Valley of Fire – CLOSED Trails 1.5.-30.9.

Die Fire Wave im Valley of Fire State Park, ab sofort nicht besuchbar von 1. Mai bis Ende SeptemberAchtung, noch ein Blog aus der Kategorie “Früher war alles besser!”. ;-)
Irgendwie kommt es mir schon wie in einem anderen Leben vor, aber so ewig lang ist es dann doch wieder nicht her. Trotzdem kann sich wahrscheinlich heutzutage kaum ein Besucher vorstellen, dass vor 15 Jahren die Fire Wave weder Namen noch Bekanntheit hatte und der ganze State Park ein Aschenputtel-Dasein fristete. Mittlerweile ist er selbst im Sommer gut besucht und leider wurde die Hitze immer wieder unterschätzt. Nachdem letzten Juli zwei junge Frauen im Park gestorben sind, entschloss sich die […]

Read More

Reservierungen in Nationalparks – Deadlines 2024

Tagsüber wird im Arches Nationalpark auch 2024 wieder ein day-use permit benötigt. Vor 7 Uhr morgens und am späteren Nachmittag ab 16 Uhr kommt man aber nach wie vor ganz spontan in den Park hinein. Hier ein Foto von unserem Spontanbesuch im Herbst 2022.Höchste Zeit für die alljährliche Übersicht. Wie schon befürchtet, müssen wieder ein paar neue Orte auf die Liste. Ab diesem Sommer wird z.B. auch im Mount Rainier Nationalpark eine Reservierung erforderlich sein, zumindest wenn man tagsüber mit dem Auto in den Park möchte. Und im Yosemite Nationalpark sind die Einschränkungen, die 2023 ausgesetzt wurden, an allen Einfahrten leider zurück – mit Folgen für alle, die ihre Reiseroute über den Tioga Pass geplant haben. Für diesen Park ist die Deadline für das gesamte Sommerhalbjahr sogar heute (!) schon. Beim Glacier Nationalpark hingegen hat man zu meiner Freude sämtliche Beschränkungen an der Ostzufahrt (ab St. Mary) wieder […]

Read More

USA Westen Kalender 2024

USA Kalender 2024 - Synnatschke

Auch fürs nächste Jahr ist bereits wieder ein großformatiger Autorenkalender von uns im Handel erschienen: “Naturparadies – Westen der USA” in der “Signature“-Reihe des Ackermann Kalenderverlags (66×50 cm). Darin enthalten sind wieder Fotos von unseren USA-Reisen. Gleich drei davon sind erst letzten Herbst entstanden. Sie gingen also sozusagen “aus dem Koffer” direkt in den Druck. Eine dieser Aufnahmen ist […]

Read More

Sonne in Sicht im ADAC Magazin

Sonne in Sicht im ADAC MagazinHier im Blog gibt es derzeit von uns nicht allzu viel zu sehen oder lesen, aber dafür im neuen Urlaubsmagazin vom ADAC umso mehr. Unter diesem Link könnt ihr das aktuelle Heft durchblättern und lesen, ältere Ausgaben sind bei Yumpu zu finden (Stichwort “Adac Urlaub“). Das Magazin “ADAC Urlaub” erscheint 6x im Jahr und ist kostenlos – auch ohne Mitgliedschaft beim Automobilclub! Wir kannten es bisher noch nicht, vielleicht geht es dem ein oder […]

Read More

Naturlandschaften in Sachsen

Naturlandschaften in SachsenHeute mal eine Empfehlung aus Steffens Heimat. Die Broschüre im A4-Format des Sächsischen Staatsministeriums ist hübsch und sehr informativ – richtig gut gelungt. Die einmaligen Naturschätze in Sachsen werden darin sehr anschaulich präsentiert mit vielen großen Bildern, dazu jede Menge Details, die auch uns noch neu waren. Außergewöhnliche Tier- und Pflanzenarten werden vorgestellt, Ranger und Naturbeauftragte wurden extra interviewt und auch die Kultur kommt […]

