen uns sehr, euch unseren Kalender “Naturparadies – Westen der USA” vorstellen zu dürfen, erschienen in der “Signature“-Reihe vom Ackermann Kalenderverlag mit edlem Design, feinstem Druck und richtig groß (66×50 cm!). Darin enthalten sind 12 unserer Lieblingsmotive, die wir im Lauf der letzten 13 Jahre im Westen der USA aufgenommen haben. Die “Fire Wave” aus dem Jahr […]
Nur allzu oft liest man derzeit, dass Fliegen horrend teuer geworden ist und eher nur noch kostenintensiver wird. Nun, auf die Flüge ab Deutschland in die USA trifft das zum Glück nur bedingt zu! Das war uns schon aufgefallen, als wir vor ein paar Wochen ganz spontan einen Flug mit Eurowings Discover nach Salt Lake City gebucht hatten (-> Salt Lake City: neuer Flughafen und Direktflüge ab Frankfurt). Beim Aktualisieren der Reiseführer packt einen irgendwie immer selber die Reiselust …
Gerade mal 600 Euro pro Person, so wenig haben wir schon seit vielen Jahren nicht für einen Flug ab Dresden in den Westen der USA bezahlt (non-stop ab Frankfurt). Und hätten wir noch etwas gewartet, wäre es offensichtlich sogar noch preiswerter gegangen. Denn noch diesen Sommer soll […]
Bereits im Dezember hatte ich einen Blog veröffentlich mit einem Deadline-Kalender für das erste Halbjahr 2022 -> “Nordamerika – WANN WO WAS demnächst beachtet werden muss“. Inzwischen ist die Liste leider noch länger geworden, so dass eine alphabetische Anordnung mir sinnvoller erscheint. Denn ein Ende dieser Maßnahmen oder eine Verkürzung dieser Liste ist vorerst eher nicht in Sicht, ganz im Gegenteil, erst letzte Woche wurde z.B. auch die Zufahrt in den “Waterfall Corridor” der Columbia River Gorge eingeschränkt. Und wusstet ihr, dass man selbst in den Red Rocks Canyon bei Las Vegas nicht mehr jederzeit hinein darf? Und auch die berühmte Postkartenansicht bei den Maroon Bells […]
Ab heute ist die Fire Wave im “Valley of Fire State Park” bei Las Vegas monatelang nicht besuchbar. Der Hype um diese Formation hat die Parkverwaltung dazu bewogen, diesen Weg vom 1. Juni bis zum 30. September wegen Sommerhitze zu sperren. Update 12/2023: zukünftig ab 1. Mai! Blöderweise betrifft das nicht nur diese Formation, sondern den gesamten neuerdings als Seven Wonders Loop ausgewiesenen 2,9 km langen Rundweg, der am vorletzten Parkplatz (#3) des Scenic Drives startet, nach der Fire Wave durch den Pink Canyon führt und dann westlich der Parkstraße wieder zurück. An dem letzten Abschnitt liegt ja nur wenig abseits des Trails u.a. auch der Crazy Hill … […]
In kaum einer anderen Region im Südwesten der USA wird einem der Klimawandel und die mittlerweile über zwei Jahrzehnte anhaltende Dürre so klar vor Augen geführt wie beim Lake Powell in der Glen Canyon National Recreation Area im Grenzgebiet von Utah und Arizona. Nicht nur die Einheimischen sind davon betroffen, auch Touristen sehen und spüren die Auswirkungen. Denn mittlerweile sind beliebte Bademöglichkeiten verschwunden und sogar Nationalmonumente wie die Rainbow Bridge nicht mehr besuchbar. […]
Nachdem selbst der große traditionelle Sorbische Ostereiermarkt in Bautzen dieses Jahr erneut ausgefallen war, hat nun Anfang April endlich wieder ein Markt stattgefunden! Und nach dieser langen (coronabedingten) Pause mussten wir einfach die Künstler etwas mehr als sonst unterstützen. Das ist unsere “Ausbeute” vom Ostermarkt in Schleife. Diese zerbrechlichen Kunstwerke (ausgeblasene Hühner- und Wachteleier) stammen von unseren […]
Man glaubt es kaum, aber 50 Jahre ist es her. Der “Apollo 17”-Flug war der letzte seiner Art und seit Dezember 1972 hat kein Mensch mehr den Mond betreten! Während die Amerikaner auf etliche erfolgreiche Missionen zurückblicken, strebt China seit der Jahrtausendwende seiner ersten bemannten Mondlandung entgegen. Mittlerweile ist das Thema aber auch bei der NASA wieder in den Fokus gerückt und aktueller denn je. In Vorbereitung auf die große Marsmission, werden Astronauten mit der “Artemis 2” im Sommer 2023 vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral an Floridas Ostküste abheben und wenige Tage später den Mond umkreisen und mit der “Artemis 3” soll dann sogar die erste Frau dort landen. Derzeit finden […]
Ursprünglich sollte Eurowings erst ab Sommer 2022 Nonstop-Flüge nach Florida anbieten. Aber kaum waren die Einreiserestriktionen in den USA gefallen, stand dieser US-Bundesstaat schon wieder so hoch im Kurs, dass die zum Lufthansa-Konzern gehörende Airline den Flugbetrieb viel früher als geplant aufgenommen hat: Schon seit Dezember 2021 geht es mit Eurowings Discover 4x wöchentlich ab Frankfurt zur Tampa Bay und seit März 2022 außerdem noch 3x nach Fort Myers, das nur 100 Meilen weiter südlich an der Golfküste liegt. Auch Lufthansa selbst steuert täglich die Metropolen Miami und Orlando von Frankfurt aus an, an manchen Wochentagen zusätzlich auch noch Miami ab München. Mit dabei im Gepäck hoffentlich der neue Reiseführer aus dem Reise Know-How Verlag, der ab morgen […]