Read More

Bruarfoss – neuer Parkplatz, kurze Wanderung

Der Wasserfall Bruarfoss im späten Winter noch schön von Schnee umgebenFür alle, die sich schon bald auf den Weg nordwärts in das wunderschöne Island machen, habe ich gute Nachrichten (zu den schlechten komme ich dann noch später mal in einem extra Blog … ;-( ). Der Besuch des Bruarfoss ist nun für jedermann möglich, die Wanderung wurde deutlich verkürzt. Bis April 2023 musste man sich noch ca. 1 Stunde bzw. 3,1 km flussaufwärts durchs Unterholz quälen, nicht selten ist man dabei auf dem schlammigen, rutschigen Weg fast stecken geblieben. Ausgehend vom neuen Platzplatz sind es nun keine 300 m mehr bis […]

Read More

Canon – manueller Fokus verstellt sich beim Ausschalten

Heute mal ein technikbezogener Blog, weil ich auf Deutsch leider noch immer nichts zu diesem Thema finde. Dabei kann ich mir nicht vorstellen, dass es nicht den ein oder anderen hierzulande ebenso betrifft. Verstellt sich bei euch immer wieder der manuelle Fokus von allein bzw. immer dann wenn ihr die Kamera ausschaltet? Steht der Fokusring am Objektiv – ganz ohne euer Zutun – plötzlich automatisch auf unendlich? Oder werden die Bilder nach dem Batterietausch unscharf? […]

Read More

Impfpflicht für USA-Urlauber entfällt

news-icon.jpgAm 12. Mai 2023 ist endlich soweit, was schon längst überfällig war. Ab diesem Tag wird bei der Einreise in die USA keine Corona-Schutzimpfung mehr erforderlich sein. Wie heißt es so schön? “America first”, aber hier zählte man doch eher zu den letzten Ländern der westlichen Welt, in denen die coronabedingten Notmaßnahmen vollständig aufgehoben wurden. Auch der nördliche Nachbar […]

Read More

Jökulsarlon – Parkplatzgebühren ab Juni

Die berühmte Gletscherlagune Jökulsarlon im Südosten Islands im Frühsommer, wenn die Sonne kurz vor Mitternacht verschwindet und 3 Stunden später schon wieder aufgeht.Am Parkplatz beim Kirkjufell wird man schon lange zur Kasse gebeten, ebenso bei Þingvellir, Stokknes, Skaftafell und dem Seljalandsfoss. Noch sind in Island die allermeisten Sehenswürdigkeiten in der Natur für alle völlig kostenfrei zu besuchen, peu à peu werden aber Überwachungskameras, Schranken und Zahlautomaten aufgestellt. Beim Geothermalgebiet Namaskard z.B. hat es uns im Februar 2023 etwas unvorbereitet erwischt. Nun ist der Besuchermagnet im Südosten der Insel dran: Ab […]

Read More

Gesperrte Straßen im Westen der USA

news-icon.jpgDie Wetterkapriolen hören diesen Winter nicht auf. Die ein oder andere Frühlingstour im US-Westen könnte davon betroffen und einige Strecken nicht befahrbar bleiben, daher an dieser Stelle ein kurzer News-Blog dazu. Die letzten Wochen machten sagenhaft schöne Bilder die Runde – Wildblumen allerorten. Nun leuchten die orangefarbenen Poppies am Pazifik beim Point Buchon sowie rund um Phoenix und Tucson unterhalb der Saguaros und der Begriff “Superbloom” ist für die Anza-Borrego Wüste schon fast eine Untertreibung. Sagenhafte fünf Monate blüht es dort schon – nonstop! Die irren Wasser- und Schneemengen sorgen aber auch noch für ganz andere Schlagzeilen. Anhand aktueller Fotos vom Lassen Volcanic Nationalpark oder von Mammoth Lakes, wo so mancher Skilift niemanden mehr befördert (Link), kann man allen Urlaubern, die im späten Frühling die Sierra Nevada überqueren wollen, nur empfehlen, sich auch unbedingt noch einen “Plan B” zu überlegen. Diesen müssen leider auch alle haben, die demnächst zum Grand Canyon North Rim oder während der kommenden Monate zum Big Sur möchten. […]

Read More